Seite 6 von 49
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:37
von Glockenblume
Aurikel ich halte es für eine Bauernpfingstrose so heißen sie bei uns.@ cornishsnow eine Schönheit ist sie. Paß bloß auf das ich nicht nachts vorbei komme. Heute waren wir in H.Bei uns blüht gerade eine gelbe Stauchpäonie auf.Wir sind uns noch nicht sicher ob es High Noon ist. Die Blüte ist nur halbgeöffnet.Martina
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:52
von Christina
Laub und Blüte sehen für mich aus wie Paeonia officinalis - also Bauernpfingstrose. Bei Die in Hessen könnte sie schon aufgeblüht sein. Bei mir wird sich die erste Knospe wohl morgen öffnen.Was verstehst Du unter Bauernpfingstrose???Gruß troll
eben jene P. officinalis.Habe einige davonim Garten, un diese blüht immer einiges früher, deshalb war ich mir nicht ganz sicher.Christina
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:55
von Glockenblume
Christina mich würde mal interessieren ,ob deine Pfingstrosen in diesem Jahr weniger Blüten haben, als in den vergangenen.Bei einigen ist die Blütenanzahl mehr als dürftig. Martina
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 7. Mai 2007, 13:41
von pinat
Auch Knospen sind sehenswert - hier die von 'Circus Circus'

Re:Paeonien 2007
Verfasst: 7. Mai 2007, 14:04
von cornishsnow
@ cornishsnow eine Schönheit ist sie. Paß bloß auf das ich nicht nachts vorbei komme. Heute waren wir in H.Bei uns blüht gerade eine gelbe Stauchpäonie auf.Wir sind uns noch nicht sicher ob es High Noon ist. Die Blüte ist nur halbgeöffnet.Martina
;DDann müßtest Du aber an Ihr vorbei!


Sobald eure gelbe Strauchpäonie aufgegangen ist, setz bitte ein Foto rein, 'High Noon' ist recht leicht zu erkennen. :)Ich mag sie sehr, neben 'Apricote' immer meine erste Wahl bei den Gelben. ;)LG., Oliver.
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 7. Mai 2007, 22:11
von Christina
Glockenblume: bei mir habe alle Pfingstrosen vielle Blüten, eigentlich wie jedes Jahr.
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 21:37
von marcir
Als erste Staudenpfingstrose blüht bei mir eine Unterlage, die ich letztes Jahr von Shimane Chojuraku getrennt habe

Wie nennt man diese Sorte wohl?
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 11. Mai 2007, 23:51
von marcir
Als zweites blüht eine Hybridform, die Constance Spry:

Re:Paeonien 2007
Verfasst: 12. Mai 2007, 07:21
von paeon
Als erste Staudenpfingstrose blüht bei mir eine Unterlage, die ich letztes Jahr von Shimane Chojuraku getrennt habe

Wie nennt man diese Sorte wohl?
viele nehmen dafür Sämlinge. Ist am billigsten. Aber auch jegliche Wurzelreste aus der Vermehrung können genommen werden, Abfälle quasi
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 17:13
von marcir
Nun Neon

Re:Paeonien 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 21:54
von potz
n'paar Knopsen
edit: Lord Cavin, Pink Parasol Surprise, Peppermint Stick,Coral Sunset, Chocolate Soldier, Cheddar Dingsbums
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 22:51
von Hellebora
Hallo,meine Paeonia mlokosewitschii wird von etwas massiv angefressen, das Schadbild sind halbmondförmige Fraßstellen, etwa so groß wie ein halbes Eurostück; also ist es bestimmt kein Dickmaulrüssler. Raupen kann ich keine finden, und auch sonst kein Tier, weder tagsüber noch nachts. Zum Teil sehen die Blätter auch aus, als wären sie zerschnitten worden. Bei meiner Mutter in Wien das gleiche Bild an der Mloki, und auch keine Täter zu finden. Bei mir ist es nun auch bei einer anderen Pfingstrose aufgetreten, einer P. officinalis, glaube ich. Hat jemand eine Ahnung, wer/was das ist? Hoffnungsfrohe Grüße, Hellebora
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 15. Mai 2007, 08:19
von paeon
n'paar Knopsen
edit: Lord Cavin, Pink Parasol Surprise, Peppermint Stick,Coral Sunset, Chocolate Soldier, Cheddar Dingsbums
Als ich gestern nach Hause kam, waren sämtliche Corals auf einmal aufgegangen. das feucht-warme Wetter der letzten Tage hat allen sehr gut getan.Ich habe eine traumhafte 'Pink Hawaiian Coral', allerdings schon seit Jahren. Neu in Blüte nach Pflanzung 2004 von Adelman: 'Coral n'Gold' und 'Coral Sunset' tolle Farben, schöne Blütenform. Immerwieder gut 'Soft Salmon Saucer' ein fast unwirklich irres Rosa, vor allem in der Vase. Dieses Leuchten abends ist einmalig. - Aber am imposantesten ist meine 'Red Charm', die dieses Jahr zum ersten mal richtig blüht (voriges Jahr hatte ich die Knospen rausgebrochen, weil ich während der Blüte nicht zu Hause war). Ich hatte sie zwar schon in anderen Gärten gesehen. Aber bei mir im märkischen Sand solche fette Knospen, und jetzt 7 Riesenblüten auf einmal - das ist der Hammer. Kein Wunder, daß alle so verrückt nach ihr sind. Hat aber auch 4 Jahre gebraucht, bis sie richtig in die Gänge kam.Wenn wir schon mal bei den Peregrina-Hybriden sind: Wieder mal enttäuschend, Henry Bockstoce. Mehrere Triebe haben Botrytis gehabt. Ich könnte fast verzweifeln an dieser Sorte, verglichen mit den anderen Peregrinas bei mir am schlechtesten im Wuchs.
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 15. Mai 2007, 16:52
von Linden
Vor 2 1/2 Jahre habe ich ´Krinkled White´gepflanzt. Dieses Jahr blüht sie zum ersten Mal und zu meinem Entsetzen zeigt sich die erste Blüte in Schlüpferrosa. Hat die noch jemand und kann mich mit den Worten beruhigen, dass sich das mit der Zeit legt?
Re:Paeonien 2007
Verfasst: 15. Mai 2007, 21:32
von marcir
Coral Charme