Seite 6 von 17

Re:Paprika 2007

Verfasst: 19. Feb 2007, 20:50
von aurora
ich denke aber nicht, dass vier wochen eine durchschnittliche keimzeit für paprika ist.denke da eher an 3 - 14 tage.hauptsache sie sind gekommen.

Re:Paprika 2007

Verfasst: 19. Feb 2007, 21:17
von frida
Meine Paprika stehen auf der Fensterbank bei etwa 20-21 Grad tagsüber. Der größte Teil ist binnen 6-12 Tagen gekeimt. Einige wenige habe aber drei Wochen gebraucht, was aber sortenabhängig war. Zum Beispiel Cubanelle hat sehr lange gebraucht, auch zwei schwarze Paprikasorten waren lahm.

Re:Paprika 2007

Verfasst: 19. Feb 2007, 21:44
von Echinacea
ich denke aber nicht, dass vier wochen eine durchschnittliche keimzeit für paprika ist.
Das denke ich auch nicht ;)

Re:Paprika 2007

Verfasst: 20. Feb 2007, 18:01
von Lui
Bei mir haben die meisten Sorten zwischen 6 -10 Tagen zum keimen, aber die Cayenne, die ich am 20.01.2007 ausgesät habe, lässt sich erst heute blicken.

Re:Paprika 2007

Verfasst: 1. Apr 2007, 14:09
von Allium
Ich hab zwar keine Ahnung, aber für mich sieht das wie erste Blütenansätze aus. Könnt ihr diese Vermutung bestätigen (und passt das zeitlich)?Blajer-Blüten?Blajer-Blüten2?

Re:Paprika 2007

Verfasst: 1. Apr 2007, 14:12
von brennnessel
ja, das sind blütenknospen, allium! muss eine frühere sorte sein, aber: je zeitiger umso besser 8) ;) ! brauchen dann eh noch lang genug, bis was draus wird!

Re:Paprika 2007

Verfasst: 1. Apr 2007, 14:43
von Allium
ja, das sind blütenknospen, allium! muss eine frühere sorte sein, aber: je zeitiger umso besser
Ich hab keine Ahnung, welche Sorte das ist. Früh ist aber bestimmt gut, da ich die Früchte letztes Jahr im September am Markt reif gekauft hab (deutlich südlicher).A.

Re:Paprika 2007

Verfasst: 1. Apr 2007, 19:52
von Raphanus
:o :o :oAllium, wann hast Du die denn gesät?

Re:Paprika 2007

Verfasst: 1. Apr 2007, 20:15
von Allium
Allium, wann hast Du die denn gesät?
Mitte/Ende Jänner.

Re:Paprika 2007

Verfasst: 1. Apr 2007, 21:14
von Raphanus
Ich auch :-\Meine größten sind gerade mal 10cm hoch mit so um die 4 Blattpaaren...Setzt Du Kunstlicht ein?

Re:Paprika 2007

Verfasst: 1. Apr 2007, 21:18
von Allium
Ich auch :-\Meine größten sind gerade mal 10cm hoch mit so um die 4 Blattpaaren...Setzt Du Kunstlicht ein?
Nein, keine unerlaubten ;) Hilfsmittel: Kein Kunstlich, keine Wärmematten, 2x pikiert (beim zweiten Mal in normale Blumenerde), Butterpapier vor dem Südfenster, drei/vier Nachmittage im Freien, regelmäßig gut zureden. Mehr habe ich nicht getan.Ich bin schon neugierig, ob es überhaupt was wird.A.

Re:Paprika 2007

Verfasst: 1. Apr 2007, 21:31
von Garten-anna
Die sehen ja schon toll aus. Wie ist das mit den Blüten, müssen sie bestäubt werden ;), wenn sie im Zimmer stehen. In diesem Jahr habe ich die Runde Ungarische z.Zt. ca. 10 cm, Milde Peperoni (Lombardo) ca 8 cm und Turunci Spiral ca. 5 cm ausgesäht. Bin schon sehr gespannt.Liebe Grüße Anna

Re:Paprika 2007

Verfasst: 2. Apr 2007, 00:08
von Raphanus
Butterpapier
??? wieso das?Und wenn die nix werden... ;)

Re:Paprika 2007

Verfasst: 2. Apr 2007, 07:19
von Allium
Butterpapier
??? wieso das?
Gegen den Sonnenbrand. Die hohen Temperaturen sind eines, die direkte Sonnenstrahlung aber offenbar auch ein Problem (dazu gibts auch im Chilithread ein Photo von meinen Fresnos).A.Bild

Re:Paprika 2007

Verfasst: 5. Apr 2007, 12:48
von Mazta3869
Hallo an Alle!Wollte mich noch einklinken.Hier meine Liste:CapiaDolmalikSivriund noch ein paar unbekannte vom Türken