Seite 6 von 16

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 11. Aug 2007, 12:00
von callis
Ich bin schon richtig gespannt, was uns Hempassion nächstes Jahr für wundervolle Spätblüher bieten wird bei der Menge der Sämlinge und der aufwendigen Bodenvorbereitung.Zurück zum Thema.Warum nur manche Sorten immer erst am Ende schön werden?Ich wollte sie schon rausschmeißen. Vielleicht hat die Drohung ja mal wieder genützt. ;D

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 11. Aug 2007, 13:01
von Hempassion
Oh ja, Elke, lass bloß die Finger davon! Du würdest dir hinterher mehr als verwundert die Augen reiben...Es ist doch überall dasselbe: mit den schönsten Hochglanzbildchen wird gelockt und hinterher hast du was ganz anderes im Garten stehen. Baldur hat auch so ein Sortiment aus wunderhübschen Taglilien (ohne Namensangabe, nur ein Foto) und verspricht in der Beschreibung, das drei der sechs abgebildeten in dem Mix enthalten sein werden, den man bekommt. Da kann ich echt nur noch spöttisch lächeln, denn um was sollen wir wetten, dass nicht eine einzige dabei ist? ;)Hauptsache, man kann verkaufen, Ahnung hin, Ahnung her und wenn du mich fragst, dann haben die noch genauso wenig Ahnung von Taglilien wie so ziemlich die ganze Republik hier, aber wo zwei "Dumme" sind, lässt sich immer noch gut verkaufen, wenn man überzeugend ist... :-X

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 11. Aug 2007, 21:37
von Susanne
Eigentlich bräuchten wir echt einen Bagger, aber den kriegen wir da nicht hoch, also überlegen wir gerade, welche Geräte im Gartenbau verwendet werden, um an solchen kniffligen Stellen trotzdem in die Erde zu kommen, denn per Hand machen die das bestimmt nicht, das ist viel zu zeitaufwendig.Ein solches Gerät würden wir dann versuchen, leihweise zu bekommen, denn ich habe auch nicht wirklich Lust dazu, mir jedes Mal die Hände blutblasig zu schlagen.Zur Drainage: Das Wasser geht an den unbearbeiteten Stellen gar nicht richtig in den Boden rein, läuft überwiegend ab oder versickert eben gaaaanz langsam. Der Gedanke bei der Tiefenwahl war der, dass das Wasser, wenn es schon steht, den Pflanzen zumindest nicht bis zum Hals stehen soll, mehr nicht.
Es gibt Firmen, die Maschinen verleihen... eine Hilti würde dir vermutlich den Acker in weniger als einer Stunde aufbrechen. Sehr lautes, aber überaus effizientes Gerät. Sieh mal im Branchenverzeichnis unter Leihmaschinen oder ähnlich nach...Was die Feuchtigkeit angeht, bin ich überzeugt, daß die Taglilien den Boden schneller aufschließen werden als du ihn umgraben kannst. Vor allem, wenn du mit Laub, Rasenschnitt oder Kompost mulchst, wird sich schnell wieder ein gesundes Bodenleben und damit auch eine entsprechende Wasserführung einstellen.

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 11. Aug 2007, 21:43
von Susanne
Wenn ich jetzt dein Bild von 'Final Touch' mit dem Werbebild vergleiche, kann man wieder wunderbar erkennen, wie sehr es geschönt wurde. Ich war schon stark in Versuchung, mir diese Pflanzen zu kaufen, aber werde nun doch lieber davon Abstand nehmen.
Ich habe heute 'Final Touch' im Original gesehen. Sie war relativ kleinblütig, zweifarbig rosa (das erste Bild in Tinker's data base kommt ganz gut hin). Eigentlich war sie ganz niedlich und für die späte Jahreszeit auch noch gut bestückt, aber die Einzelblüte erschien mir etwas schlabbrig in der Substanz. Letzteres kann natürlich auch am Wetter liegen...

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 11. Aug 2007, 21:55
von Hempassion
Es gibt Firmen, die Maschinen verleihen... eine Hilti würde dir vermutlich den Acker in weniger als einer Stunde aufbrechen. Sehr lautes, aber überaus effizientes Gerät. Sieh mal im Branchenverzeichnis unter Leihmaschinen oder ähnlich nach...
Danke, Susanne, du hast es erfasst! Genau das wollten wir auch tun, bloß wussten wir bisher nicht, wie dieses Gerät heißt. Hilti also, na dann mal nix wie auf die Suche nach der Hilti... 8)

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 12. Aug 2007, 08:59
von callis
Vielleicht sollten wir mal einen Thread für Bodenbearbeitung aufmachen. ;)Zurück zum Thema:Spät blüht immer noch einer meiner absoluten Lieblingssorten.

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 12. Aug 2007, 09:07
von callis
Dies ist die Taglilie, die in meinem Garten mit Abstand am spätesten anfängt zu blühen. Das ist erst die dritte Blüte.Sie wurde mir mal so empfohlen. Den Rand kann ich ja noch ganz interessant finden. Aber diese unsaubere Bäätsch-Farbe ::)Was ist denn daran bloß 'Strawberry'?

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 12. Aug 2007, 09:52
von Susanne
<ot>
Genau das wollten wir auch tun, bloß wussten wir bisher nicht, wie dieses Gerät heißt. Hilti also, na dann mal nix wie auf die Suche nach der Hilti... 8)
Was du brauchst, nennt sich Abbau-Meißelhammer... hier noch ein Bild im Einsatz vor Ort. Mann beachte die Ohrenschützer.</ot>

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 12. Aug 2007, 09:56
von Susanne
Den Rand kann ich ja noch ganz interessant finden. Aber diese unsaubere Bäätsch-Farbe ::)Was ist denn daran bloß 'Strawberry'?
Total anders als auf den Fotos bei Tinker's... der Rand ist fast gar nicht gerüffelt und die Farbe... naja, ich mag ja Zartes, aber wenn mir jemand so ein Erdbeer-Parfait auftischte, würde ich mir Sorgen um die Erdbeeren machen. ;)

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 12. Aug 2007, 21:55
von Hempassion
Was du brauchst, nennt sich Abbau-Meißelhammer
Susanne, :-* Jetzt weiß ich Bescheid, jetzt gehts los! Ich werde berichten... :D

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 15. Aug 2007, 17:11
von callis
jedes Jahr unter den 5 Spätesten

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 17. Aug 2007, 21:48
von fuliro
Eine der letzten Hemerocallisblüten bei mir im Garten, Final Touch.LgFuliro

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 18. Aug 2007, 00:52
von Elro
Die hat am Donnerstag geblüht, nun geht am Samstag wohl die letzte Blüte davon auf.

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 18. Aug 2007, 00:53
von Elro
Das war auch die letzte :'(

Re:Taglilien - Spätblüher

Verfasst: 18. Aug 2007, 00:54
von Elro
Da kommt noch was :)