Seite 6 von 8

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:16
von sarastro
Und dann wieder in der Nähe der Hauptstadt diese exklusiven Anbieter von Pflanzen

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:17
von sarastro
Eine Yucca-Verwandte aus Mexico, die man früher rigoros räuberte

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:19
von sarastro
Hier noch schnell ein Bild einer Strauchlupine, aufgenommen von der Fahrt heim vom Popocatepetl

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:20
von sarastro
Ist diese Gestaltung einer Küche nicht liebevoll?

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:22
von sarastro
Aber zurück auf die Straße und zu den Märkten

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:24
von Nina
Wunderbar, diese ganzen Mexiko-Bilder, man bekommt sofort Reisefieber.
Kann mich nur anschließen! :D

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:24
von sarastro
Aber auch modernere Designs von Gefäßen waren zu sehen.

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:36
von sarastro
In einem Stadtviertel von Mexico D.F. namens Coyoacan sind die letzten mondänen Häuser und Villen aus den vergangenen Jahrhunderten zu finden, z.T. noch von den Spaniern.

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:38
von sarastro
Was mich in Mexiko dieses Mal sehr begeisterte, waren die klassischen Kacheln, welche vom Klo bis zur Decke zu finden waren, in Neu und in Uralt, aber stets traditionell

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:38
von sarastro
Hier in einer Villa an der Decke

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:43
von sarastro
Impression aus Coyuacan

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:44
von sarastro
Frühere "Dorfkirche", jetzt mitten in Ciudad de Mexico

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:45
von sarastro
Studentenkneipen

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:57
von Lilo
In der Nähe in den Kiefernwäldern entdeckte ich auf Waldlichtungen und an Wegrändern diese Salvia.
Salvia fulgens?..."Native to Mexico, its range iss limited to the central mountains in the province adjoining Puebla. It grows on the edge of oak and coniferous woodlands, particulary in clearings of Picea religiosa, at evaluations of 2700-3400m...The flowers are fire-engine red, 5cm in length, and in loose whorls. The upper lip of each flower is covered with red hairs...Salvia fulgens is hardy to -7°." aus new book of Salvias Betsy ClebschKonnte nur deswegen so schnell bestimmen weil ich gerade selbst eine Salbei zu bestimmen habe, aber darüber mehr im Identifikationsthread.@Christian, wunderbare Bilder einer wunderbaren Reise.Danke

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:59
von Gartenlady
Eine wunderschöne Reisebeschreibung ist das :D Angesichts der schönen Fotos frage ich mich, warum Du uns im Stauden-Forum so selten Bilder zeigst ::) Was mir noch beim Lesen Deines Reiseberichtes durch den Kopf geht ist, dass Du es bestimmt geschafft hast Dir und Deinen Kindern in diesem Jahr ein unvergessliches Weihnachten zu schenken.