Seite 6 von 15
Re: Quittenbaum
Verfasst: 29. Mai 2021, 17:13
von Goldkohl
Unsere Portugieser ist jetzt mit der Blüte durch und hat gut angesetzt:
.

.
Hier am Niederrhein haben wir kaum Ausfälle wg. Spätfrost. Die Früchte werden sehr schwer (bis zu 1 kg); meistens sind sie zwischen 450-700 g.
Manchmal übertreibt es der Baum und einige Äste brechen ab, weil zuviele Früchte dran sind. Als er noch kleiner war, konnte man einige Früchte abnehmen, aber jetzt ist er zu hoch geworden.
Im Oktober ist es lebensgefährlich, sich unter dem Baum aufzuhalten. Ernte nur mit Schutzhelm. ;D
Re: Quittenbaum
Verfasst: 29. Mai 2021, 17:16
von Kübelgarten
die Blüten von Konstantinopler gehen erst auf
Re: Quittenbaum
Verfasst: 29. Mai 2021, 18:49
von kaliz
Bei meiner Vranja gibt es auch schon kleine Früchtchen.
Re: Quittenbaum
Verfasst: 29. Mai 2021, 18:56
von Crambe
Unsre Quittenbüsche blühen noch nicht einmal! :o
Re: Quittenbaum
Verfasst: 30. Mai 2021, 22:09
von Bienenkönigin
Jetzt blühen bei mir die Quitten :D
Re: Quittenbaum
Verfasst: 31. Mai 2021, 09:01
von Wild Obst
Bei mir blühen jetzt alle Quittensorten, bis auf die Konstantinopler, deren Blüten aber auch die nächsten Tage wahrscheinlich aufgehen werden.
Re: Quittenbaum
Verfasst: 6. Jun 2021, 09:48
von Rib-2BW
Blüten an meiner Portugieser gefunden. Die Krone ist aber lichter geworden.
Re: Quittenbaum
Verfasst: 6. Jun 2021, 14:41
von Kübelgarten
meine Blüten von Konstantinopler sind alle offen, sind ziemlich groß dieses Jahr
Re: Quittenbaum
Verfasst: 6. Jun 2021, 21:27
von Inachis
Sowohl die Konstantinopler als auch die Portugieser sind schon verblüht. Bin gespannt, ob ich diese Jahr schon ein paar Quitten ernte. Es sieht eigentlich ganz vielversprechend aus.
Re: Quittenbaum
Verfasst: 9. Jun 2021, 11:09
von SonnigeFeige
Hey, wir haben auf unserem 3-5 jährigen Baum nun zum ersten Mal Obstbehang, dafür extrem viel. Wir hatten alle Blüten belassen und entsprechend hoch ist der Behang. Muss man bei Quitten ausdünnen? Gibt es eine Faustregel?
Re: Quittenbaum
Verfasst: 9. Jun 2021, 11:15
von Wild Obst
Meine Quitten haben oft noch eine erhebliche Selbstausdünnung und ich habe bisher nicht selbst aktiv ausgedünnt.
Irgendwo spuckt bei mir im Kopf aber noch so als Faustregeln etwa wie 5-8 Blätter/Frucht oder 5-6 Früchte je Meter Trieblänge. Meist haben meine Quitten das durch abwerfen von Früchten im Juni ungefähr selbst so eingependelt.
Re: Quittenbaum
Verfasst: 9. Jun 2021, 11:25
von Rib-2BW
Eine Alternanz konnte ich bei mir noch nicht beobachten. Natürlich steigt die Fruchtqualität (Zücker/Aroma/Fruchtgröße) wenn man mehr als den Junifall entfernt. Ich hab's aber nie gemacht.
Re: Quittenbaum
Verfasst: 9. Jun 2021, 12:37
von kaliz
Bei mir erledigt die Quitte das Ausdünnen auch ganz alleine, da zusätzlich einzugreifen ist nicht nötig. Kann natürlich sein, dass es da Sortenbedingte Unterschiede gibt, aber mein Baum regelt das von selbst.
Re: Quittenbaum
Verfasst: 21. Jun 2021, 23:01
von kaliz
Ein paar Jungquittenfotos.
Re: Quittenbaum
Verfasst: 21. Jun 2021, 23:02
von kaliz
Sorte ist Vranja.