Seite 6 von 12

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 8. Jul 2004, 11:06
von Wolfgang-R
..und ohne Einbuchtung

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 8. Jul 2004, 13:10
von Wolfgang-R
Achja, und noch was. Scaeva-Arten unterscheiden sich zu den Metasyrphus-Arten durch ihre blasenförmige Stirn. Hier jetzt mal eine Scaeva selinitica (wo man es sehr deutlich sehen kann)

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 8. Jul 2004, 18:40
von Silvia
Also, diese Aufnahme vom Flügel ist wirklich klasse. Das kann man ja mit bloßem Auge kaum erkennen. :DLG Silvia

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 9. Jul 2004, 12:47
von bb
Wolfgangbei www.insektenbox gab es auch diesen Hinweis auf die geschwungene Radialader. So, wie du dies aufbereitet hast, wird es klar. :D :-*

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 11. Jul 2004, 14:12
von Lilia
Mal was anderes als schwarze Stubenfliege:

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 11. Jul 2004, 19:35
von bb
eine Graue FleischfliegeErheiternd der Hinweis zum Lebensraum:" In menschlichen Siedlungen, wo man sie oft auf Misthaufen sitzen sieht. In der freien Natur halten sie sich oft auf stark duftenden Blüten auf." (1994)

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 11. Jul 2004, 20:29
von Lilia
Mein Buch sagt dazu: sitzt oft auf Blüten, in Wohnungen sieht man sie, wie sie ihre Eier auf rohes, offen stehendes Fleisch verspritzt!Brhh!

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 11. Jul 2004, 20:31
von Silvia
Stimmt, und zwar ganz ordentlich in Reihe nebeneinander, wenn ich mich recht erinnere. ;)LG Silvia

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 11. Jul 2004, 21:19
von Wolfgang-R
na, dann passt dieses Bild ja noch gut dazu ;)

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 12. Jul 2004, 20:48
von oile
Tolles Gesumme im Wilden Wein. Die Bienen habe ich nicht erwischt (aber sie hatten "volle Hosen").

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 12. Jul 2004, 20:49
von oile
Und noch jemand

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 12. Jul 2004, 20:57
von oile
Und dann habe ich bei meinem Rundgang diese Fliege (?) gesehen

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 13. Jul 2004, 08:30
von Wolfgang-R
hey oile, du machst ja Superaufnahmen :DAlso dein erstes Bild ist die jetzt überall anzutreffende Hain-Schwebfliege. Das zweite Bild ist eine Langbauch-Schwebfliege, zu der man nur genaueres sagen kann, wenn man sie von oben sieht.Das dritte Bild dürfte, wie du schon sagst, eine Raubfliege aus der Familie Asilidae sein.

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 16. Jul 2004, 08:19
von bb
Aus der Familie der Schmeißfliegen: Goldfliege (Lucilia caesar)http://www.insektenbox.de/zweifl/goldfl.htmBemerkenswertes aus der Verwandtschaft : Lucilia sericatahttp://www.abendblatt.de/daten/2004/01/09/249171.htmlhttp://www.journalmed.de/092001/innovation.htm

Re:Fliegen und Co. - Zweiflügler (Diptera)

Verfasst: 16. Jul 2004, 08:23
von bb
@ Oileleg doch bei deinen Bildern noch ein paar Pixel drauf, sie sind dann bestimmt noch eindrucksvoller :)