Seite 6 von 10

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 18:19
von Katrin
Sehr, sehr schön, eure Epimedien!Epimedium chlorandrum.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 18:21
von Katrin
E. grandiflorum 'Chris Norton'.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 18:22
von Katrin
E. diphyllum 'Roseum' (sehr winzig bei mir).

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 18:23
von Katrin
E. alpinum.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 18:25
von Katrin
E. x cantabrigiense.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 18:26
von Katrin
E. grandiflorum 'Lilafee'.LG, Katrin

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 19:02
von tomatengarten
die zwei sorten, die ich in antwort #47/#48 beschrieben habe, zeigen derzeit diese laub:

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 19:03
von tomatengarten
dagegen ist das epimedium alpinum grade mal zart beseitet:

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 19:46
von Guda
Meine Kaguyahime bekommt noch reichlich Sonne, und nach dem Laubfall auch wieder. Aber auch die E. acuminatum habe ich sehr sonnig gepflanzt, sie gedeihen mit Mulch und einer ExtraKanne Wasser!Akakage wollte ich in HH kaufen, bin dann aber wegen kranken Hundis gar nicht auf dem Kiekeberg gewesen. Jetzt weiß ich, was ich versäumt habe!Ein Yogakurs für Epiphotographien, warum bin ich nicht darauf gekommen! Genial- von 47 Bildern sind 2 zu gebrauchen, ein Kreuz! Und nasse Knie gibts und den Wind gratis. Ich weiß nicht, warum gerade Epimedien sich soooo schwer aufnehmen lassen!

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 00:22
von hederatotal
Ein Epimedium colchicum 'Black Sea' Übungsbild ,kann ja nur besser werden.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 00:24
von hederatotal
Ganz auf Weiß hat sich Epimedium grandiflorum 'Nanum'eingestellt.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 00:26
von hederatotal
Von der guten Fee kann man sich violette Blüten wünschen ,klappt meistens wie hier bei Epimedium grandiflorum 'Lila Fee' zu sehen ist.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 19:44
von Ulrich
E.epsteinii aus der Nähe

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 19:48
von Ulrich
... und E.acuminatum

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 6. Mai 2008, 22:38
von pumpot
Eine andere Version vom E. acuminatum.