Seite 6 von 8

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 14:10
von zwerggarten
hm, 4 von deinen 9 beiträgen enthalten produktlinks... ::)spindelmäher halte ich für überschätzt und nur für kahle gärten mit extrem planen, weitläufigen rasenflächen geeignet – gar nichts für mich, ganz markenunabhängig.

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 15:26
von Fmarek
Okay,dann wohl doch eher ein Akku oder Benzin Rasenmäher?Habe zuvor noch nie mit einem Spindelmäher gearbeitet...Werde mich dann demnächst zurückhalten ::) Ich werde mal abwarten was noch so kommt.GrußMarek

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 15:53
von b-hoernchen
Ich bräucht auch noch einen Mäher, um zwischen den vielen kleinen Obstbäumen sauber zu halten. Der Boden ist nicht sehr eben... . Das Herumkurven mit dem sperrigen Benzinrasenmäher eine Plage. Wär da ein Spindelmäher keine gute Idee?

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 16:26
von fromme-helene
Auf unebenem Untergrund wird das kaum Freude machen.

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 16:54
von bezi-bhg
Hallo,ich hatte für unsere Minirasenfläche (25m²) am Haus einen kleinen Spindelmäher (das Qualitätsprodukt mit G...), bin aber wieder davon ab, da die Räder den Rasen platt drücken und diese Spur dann nicht gemäht wird.Für längeres Gras (wie am Ferienhaus, wo man nur unregelmäßig mähen kann) ist er überhaupt nicht geeignet.Inzwischen mähe ich mit Akku, wobei die Anschaffungskosten erheblich höher sind als für einen normalen Elektrorasenmäher, aber ich nehme den Mäher immer mit in den Kleingarten, wo ich keinen Stromanschluss habe. Und Benzinrasenmäher gehen mir total auf die Nerven!Die Akkus lade ich nach Gebrauch gleich wieder auf, so dass sie beim nächsten Gebrauch gleich einsatzfähig sind. Ich habe übrigens ein gebrauchtes "Qualitäts"produkt von W.., wobei das Ladegerät einen blöden Wackelkontakt hat, ich aber zu geizig bin, 90 Euro für ein neues auszugeben... Keine Ahnung, was der Vorbesitzer damit gemacht hat!

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 17:01
von lord waldemoor
bei mir gibts auch unebenheiten und habe spindelmähermal so ausgedrückt.....das fitnesstudio und die kraftkammer kann ich mir ersparen

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 17:46
von Bumblebee
Genau. Kann nur betätigen was die Vorredner sagten.Ich habe früher mit Spindelmäher ca. 100qm gemäht. War das Gras etwas höher, wars ne Qual.Heute mähe ich einmal die Woche Akku. Das ist ein Vergnügen. Und wenn der Akku immer wieder zurück in die Ladestation kommt, ist der Mäher auch immer sofort einsatzbereit.Das Laden dauert auch nur rund 30 min. Also nicht wirklich ein Problem.ergänzt: wobei ich den Akku noch nie ganz leer gefahren hab. Insofern könnte sich die Ladezeit bei komplett leeren Akku natürlich entsprechend verlängern. Dies zur Info.

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 18:17
von baeckus
.......uneben......um Bäume rum.......manchmal länger nicht da......ca 100-200m².......uswMeine Empfehlung :Einen guten Freischneider vom Markenhersteller, ein wenig Übung, einen brauchbaren Gurt und ein wenig Fingerspitzengefühl.Ciao baeckus

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 22:47
von Staudo
Und bei der Arbeit immer schön die Rinde an den Bäumen lassen! ;D

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 28. Apr 2015, 22:55
von lord waldemoor
Und bei der Arbeit immer schön die Rinde an den Bäumen lassen! ;D
und warten bis die schneeglöckerl eingezogen sind

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 29. Apr 2015, 09:00
von Bumblebee
Und feste Schuhe tragen! ;DAm besten diese Fischerhosen.

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 29. Apr 2015, 09:47
von Fmarek
Morgen,vielen Dank für eure Antworten!Ich denke ich werde mich dann wohl eher nach einem Rasenmäher mit Akku umschauen. Gibt es ja schon diverse im Fachhandel.GrußMarek

Re:Spindelmäher fürs Ferienhaus

Verfasst: 29. Apr 2015, 10:00
von Rieke
Wir haben einen Brill Spindelmäher. Die ersten zwei Jahre war der richtig gut, und ich habe ihn lieber verwendet, als den großen schweren Elektromäher. Wendiger, man kommt besser um die Kurven. Leider ist er mittlerweile nicht mehr so leichtgängig, evt. sind die Messer stumpf. Vielleicht müsste er auch einfach besser gepflegt werden :-[ .Unser Garten ist ziemlich groß (1100 qm), davon viel "Rasen", etwas uneben. Mein Mann mäht immer noch gerne mit dem Spindelmäher. Er braucht damit auch nicht länger als mit dem elktrischen Rasenmäher.

Spindelrasenmäher

Verfasst: 8. Jun 2015, 19:49
von Gerdi50DU
Nabend Zusammen,in meinem Rasen tummeln sich zu Hauf verschiedene Rispenarten die dort eigentlich nicht hingehören.Leider werden die langen Halme von meinem normalen Sichelmäher nur überrollt, plattgelegt und NICHT geschnitten. Nun gibte es ja auch noch Spindel/Walzenmäher, dies sogar elektrisch.Hat jemand Erfahrungen ob diese Geräte bei den Rispen besser greifen?Viele Grüße, Gerd

Re:Spindelrasenmäher

Verfasst: 10. Jun 2015, 13:26
von pearl
Auch meine erste Wahl wäre Brill.
:-* nach diesen Informationen hatte ich gesucht und eine Kaufentscheidung getroffen. Den Brill RazorCut Premium 33 Spindelmäher brauche ich hier für kleine verwinkelte Flächen im Hausgarten, nachdem die Motorsense alles runtergesäbelt und ein wüstes Schnittbild hinterlassen hat.