Seite 6 von 15

Doch Weinschwärmer

Verfasst: 25. Aug 2004, 16:37
von Ismene
Ihr hattet Recht! Hornähnliches Gebilde (Angel?) am Hinterteil und sie verändern sich rasend schnell.Gestern noch grün mit wenigen Punkten.Heute sind einige schon braun geworden und haben deutlich Augen bekommen)Ich bin total happy! :D :DHier in Holland heißen die Falter Avondrood und die Raupen auch olifantrups. Süß nicht?Ist das nicht sensationell, dass grüne Raupen über Nacht riesige Augen bekommen und braune Netzhemden?Es muss jetzt unbedingt ne Digitale Kamera her. Schnell jemand anrufen, der eine hat.

Re:Doch Weinschwärmer

Verfasst: 25. Aug 2004, 18:38
von cimicifuga
und die Raupen auch olifantrups. Süß nicht?
heißt das Elefantenrüssel? Ich rate mal ;) Ist auf jeden FAll süß - die ganze holländische sprache ist herzig :)

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 25. Aug 2004, 22:17
von knorbs
brennnessel hat auf ismenes raupenbeschreibung auf den mittleren weinschmärer getippt...war's dann aber doch nicht. heute krabbelte eine schöne fette, ca. 7-8 cm lange raupe über mein frisch angelegtes cypripedienbeet.stachel+haarlos...tippte auf schwärmer. bei schmetterling raupe fündig geworden...es ist die raupe des mittleren weinschwärmers, der so aussieht:Deilephila elpenor norbert

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 25. Aug 2004, 22:35
von brennnessel
Hallo knorbs, warum denkst du dann, dass es Ismenes´nicht sein könnte? Die Raupen können bei diesem Schwärmer ja braun oder grün sein... ? Ismene schreibt ja, wie die auf Holländisch heißen ...LG Lisl

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 25. Aug 2004, 23:22
von knorbs
Hallo knorbs, warum denkst du dann, dass es Ismenes´nicht sein könnte?
habe die postings nicht zu ende gelesen :-\ ...klar könnten ismenes raupen das auch sein.norbert

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 29. Aug 2004, 21:04
von bb
Hätte ich hier zuerst reingeschaut, hätte sich meine Frage erübrigt. :-[http://forum.garten-pur.de/Tiere-im-Garten--32/Was-da-kreucht-und-fleucht-I-2036_60A.htm

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 14. Sep 2004, 18:24
von Wolfgang-R
In Saßnitz auf Rügen gibt es jetzt auch ein Schmetterlingshaus - klein, aber fein 8) Bilder hier klick

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 15. Sep 2004, 11:35
von bb
Wieder eine schöne Serie von dir :)Sind die in einem Schmetterlingshaus 'handzahm' ?

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 15. Sep 2004, 14:06
von Wolfgang-R
...also ich kenne nur das Schmetterlingshaus auf Mainau und jetzt Saßnitz. In beiden Häusern machten sie einen zahmen Eindruck. Auf die Hand ist mir allerdings keiner geflogen ;)..kenne aber jemanden, bei dem ein Falter auf der Nase landete :)

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 20. Sep 2004, 20:57
von bb
Geometridae-Raupe – die „Erdvermesser“

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 20. Sep 2004, 20:58
von bb
Zunächst wird der Körper weit nach vorn gestreckt.

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 20. Sep 2004, 20:58
von bb
Dann klammert sie sich mit den Brustfüßen fest und zieht den Hinterleib nach.

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 20. Sep 2004, 20:59
von bb
Die Hinterleibsfüße werden dicht an die Brustfüße geklammert. Dann streckt die Raupe den Körper …

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 20. Sep 2004, 21:00
von bb
'The making of' ;)

Re:Schmetterlinge, Spanner, Motten...

Verfasst: 21. Sep 2004, 08:32
von Wolfgang-R
Tolle Fotoserie :)bb, wieviel Arme und Hände hast du :o