Seite 6 von 6
Re: Pyrus salicifolia - weidenblättrige Wildbirne
Verfasst: 22. Mai 2025, 15:12
von Secret Garden
Heute sieht er so aus und muss schon wieder begrenzt werden.

Re: Pyrus salicifolia - weidenblättrige Wildbirne
Verfasst: 22. Mai 2025, 15:38
von Waldschrat
sieht guuuut aus

Re: Pyrus salicifolia - weidenblättrige Wildbirne
Verfasst: 22. Mai 2025, 15:42
von Cryptomeria
Wunderbar gewachsen. Ich habe auch ne kleine, aber die kommt einfach nicht in Gang.
VG Wolfgang
Re: Pyrus salicifolia - weidenblättrige Wildbirne
Verfasst: 22. Mai 2025, 16:23
von Gartenplaner
Wow, die Krone hat sich ja perfekt regeneriert!
Ich muss meine mal nachmittags mit Licht von der anderen Seite fotografieren, stell ich gerade fest….
Auch wenn man den Eiben-Obelisk dahinter kaum erkennen kann - im Vergleich zu 2023 kann man erahnen, dass sie kräftig weiter gewachsen ist…
Angesichts des von secret garden beschriebenen Bruchproblems hab ich letztes Jahr bei meiner korrigierend eingegriffen, durch die Eibenhecke dahinter hat meine schon immer die Tendenz, von dieser weg zu wachsen, einige Spitzentriebe gingen dann letztes Jahr verstärkt in die Richtung, während es auch welche in die Gegenrichtung gab, die den Baum, wenn sie die Stammverlängerung würden, eher vom Schwerpunkt mehr ins Gleichgewicht bringen würden.
So hab ich zwei der stark zum Betrachter neigenden herausgenommen.