Seite 6 von 8
Re: plumeria
Verfasst: 1. Dez 2017, 10:51
von michael67
Zur Überwinterung:
http://plumeria-pflege.tips/plumeria-ueberwinterung/ (nicht meine Seite)
Re: plumeria
Verfasst: 1. Dez 2017, 12:43
von Irm
na fein, dann bin ich mit nicht-gießen zwar einen Monat zu spät dran, aber besser spät als nie :D
danke.
Re: plumeria
Verfasst: 1. Dez 2017, 21:57
von micc
Meine stehen noch draußen. Da sie noch die meisten Blätter haben, lasse ich sie lieber bis nach dem Urlaub im geschützten Freien. Danach geht es in den dunklen Keller. Das habe ich noch nie so gemacht, aber da die Pflanze keiner abholen möchte, ist es einen Versuch wert.
:)
Michael
Re: plumeria
Verfasst: 2. Dez 2017, 07:47
von Amur
Meine hat es doch tatsächlich noch geschafft eine Blüte zu öffnen. Daher hab ich sie bisher noch gegossen. Allerdings stellen sich jetzt wie immer die Schädlinge ein.
Weisse Fliege hatte sie an ein paar Blätter, dort dafür umso mehr.
Wenn sie kahl ist wird sie wie oben schon angekündigt in handliche Teile zerlegt.

Re: plumeria
Verfasst: 2. Dez 2017, 08:50
von michael67
Amur hat geschrieben: ↑2. Dez 2017, 07:47Wenn sie kahl ist wird sie wie oben schon angekündigt in handliche Teile zerlegt.
und daran denken, wenn sie bewurzeln sollen, Stecklinge mindestens 30cm lang machen.
Re: plumeria
Verfasst: 2. Dez 2017, 09:09
von Irm
micc hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 21:57Meine stehen noch draußen. Da sie noch die meisten Blätter haben, lasse ich sie lieber bis nach dem Urlaub im geschützten Freien. Danach geht es in den dunklen Keller. Das habe ich noch nie so gemacht, aber da die Pflanze keiner abholen möchte, ist es einen Versuch wert.
:)
Michael
na ja, Du wohnst ein klein wenig weit weg (oderso) ;)
Re: plumeria
Verfasst: 6. Dez 2017, 13:48
von Kübelgarten
ich hatte mich ja angeboten, die plumeria zu nehmen. leider will er nicht verpacken (verstehe ich gut)
@amur ... ich bin an/am Stecklingen interessiert
meine plumeria haben noch ein paar blüten und die blätter fallen trotzdem nach und nach ab.
nicht bis minimal nur gießen sonst gibts keine blüten
Re: plumeria
Verfasst: 8. Dez 2017, 09:52
von micc
K hat geschrieben: ↑6. Dez 2017, 13:48ich hatte mich ja angeboten, die plumeria zu nehmen. leider will er nicht verpacken (verstehe ich gut)
Nee, das wäre ein Speditionsauftrag gewesen und damit viel zu teuer. Und woher bekomme ich so große Kartons her? Der Große vom Rasenmäher, den ich noch im Keller habe, ist viel zu klein. Und das Verpacken von so verzeigten und brüchigen Pflanzen wäre wirklich viel Arbeit ohne Gewähr..... :D
:)
Michael
(kurz vor Abflug an die Costa del Sol)
Re: plumeria
Verfasst: 8. Dez 2017, 10:55
von Kübelgarten
dann schönen Urlaub
Re: plumeria
Verfasst: 31. Mai 2018, 11:36
von Kübelgarten
sie fangen an und schieben aus dem Blütenstand vom vorigen Jahr neue Blüten
Re: plumeria
Verfasst: 31. Mai 2018, 11:37
von Kübelgarten
:)
Re: plumeria
Verfasst: 31. Mai 2018, 12:34
von Amur
Ich wollte meine ja zerlegen, da sie aber den Blütentrieb nicht absterben liess, sondern nur "stillegte" hab ich sie noch gelassen.
Jetzt steht sie schon recht lange im GWH und wird auch bald aus dem vorjährigen Trieb blühen.
Re: plumeria
Verfasst: 3. Jun 2018, 08:40
von Amur
Was bastelt die eigentlich da an dem Blütentrieb:


Die normalen Blütentriebe ist klar, aber das komische Ding da?
Re: plumeria
Verfasst: 3. Jun 2018, 09:20
von Irm
Meine gieße ich erst seit ca. 5 Wochen wieder, ich sehe aber auch eine kommende Blüte, eine neue, die alten sind weggestorben im Herbst.
Re: plumeria
Verfasst: 4. Jun 2018, 15:16
von dirk
Meine steht seit ende April wieder auf dem Balkon. Mit dem ununterbrochen warmen Wetter ist sie gut durchgestartet. Bis zur Blüte wird es aber sicher noch zwei, drei Wochen dauern. Das ist aber viiieeel schneller als letztes Jahr, da fing sie erst ende August an, das lohnte kaum.