Seite 6 von 23
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 1. Jun 2004, 11:52
von Matthias
Wildtomaten aus den Anden? Sowas Kompliziertes? Na, dann bin ich ja mal gespannt. Aber vielleicht sind das ja nicht so verfrorene, zimperliche Gesellen wie die anderen Tomaten.

LG Silvia
Aah Wildtomaten-Samen.. ist das deine Sorte 'Unbekannt'?
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 1. Jun 2004, 12:06
von Nina
Die Silvia geht das halt etwas lässiger an...

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 1. Jun 2004, 13:02
von Silvia
Tomaten sind erstmal Tomaten.

Hat die eigentlich mal einer ausgesät?LG Silvia
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 1. Jun 2004, 13:20
von Nina
Ja... ist was für die Puppenstube...
Hier ein Bild und noch
eins.

Tomaten sind erstmal Tomaten.
Glaubst Du das immer noch?

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 1. Jun 2004, 13:26
von Matthias
Tomaten sind erstmal Tomaten.
Wildtomaten sind nicht nur Tomaten, sondern werden von kaum einem Schädling befallen. Also Silvia leichter Vorteil für dich, den ich mit Erfahrung beim aussäen wett mache.
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 1. Jun 2004, 13:28
von Silvia
Aaah, also die in Johannisbeerengröße? Tomatenbonsais sozusagen? Dachte ich mir schon.

Na, dann muss ich wohl doch noch einmal los und welche kaufen.

LG SilviaP.S. Auf dem Maßband steht 2 m für die Strecke zwischen 2 und 3. Donnerwetter!
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 1. Jun 2004, 13:51
von Nina
Groß wird die Pflanze schon, Du mußt auch nicht ausgeizen...nur satt wirst Du halt nicht.

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 3. Jun 2004, 21:15
von Nina
Die Blüte von der Reisetomate sieht schon vielversprechend anders aus...

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 3. Jun 2004, 21:39
von cimicifuga
Du wirst dich noch wundern

Ausgeizen ist nur nach gefühl möglich weil man nicht weiß welcher trieb denn nun der haupttrieb sein soll 8)aber es funktioniert....
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 3. Jun 2004, 22:14
von Nina
Cimi, ich weiß was mich erwartet... ;)Bin aber schon schrecklich neugierig wie die
Reisetomate live aussieht.

Wenn man einmal mit den Tomaten angefangen hat...

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 4. Jun 2004, 00:31
von Matthias
Nina auf deinen Bericht über die Reisetomate bin ich auch gespannt. Ich hatte sie noch nicht im Garten, kenne aber die Geschichte, dass man sie wie der Name schon sagt auf die Reise mitnimmt um immer mal ein Stück davon abzubrechen, bis sie dann nach einigen Tagen Marsch alle ist.

Wird zumindest in Bezug auf die Bewohner Südamerikas auf einigen Internetseiten behauptet, dass diese die Tomate als Wegzehrung mitnehmen. Ein Gartenfreund sagte mir mal, dass die Kammern nach abrechen an der Bruchstelle schnell eine neue Haut bilden.
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 4. Jun 2004, 07:13
von brennnessel

naja, das sind wohl genügsamere Menschen, die eine Tomate auf mehrere Portionen aufteilen, noch dazu auf Fußmärschen....

!!!! Zu lange würde ich so eine Frucht nicht angebrochen liegen lassen wollen ! Sie trägt reichlich, bei mir aber nicht sehr früh. Heuer habe ich sie auch wieder mal ausgesät, damit mir der Samen nicht zu alt wird!Lieben Gruß Lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 4. Jun 2004, 10:09
von Nina
Matthias, ich werde dann wohl mal einen längeren Spaziergang mit der Reisetomate machen müssen. Ich werde berichten! ;)Vielen Dank Lisl für die Samen!
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 4. Jun 2004, 23:36
von oile
Ich habe seit Jahren "Johannisbeertomaten". Sie wachsen unglaublich, nach allen Richtungen, wenn ein Trieb Bodenkontakt bekommt, bewurzelt er sich auch schon einmal, und sie sind wirklich robust. Ansonsten: Naschtomaten, die gekocht und passiert eine herrliche Suppe ergeben.LGoile
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 5. Jun 2004, 07:43
von brennnessel
Nina:

! Die Johannisbeertomaten (habe sie in Rot und in Gelb) sind wirklich was Wildes! Die wachsen sogar bei uns auch im Freiland - so wie SIE wollen ......

! Ihre kleinen Träubchen sind ganz hübsch zum Dekorieren von Käseplatten etc.! LG Lisl