Seite 6 von 60

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 24. Apr 2007, 23:02
von Crispa †
eigentlich reicht der ausfallende Samen für neue Pflanzen, nur etwas offener Boden wäre dazu um die Pflanze notwendig.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 24. Apr 2007, 23:03
von callis
Wenn du den Samen ausfallen läßt, wirst du zahlreiche Sämlinge bekommen (zum Teil aber erst im Folgejahr, d.h. sie blühen dann erst 2009), die du dann auch bei einer gewissen Größe versetzen kannst, wenn du willst.Stehen denn alle deine hübschen Sorten beieinander? Fingerhüte mischen sich gern mit Hilfe der Insekten und dann kann man nicht mehr vorhersagen, wie die Kinder aussehen.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 24. Apr 2007, 23:13
von *Falk*
Sie stehen direkt nebeneinander. Danke!!! Dann besorg ich mir Saat undnehme sie in den nächsten Jahren, wie sie kommen.Ich hatte schon einmal eine ganze Menge D.purp. , aber sie verschwandenim Laufe der Zeit.LG falk

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 25. Apr 2007, 00:24
von Scilla
Erst seit ich meinen kalkhaltigen Boden um die Digitalis mit etwas Kompost / Blumenerde o.ä. etwas mulche und locker halte, säen sie sich reich aus.Manche blühen schon im Folgejahr, andere erst im Jahr darauf.Diese, ein Jahr ältere Pflanzen sind dann manchmal riesengross :D Im Moment sieht es aus, als würden viele zur Blüte kommen; im 2006 blühten viele nicht.Seht gespannt bin ich auf die Mertonensissämlinge und die von Sutton`s Apricot :)

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 21. Mai 2007, 22:06
von bluemli
Bei meinen Digitalis tut sich was.Dieser hier hat versamt

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 21. Mai 2007, 22:07
von bluemli
und diesen hier hab ich im Gartencenter gekauft (nicht blühend, nur Kraut)

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 22. Mai 2007, 13:44
von *Falk*
Bei meinen Digitalis tut sich was.Dieser hier hat versamt
:D Bei mir auch. Ich komm aus dem Urlaub und siehe da, sie beginnen zublühen.LG falkDigitalis purpureaDSC03068jpg.jpgDigitalis purpureaDSC03069jpg.jpgDigitalis purpureaDSC03070jpg.jpgDigitalis purpureaDSC03071jpg.jpgDigitalis purpureaDSC03073jpg.jpgDigitalis purpureaDSC03074jpg.jpgDigitalis purpureaDSC03075jpg.jpgDigitalis purpureaDSC03076jpg.jpg

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 22. Mai 2007, 13:54
von callis
Fingerhüte säen sich immer irgendwo im Garten aus bei mir. Und immer bin ich gespannt, an welcher Stelle einer ersscheint und welche Farbe er dann hat.Hier habe ich nun einen reinweißen an einem ganz unvermuteten Ort.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 22. Mai 2007, 14:18
von Gartenlady
manche Leute können erkennen, ob sie weiß werden, und wer auf sich hält, duldet nur diese im Garten. Es sieht wirklich schön aus, wenn viele weiße beieinander stehen. Ich bin da großzügiger und habe daher nur hin und wieder eine weiße Pflanze, die meisten sind gewöhnlich :P rosa.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 22. Mai 2007, 14:48
von callis
Ist bei mir genauso ;)

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 22. Mai 2007, 21:29
von knorbs
meine digitalis obscura stehen nun in vollblüte. dieser digitalis aus dem sonnigen spanien hat zwar keine große fernwirkung wie z.b. ein hoher weißer d. purpurea, sieht aber trotzdem sehr schön aus mit seinen zahlreichen blütenripsen. auf dem foto sind nur 2 adulte exemplare zu sehen. sie haben als jungpflanzen den harten winter 2005/06 im freien überstanden.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 22. Mai 2007, 21:41
von potz
meine digitalis obscura stehen nun in vollblüte
WOW ... hoffentlich kann ich die Sämlinge an den Schnecken vorbeimogeln.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 23. Mai 2007, 22:30
von elis
Hallo !Meine blühen auch schon. Sie sind so schön.Liebe Grüße von élis.

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 23. Mai 2007, 22:31
von elis
Nahaufnahme

Re: Digitalis - Fingerhut

Verfasst: 26. Mai 2007, 17:58
von *Falk*
Hallo,ich hab auch noch ein paar "Schönheiten- Unschuld von Lande"-Digitalis pupurea Snow Thimble.Digitalis purpureaDSC03083jpg.jpgund einmal eine Gesamtübersicht .Digitalis purpureaDSC0ajpg.jpgLG Falk