Seite 6 von 28

Re:Abmahnung - aktuelles Update

Verfasst: 7. Dez 2007, 19:50
von thomas
Liebe Forumsmitglieder,Nina und ich teilen hier kurz den Stand der Dinge mit.Wir hatten versucht, zu einer Einigung zu kommen, und der Gegenseite eine geringere Summe gezahlt als gefordert. Die Gegenseite hat nicht eingewilligt, sondern ein Verfahren eingeleitet:Euro-Cities AG ./. Garten-pur GbRAmtsgericht CharlottenburgAmtsgerichtsplatz 114057 BerlinMo 10.12.200710:00 h 1. Stock Raum 126Euro-Cities, die das Karten-Abmahn-Spiel bekanntermaßen seit Jahren betreiben, werden vertreten durch die Anwälte Gulde Hengelhaupt Ziebig & Schneider, Wallstraße 58/59, 10179 Berlin. Sie zeichnen sich in diesem Verfahren dadurch aus, dass sie dickste Schriftsätze produzieren (in einem Fall 175 Seiten!), die fast zur Gänze aus Textbausteinen bestehen, die man mit ein paar Mausklicks zusammenkopieren kann.Wir werden nicht anwesend sein, aber durch einen Anwalt vertreten.Liebe Grüße auch von NinaThomas

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 7. Dez 2007, 21:08
von Tara
Na toll. Ich drücke die Daumen für glimpflichen Ausgang und bin ebenfalls gerne bereit, etwas beizusteuern.

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 7. Dez 2007, 21:23
von Gartenlady
Oh je, weiß man eigentlich etwas über die Erfolgsrate dieser Abzockfirma und ihrer juristischen Helfershelfer?Ich drücke auch die Daumen.

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 7. Dez 2007, 22:32
von Scilla
Das würde mich auch mal interessieren! ::) :PEs tut mir leid für euch, dass es soweit gekommen ist.Mit dem Thema kenne ich mich wenig bis gar nicht aus, aber ich drück euch ebenfalls alle Daumen ! :-\ Liebe Grüsse Scilla

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 7. Dez 2007, 22:42
von mara
Deutschland muss sich endlich ins 21. Jahrhundert einfinden. In diesen und anderen das Internet betreffenden Fällen wird in Deutschland (und meines Wissens so nur in Deutschland) eine Rechtsprechung betrieben, die einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung zu Gesetzesbrechern macht.Es ist gut, dass wir wissen, wer hinter solchen Fällen steht. Schließlich ist es im Interesse eines jeden Unternehmens, durch einen guten Ruf neue Kunden zu gewinnen. Sollte sich in Deutschland die Rechtssprechung eines Tages ändern, könnte diese Firma darauf angewiesen sein, ihr Kartenmaterial tatsächlich zu verkaufen, anstatt ihr Einkommen durch Klagen zu erwirtschaften. Bei der Vielzahl von Feinden, die sie sich macht, wird sie es wohl schwer haben.Ich drücke euch auf alle Fälle den Daumen. Solltet ihr verlieren (was leider nicht unwahrscheinlich ist), will ich auch einen Beitrag zu den Kosten leisten. Wenn wir alle ein wenig geben, tut's vielleicht nicht mehr so weh.

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 7. Dez 2007, 23:27
von thomas
Es ist gut, dass wir wissen, wer hinter solchen Fällen steht.
Ja. Es muss mehr Transparenz in diesen Wildwuchs.Danke & gute Nacht - für heuteThomas

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Dez 2007, 00:02
von Fionelli....
Und? Wie ist es ausgegangen?Mich interessiert das: Warum es nach so einem geringfügigem "Vergehen", dann Bild herausgenommen nach Abmahnung undeiner Zahlung es trotzdem zu einer Verhandlung gekommen ist?Das muß doch mal schlüssig begründet worden sein?

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Dez 2007, 01:08
von Antigone
Falls Ihr zur Kasse gebeten werdet, möchte ich Euch auch unterstützen. Ich finde es wichtig, dieses Forum zu erhalten.

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Dez 2007, 12:31
von thomas
Und? Wie ist es ausgegangen?
Gar nicht. Zitat aus der Mail unseres Anwalts in Köln:
die Sache verlief gestern gar nicht, weil unser unterbevollmächtigter Anwalt in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde (ihm ist jemand aufgefahren) unddaher gar nicht zu Gericht kam.Das Gericht ist aber informiert. Wir sollen den Unfall nachweisen, dann wird es noch nicht einmal die Konsequenz eines Versäumnisurteils haben.
Die 'Begründung' für das Verfahren ist der von mir weiter oben zitierte Schriftsatz von 175 Seiten. Falls Interesse besteht, bitte Mailadresse PMmen, ich maile das PDF dann - es hat allerdings 13,78 MB ::) Liebe GrüßeThomas

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Dez 2007, 16:11
von Staudo
Aber ein schönes Deutsch können die schreiben!!!

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Jan 2008, 12:20
von Daniel - reloaded
Hmm, der Thread ist zwar schon älter, aber nun würde mich doch mal brennend interessieren, was daraus geworden ist....und ich bin sicher nicht nur mich.LG Daniel

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Jan 2008, 16:12
von rorobonn †
ich hab letzhin auch noch mal daran egdacht, als ich las, dass minimale veränderungen an material die copyrechte aussetzten würden (es ging da um rechte wegen veröffentlichungen im uni-alltag...speziell wegen kartenmaterial)...bei den karten handelte es sich doch um kartenmaterial, wo mit stift wege eingezeichnet wurden

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Jan 2008, 16:44
von Nina
Hmm, der Thread ist zwar schon älter, aber nun würde mich doch mal brennend interessieren, was daraus geworden ist....und ich bin sicher nicht nur mich.
Hallo Daniel,da gibt es leider noch nichts Neues zu.Der Gerichtstermin wegen eines Unfalls verschoben. Der neue Termin steht noch nicht fest.

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Jan 2008, 17:03
von Daniel - reloaded
Sorry, stimmt ist ja gerade vier Wochenalt..... ;DDann drück ich euch bis dahin mal fest die Daumen!LG Daniel

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 7. Feb 2008, 23:02
von thomas
Liebe interessierte Mitglieder,wie wir erfahren haben, ist die Verhandlung vor dem Amtsgericht Charlottenburg nicht gut gelaufen. Die Richterin hat sich anscheinend nur oberflächlich mit der Sache befasst und wohl im Wesentlichen die Argumentation der Gegenseite angenommen, dabei Bezug nehmend auf ein anderes Urteil in Sachen der anscheinend streitumtriebigen Eurocities (googeln!), das mit unserem Fall außer dem Umstand, dass es um Kartenmaterial der Genannten geht, nichts zu tun hat.Es wird vor allem völlig verkannt, dass eine möglicherweise inkorrekte Verwendung des Kartenmaterials durch Nina ja jedenfalls in keinerlei kommerziellem Zusammenhang stand. Eine kommerzielle Verwendung wäre es gewesen, wenn eine Firma einen Kartenausschnitt benutzt, um damit den Weg zu ihren Geschäftsräumen zu weisen. Nina hat sich aber verhalten wie jemand, der uneigennützig den Weg zeigt: Es war ja gefragt worden, wann und wo die Veranstaltung von Frau Schmiemann stattfindet. - Und Garten-pur stand und steht in keinerlei geschäftlicher Beziehung zu Frau Schmiemann. D.h. wir hatten vom Post des Kartenausschnitts definitiv - nichts. nada, niente, rien ... :P Mithin ist die Forderung der Gegenseite in keiner Weise angemessen (die legen ja die Lizenzkosten für eine kommerzielle Verwendung der Karte zugrunde). Im Verfahren wurde dann ein Vergleich ins Spiel gebracht. Abgesehen davon, dass wir bei dem Vergleich schlechter wegkommen ... das kann doch jetzt nicht wirklich sein, oder?Liebe GrüßeThomasEditiert: Tippfehler.