Seite 6 von 25

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 13. Sep 2004, 15:46
von bernhard
mir fallen sie zum beispiel extrem auf clerodendrum und fagus syl. auf ???

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 6. Dez 2004, 07:53
von bb
2004 war wohl mein ‚Jahr der Insekten’. Nun tummeln sich im Archiv noch Bilder mit einfachen Titeln wie Insekt/Fliege/Käfer. In den nächsten Tagen werde ich mal wieder ein paar Kilo Bestimmungsliteratur anschleppen, denn so ohne Identität möchte ich sie nicht belassen.Darf ich heute vorstellen: Winzling auf Allium

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 6. Dez 2004, 08:40
von knorbs
bei den roten punkten... könnte es sich da nicht um schmarotzende milben handeln?norbert

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 6. Dez 2004, 11:33
von Wolfgang-R
Die Schwingfliege sieht ohne Milben so aus:

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 7. Dez 2004, 08:03
von bb
Schwingfliege (Sepsis cynipsea) – wird gleich eingetragenMit den roten Punkten sieht sie doch sehr apart aus.Es ist offensichtlich effektiver, erst euch zu fragen, statt in der Literatur bei geflügelten Ameisen, Wespen und anderem Kleingetier nachzuschauen. ;)Herzlichen Dank, da kram ich doch gleich weiter im Archiv.Die Goldwespe (Hedychrum nobile) war schnell zu bestimmen., so dass ich sie gleich dem richtigen Thread zuordnen kann.

Wanzenhüllen

Verfasst: 19. Jan 2005, 23:30
von Ismene
Habt ihr so was schonmal gesehen?Wanzen, die ihre Hüllen fallen lassen, wo sie stehen und gehen! :o ;DSogar noch im Januar an der Rinde haftend.Wie heißen die schamlosen Dinger?

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jan 2005, 00:50
von Nina
Hui!!! Das sieht ja irre aus! :o Nein, sowas habe ich noch nie gesehen. ??? :)

Re:Wanzenhüllen

Verfasst: 20. Jan 2005, 08:45
von bb
Habt ihr so was schonmal gesehen?
Ähnliches nur im Sommer

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jan 2005, 08:45
von bb
:)

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jan 2005, 09:47
von Nina
Also sind es alles Marienkäferlarvenhüllen?

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jan 2005, 10:15
von brennnessel
Ist das dann also ein "neugeborener" Marienkäfer ???? Habe ich auch noch nie gesehen 8) !!!!!!LG Lisl

Re:Wanzenhüllen

Verfasst: 20. Jan 2005, 11:51
von Wolfgang-R
Habt ihr so was schonmal gesehen?Wanzen, die ihre Hüllen fallen lassen, wo sie stehen und gehen! :o ;DSogar noch im Januar an der Rinde haftend.Wie heißen die schamlosen Dinger?
hab' mich vertan..Infos zu Wanzenlarven findest du hier:http://www.koleopterologie.de/heteroptera/Direkter Link zu den Larven:http://www.koleopterologie.de/heteropte ... ie.htmlBei deinem Bild handelt es sich meiner Meinung nach um eine Larve kurz vor dem Puppenstadium eines Marienkäfers. Nähere Infos hier:http://www.arthropods.de/insecta/coleop ... .htmBilder von verschiedenen Marienkäferlarven findest du u.a. hier:http://www.rutkies.de/kaefer/Marienkaef ... %2001.html

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jan 2005, 13:00
von bb
Ist das dann also ein "neugeborener" Marienkäfer ????
Zur eigentlichen 'Geburt' hatte ich die Kamera noch nicht startklar.Hier jemand mit mehr Glück:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/1566033

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jan 2005, 14:16
von Wolfgang-R
jo, ne Superaufnahme. Hab mir jetzt einen Adapter für meine Digi besorgt, um es demnächst mal mit Nahlinsen probieren zu können.

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 20. Jan 2005, 15:01
von cimicifuga
Könnten das nicht doch Feuerwanzen werden? Auf welchem Baum hast du sie denn gefunden?