Seite 6 von 86

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 09:23
von Nina
Ich hoffe nur, ihr wollt die ganzen Akeleien überhaupt sehen :-\
Natürlich wollen wir die sehen. :D Vielleicht nur nicht ganz so geballt posten. :)Oh Ines, da wirst Du Dich ja vor Samenanfragen nicht retten können! ;)Die schwarze Knospe sieht ja vielversprechend aus.

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 10:56
von Matthias
eine hab ich nochbei der Knospe dachte ich anfangs noch es wird eine Nora Barlow.Ist sie aber nicht - naja - egal 8) Eine hübsche namenslose Akelei.Und nun mal ein kleines Rätsel:Kennt jemand meine Lieblingspflanze ;) :-*
Ines eine sehr schöne Akelei ohne Sporn. Diese Arten gefallen mir auch sehr gut. Voriges Jahr hatte ich eine lilaschwarze 'Nora Barlow' durch Kreuzung im Garten. Deine Blüte sieht der Aquilegia Sweet Rainbows sehr ähnlich.

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 11:12
von Ines
Ich hoffe nur, ihr wollt die ganzen Akeleien überhaupt sehen :-\
Natürlich wollen wir die sehen. :D Vielleicht nur nicht ganz so geballt posten. :)Oh Ines, da wirst Du Dich ja vor Samenanfragen nicht retten können! ;)Die schwarze Knospe sieht ja vielversprechend aus.
Ich hoffe es ist die Black Barlow. In ein paar Tagen kann ich mehr sagen.Ich muss mir diese Jahr nur ein vernünftiges System zum Pflanzen markieren und Saatgut einsammeln einfallen lassen. Beim letzten Mal gab es ziemlich viele "Akelei Mix Tütchen" ::) Wie macht ihr das? Villeicht hat jemand einen guten Tip für mich.

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 11:15
von Ines
Ines eine sehr schöne Akelei ohne Sporn. Diese Arten gefallen mir auch sehr gut. Voriges Jahr hatte ich eine lilaschwarze 'Nora Barlow' durch Kreuzung im Garten. Deine Blüte sieht der Aquilegia Sweet Rainbows sehr ähnlich.
Ich habe das Saatgut von dieser Akelei bei Ebay von Privat ersteigert.Es hiess damals nur " Akelei mit Pompom Blüte ". Aber da ich nur ganz wenige von diesen habe, denke ich mal es war (wie bei mir) eine "Akelei-Mix-Überraschungs-Tüte" :D

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 11:27
von Pimienta
Eine Akelei-Mix-Überraschungs-Tüte finde ich ganz besonders spannend :)Darf ich schon mal um ein paar Samen betteln ? :D

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 11:32
von Andrea
Es gibt ja wirklich wunderschöne Akeleien, ich habe nur diese stinknormal blauen im Garten die sich immer genauso vermehren, vielleicht sollte ich der Überraschung wegen auch mal ein paar andere dazu setzen, hört sich ja spannend an eure Überraschungstüte ;D

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 11:46
von Matthias
Ich habe das Saatgut von dieser Akelei bei Ebay von Privat ersteigert. Es hiess damals nur " Akelei mit Pompom Blüte ". Aber da ich nur ganz wenige von diesen habe, denke ich mal es war (wie bei mir) eine "Akelei-Mix-Überraschungs-Tüte"
Ich glaube mich zu erinnern, irgendwo mal eine pomponblütige Akelei-Hybride gesehen zu haben. Außer Sweet Rainbows gibt es noch eine andere spornlose Hybride, nur fällt mir der Name jetzt nicht ein.Eine 'Akelei-Mix....Tüte" ist nur für leere- oder große Gärten geeignet, denn man muss ja bis zur Blüte alle ausgesäten Pflanzen aufbewahren. Sonst könnte man ja die besondere Akelei schon vorher aus Versehen aus dem Garten entfernen.Wenn ich gezielt Samen ernte, markiere ich mir die entsprechenden Pflanzen mit einem Stecketikett welches mit Wetter-Fest-Stift beschriftet wurde, damit ich hinterher dann auch weiß, was ich gerade ernte. Daher gibt es bei mir nur "Überraschungstüten" wenn ich Mischungen erzeugen will. :)

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 11:52
von brennnessel
meinst du die "Barlow"-Akeleien, Matthias?

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 11:56
von Pimienta
Eine 'Akelei-Mix....Tüte" ist nur für leere- oder große Gärten geeignet,....
Jaaa, so wie meiner, sooo groß und sooo leer! ;DWelche Standorte sagen denn der Akelei besonders zu ?

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 12:05
von Matthias
meinst du die "Barlow"-Akeleien, Matthias?
Lisl, nein die A. vulgaris 'Barlow' meine ich nicht. Ich habe vor einiger Zeit mal irgendeine US-Webseite gesehen, da war noch eine andere Hybride abgebildet die nicht 'Barlow' hieß, habe es nur vergessen wie sie hieß.@pimienta, Akeleien wachsen auf allen Böden - sowohl sandig als auch lehmig, in der Sonne und auch im Schatten. Eigentlich nicht totzukriegen. :)

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 21:34
von Nina
Pimienta, die Aussaat ist auch schön einfach: einfach in die Beete streuen... Akeleien sind Lichtkeimer! ;)Wenn Du mir Deine Adresse pm'st, dann kann ich Dir ein Mixtütchen schicken. Habe noch welche vom letzten Jahr.

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 23:07
von oile
Ich habe meistens auch nur ganz stinknormale, die unverhofft an den merkwürdigsten Stellen auftauchen. Diese hier z.B. unter der Gartenbank

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 23:08
von oile
Oder diese...

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 23:14
von Matthias
Ich habe meistens auch nur ganz stinknormale, die unverhofft an den merkwürdigsten Stellen auftauchen. Diese hier z.B. unter der Gartenbank
@oile, so normal ist diese schöne Akelei nicht, wird gelegentlich im Handel in Mischungen als 'Biedermeier' angeboten. Ich habe diese Sorte in rosa gehabt, dieses Jahr habe ich sie noch nicht gesehen, aber vielleicht blüht sie ja noch.Hast du diese Blütenform unter der Gartenbank nur in blau...oder eventuell auch in weiß? Die Farbe suche ich noch, ebenso in rot.

Re:Akelei - Aquilegia

Verfasst: 10. Mai 2004, 23:53
von oile
@ Matthias, leider habe ich die nur in Blau und manchmal in Rosa. Ich habe übrigens keine Ahnung, wo die herkommen. Sie hopsen einfach durch den Garten ;D