Seite 6 von 27

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 7. Mai 2007, 22:04
von Loli
Eine, die mir noch einfällt, ist die Shropshire Lass. Die Nachbarin meiner Mutter hat die im Garten und sie steht schon einíge Jahre auf meiner Wunschliste. Warum habe ich sie eigentlich noch nicht ::) :-X :(. LG Loli

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 7. Mai 2007, 22:05
von Sabine456
Dainty Bess[galerie pid=10806]/quote]wo ist denn Dainty Bess her? Die ist ja wuuunderschön :D :D

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 01:17
von rhoeas
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durch gelesen, würde aber auch noch meine "RT 99112" als ungefüllt bezeichnen,Bildderen erste Blüte am 07.05. erblüht ist.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 07:16
von SWeber
"Lady of the Dawn" finde ich auch genial. Hat die wer?

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 10:54
von rorobonn †
ichhabe vergessen die robusta zu erwähnen ::)gestern besuchte ich meine eltern und sah, dass die beiden riesigen sträucher um die wette blühten...flankiert von einer riesigen,blühenden buff beauty und einer sich rasch entwickelnden blanc double de coubert ;D ein reisserischer hingucker, das ganze :D

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 12:35
von tshensun
Oh ja, da gibt es schöne Schätzchen.Bei mir blühen Hugonis und Maugrite Hilling. einfach nur schön, träum :DAuf Eure RT... bin ich auch absolut scharf, also wer die nächsten verblühten Zweig etwas lang abschneidet, darf ihn mir gerne schicken. ;D Genau so ein begehrtes Objekt ist Schwarzer Samt. ::) :P

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 14:42
von rorobonn †
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durch gelesen, würde aber auch noch meine "RT 99112" als ungefüllt bezeichnen, deren erste Blüte am 07.05. erblüht ist.
meine ana ist leider noch nicht so weit ::) aber das laub ist bei mir auch nicht so dunkel wie auf deinem bild :o ;)

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 16:22
von martina 2
Ist das wirklich schon halbgefüllt? :)

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 16:51
von SWeber
Ist das wirklich schon halbgefüllt? :)
Aber nein... ::)Rosa Alba Semiplena

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 17:15
von martina 2
find ich auch 8)

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 22:08
von michaela
Moin,Moin!!FrühlingsroseFrühlingsrose-Knospe....ich finde sie immer wieder schön. :D Gruss Michaela

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 22:31
von Loli
Find ich auch, Roro, die Robusta ist in voller Blüte (das bleibt sie über den ganzen Sommer) echt ein Hingucker. Bloß, mit dem Duft hapert es :(. Da meine hier aber seit der Erstbepflanzung durch den Voreigentümer (1969) steht, darf sie bleiben und wird gut gepflegt 8).LG Loli

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 8. Mai 2007, 22:54
von Susanne
Trier ist aber wirklich schon sehr "semiplena"... trotzdem ein Bienenmagnet, es scheint noch genug Futter in der Mitte zu geben.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 9. Mai 2007, 00:01
von rhoeas
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durch gelesen, würde aber auch noch meine "RT 99112" als ungefüllt bezeichnen, deren erste Blüte am 07.05. erblüht ist.
meine ana ist leider noch nicht so weit ::) aber das laub ist bei mir auch nicht so dunkel wie auf deinem bild :o ;)
@rorobonn, ich mache morgen noch mal ein aktuelles Foto für dich zum Vergleich, das oben gezeigte stammt vom vorigen Jahr, da ich nicht ständig alle Rosen neue fotografiere. Meine "RT99112", deine "Ana" ;D steht im Kübel ist strotzend gesund und derzeit über 1 m breit und ca. 1 m hoch. Von SRT keine Spur. :)

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Verfasst: 9. Mai 2007, 00:42
von hanz
dazu gehören einige meiner absoluten Lieblinge, leider habe ich von den meisten keine Fotos:Kletterer:Scharlachglut (rot, das größte in jeder Hinsicht, auch als Busch, einmalblühend)Dortmund (rot mit weißem Auge, gut remontierend)Ramona (pink, einmalblühend, lebender Stacheldraht)Mermaid (hellgelb, riesig, immer (nur?) einzelne Blüten, lebender Stacheldraht, duftet!)Paul's Perpetual White (weiß, dauerblühend)Buschrosen:James Mason (Scharlachglut-Abkömmling, halbgefüllt und ein echter Blütenberg, einmalblühend, s.Bild)Frühlingsgold (habe ich leider nie bekommen, immer Maigold geliefert worden, kenne sie aber aus Ludwigshafen)Maigold (einmalblühend, duftet)Marguerite Hilling (einmalblühend, rosa-pink "sport" von Nevada, "Blütenberg", kann nach weiß zurückschlagen)Nevada (dasselbe in Weiß)alba semiplena (einmal, weiß, Blütenberg, rostempfindlich)Dusky Maiden (rot, weniger toll, sieht eher aus wie einfachblühende Polyantha, wird groß)Jacqueline du Pre (etwas mickrig, rußtauempfindlich, aber sehr schön)Eyepaint (rot mit weißem Auge, sehr schön, dauerblühend)Beetrosen:Mrs. Oakley Fischer (leider eingegangen)Mutabilis (hat mir nicht gefallen, eingegangen)Bild: James Mason