Seite 6 von 10
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 12. Mär 2008, 18:56
von Wild Bee
oh , das tut mir aber leid fúr dich schnorcheletta und hoffedas alles gut geht fúr dich,ich beteidige mich auch wenn die quasi caritative sammlung beginnt,kai-uwe und dainty :)bei mir leben alle stecklinge noch die ich von labenz mit genommenhabe ich bin sicher ein glúckspilz keine ist eingegangen und ich war am anfang so unsicher ob ich welche úbrig halte und hab nicht geschaut

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:53
von Sabine456
kai-uwe und dainty :)bei mir leben alle stecklinge noch die ich von labenz mit genommenhabe ich bin sicher ein glúckspilz keine ist eingegangen und ich war am anfang so unsicher ob ich welche úbrig halte und hab nicht geschaut

lisa, bei mir auch, ich hab jetzt offensichtlich die richtige Erde erwischt

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:54
von Sabine456
also kannst du ja wohl eie menge röskens brauchen, wenn sich der neue garten bewahrheitet....wir sollten dann eine quasi caritative sammlung einleiten für dich...

bin dabei

schnorcheletta, und Blumensamen hab ich auch noch für dich

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 13. Mär 2008, 05:22
von schnorcheletta
Oh ihr seid ja alle so lieb !! *knutsch*Ich freu mich tooootaaaal!!!!Übrigens, für den Garten hab ich gestern eine Absage bekommen

Dasjenige welche einfach angefangen hat ihn zur hälfte zu fräsen möchte ihn nun ganz machen.... Was sind denn das für Zustände

!!!!!Nu ja, ich hab schon den nächsten Tip, wem noch einer gehört, der nicht bewirtschaftet wird. Wir sind ja hier auf der absoluten Pampa, das muss ja auch Vorteile haben
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 13. Mär 2008, 12:34
von Sabine456
ich drück dir die Daumen!!!
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:32
von Wild Bee
du bekommst bestimmt einen anderen garten

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 14. Mär 2008, 00:27
von kaieric
.....und alles mögliche für rein ;)hier werden sie uneigennützig geholfen

Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 15. Mär 2008, 19:41
von Darena
bei meinen Stecklingen ist es meist so:diejenigen, die liebevoll geschnitten und gesteckt werden, fast täglich begutachtet und gehätschelt - gehen meist ein.diejenigen, die ich beim Rosenschneiden einfach neben der Rose in die Erde piekse, gehen meist an :oeinige der getopften Stecklinge treiben aus, ich muß mich arg beherrschen, nicht nachzugraben, ob da Würzelchen sind ::)zum Thema Kallus: der besteht aus embryonalen Zellen - also Zellen, die sich noch nicht differenziert - also entschieden haben, was sie einmal werden möchten - Blatt, Wurzel, Stengel etc. Diese Zellen befinden sich im Cambium - sie sind auch dafür verantwortlich, daß die Pflanzenstengel bei Mehrjährigen jedes Jahr dicker werden. Wird nun ein Steckling oder Rißling gemacht, liegt an der Schnitt- bzw. Rißfläche das Cambium frei und es bildet bald Kallusgewebe - diesem entwachsen dann Wurzeln (oder auch andere Pflanzenteile, je nachdem, welche Hormone es beeinflussen

)
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 16. Mär 2008, 06:33
von schnorcheletta
Danke!Also ich bin wieder an einem Garten dran, heute soll ich wohl bescheid bekommen.Der hätte sogar ein kleines Hüttchen, wenn acuh etwas am verfallen. Aber für ein bisschen Werkzeug ist das ja egal 8)Da ich mich momentan aus praktischen Gründen aufs bewurzeln in Wasser verlegt habe, kann ich sogar nachgucken, ob es Würzelchen gibt

Dumm ist nur, dass gerade nach dem einpflanzen in Töpfchen alles eingeht. Jahreszeit?? War vorher noch nie passiert bei mir.Was mich aber so richtig ankäst, sind die die schon angewachsen oder größer waren >:(Das mit dem Kallus ist total interessant, wäre ein Thema um mich da zu vertiefen. Nur leider bleibt da keine Zeit, schade...Ich hatte stecklinge, die haben aus einem Auge eine Trieb als auch Würzelchen geschoben - leider sind sie trotzdem eingegangen. Diesmal kamen übrigens alle Wurzeln aus Augen, alle nicht die untersten sondern etwas weiter oben. Und keine einzige hat aus der Schnitt-/Risstelle Wurzeln geschoben.Und viel betüttelt hab ich diesmal sowieso nix - keine Zeit, zu viel Chaos. Hat mir nix genützt

Aber das Phänomen kenn ich schon...
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 16. Mär 2008, 18:06
von Sabine456
na Schnorcheletta, gibt es etwas Neues?
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 17. Mär 2008, 16:04
von schnorcheletta
Leider noch keine Neuigkeiten

Noch nichtmal ne eingegangene Rose

Ich gebe natürlich soooofort bescheid, wenn sich was tut....
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 17. Mär 2008, 16:07
von Garten-anna
Ich drück dir ganz fest die Daumen.Liebe Grüße Anna
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 17. Mär 2008, 17:25
von pidiwidi
Nur so aus Interesse, hat jemand von Euch schon mal versucht Rosen die schlecht über Stecklinge zu vermehren sind über eine Präparation des Vegetationskegels hobbymäßig zu vermehren gesucht? Und falls ja, klappt das?LG pi
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 17. Mär 2008, 23:22
von freiburgbalkon
Habe heute die mißglückten Stecklinge von El Ariana und Mme. Bérard entsorgt. Dürre braunschwarze Ästchen ohne jeglichen Wurzelansatz. Ich habe allmählich den Verdacht, daß ich im Frühling oder im Herbst Stecklinge machen sollte, diese waren, soweit ich mich erinnern kann, aus dem Spätsommer.
Re:Rosenstecklinge - was mache ich falsch???
Verfasst: 18. Mär 2008, 12:13
von cyra
Ich hab auch wieder ein paar entsorgt, aber immerhin leben noch 3 von Buff Beauty (100% vom Spätherbst in Sand), 3 von New Dawn (von 12 oder so im Frühherbst) und 2 von Botticelli (von 6 oder so im Frühherbst).Und ich schau NICHT nach Wurzeln. ooooommmmmmm

cyra