Seite 6 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 20. Jan 2008, 22:25
von vvvde
Danke schön, Frida. Werde ich versuchen - sonst gehen sie mir eh ein! Wenig giessen gleich, wenn sie auch gerade rausgucken? LG Nina

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 20. Jan 2008, 22:33
von Mariella
Ich war so lange nicht da und habe ganze 6 Seiten Tomaten 08 verpasst!Ich bin mit den Tomaten von Vorjahr äusserst zufrieden, die letzten habe ich am 27.11.2007 geerntet. Und dieses Jahr werde ich sie auf jeden Fall wieder in Kübeln pflanzen. Auf bestimmte Sorten habe ich mich noch nicht festgelegt.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 20. Jan 2008, 22:40
von frida
Danke schön, Frida. Werde ich versuchen - sonst gehen sie mir eh ein! Wenig giessen gleich, wenn sie auch gerade rausgucken? LG Nina
Ja, trau Dich! Die Erde darf sich gerade eben ein wenig feucht anfühlen, das spürt man weniger genau mit der Fingerinnenfläche (weil leichte Hornhaut) als mit der Fingerrückseite.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 07:14
von brennnessel
ich trau es mich schon fast nicht mehr zu sagen (sonst meinen manche, ich triebe handel damit ::) ): neemschrot in die erde!!! aber nicht erschrecken, wenn da nach einiger zeit ein paar tage lang schimmel auf der erde zu sehen ist! der vergeht wieder und schadet den pflanzen nicht!man schleppt sich diese viecher meist mit gekaufter aussaat- und blumenerde ein. lg lisl

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 08:20
von Guda
Das ist ein guter Tipp, vielem Dank, Lisl!Wie viel gibst Du von dem Schrot in die Töpfe? Oder anders gefragt, gleich mit der Erde mischen oder erst später unterkratzen?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 08:57
von brennnessel
gern geschehen, Guda ;) ! ich streue bei sämlingen nur so leicht drüber und dann nochmal mit erde und gieße es leicht an. direkt unter die aussaaterde (die ich mit maulwurfhügelerde strecke) gebe ich den schrot noch nicht. aber wahrscheinlich ginge es so auch. müsste man mal versuchen ::) ! lg lislvergessen ::) : gelbtafeln sind da auch sehr brauchbar!

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 10:07
von Guda
(Nur hinter vorgehaltener Hand: auf den Gelbtafeln bleiben auch die Haare von meinem "Hündchen" hängen).Habe ich es richtig verstanden, Du mischst schon zum Säen Aussaaterde mit der von Maulwurfhügeln?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 13:59
von Anne Rosmarin
Schaut mal, hier ist ein einfacher Mondkalender(natürlich nicht der von maria Thun)http://www.mein-schoener-garten.de/de/site/gartenpraxis/mondkalender/Mondkalender.jspIch wollte grade aussäen, aber warte nun lieber noch bis Donnerstag ;).LG, Anne

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 14:01
von tomatengarten
so zeitig ???

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 14:04
von Anne Rosmarin
Jaa, in der Tat sehr zeitig, aber ich habe doch neue Möglichkeiten ;).Und die Ampeltomaten, erste Chili und Auberginen müssen eben als erste herhalten.LG, Anne

Zebrino

Verfasst: 21. Jan 2008, 14:06
von M
Hallo,ich habe in Frankfurt in einer Samenhandlung Samen von Zebrino gefunden 5 Korn 5 € :o Das i-net findet nur Wirles Eintrag , daß sie evtl mit der Safari Tomate identisch ist hat sie jemand ?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 14:09
von fairy
Schaut mal, hier ist ein einfacher Mondkalender(natürlich nicht der von maria Thun)http://www.mein-schoener-garten.de/de/site/gartenpraxis/mondkalender/Mondkalender.jspIch wollte grade aussäen, aber warte nun lieber noch bis Donnerstag ;).LG, Anne
schöner Link, Danke Anne ;D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 14:11
von Anne Rosmarin
Ne malachy, ich hab die Samen auch gesehen, aber für über 6 Euroschau mal hierhttp://www.tomatenmitgeschmack.de/shpSR.php?C= ... 372&p2=375, ein Korn 1,50 Euro, also so verrückt bin ich nicht...Hier noch was von unserem Lieblingsmod ;D: hier LG, Anneurl editiert. da braucht man nicht soweit zurueck zu blaettern ;)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 14:15
von M
Naja, billiger wie Schuhe ( wenn Frauen shoppen gehen ::) )Ich mußte dann aber leider schnell zurück

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 21. Jan 2008, 14:18
von tomatengarten
die sorte zebrino f1 ist seit vorigem jahr sehr begehrt. ich habe sie bei einem gaertner in der naeheren umgebung sehen koennen. sie scheint mir ein wenig kleiner als die sorte safari zu sein. allerdings habe ich keinen direkten groessenvergleich. kann es also nicht bestimmt sagen.der saatgutpreis ist wirklich heftig. aber das ist ja im hause deru**ters/neb**ung leider eher ueblich.ich baue deshalb in diesem jahr alternativ black zebra cherry an. zu vergleichszwecken.