Seite 6 von 13
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 5. Nov 2008, 07:48
von Irisfool
Oh manno, ist die wundershübsch, die könnte mir auch gefallen. Aber ob es die schon gibt auf dem europäischen Markt? Wenn ja, dann weiss es sicher hanninkj

LG Irisfool
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 5. Nov 2008, 08:42
von riesenweib
jau, wird mittlerweile wohl
so sein, hier noch die info bei einem der
flickr bildchenClematis akoensis have the biggest flower of all Taiwan Clematis. The species epithet "akoensis" means the ancient name of Ping-tung. This is also rare plant of Taiwan, often found at low to medium mountain of Hengchun Peninsula.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 5. Nov 2008, 10:58
von knorbs
herrlich ist die c. akoensis unbestritten, aber wohin pflanzen....dürfte doch kaum winterhart sein vermute ich mal.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 5. Nov 2008, 11:03
von Susanne
Overlying both subtropical and tropical oceanic zones and situated in the Asian monsoon region, Taiwan features warm climate, the annual average temperature in the plain areas is as high as 22°C; even thelowest temperatures in a year stay above 10°C.
QuelleSeufz... wenn man wenigstens etwas über ihr Wuchsverhalten rausfinden könnte. Vielleicht eignet sie sich ja als Kübelpflanze. Ganz abgesehen davon, daß Clematis akoensis in der Züchtung verwendet werden könnte, um ihre Farben einzukreuzen.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 5. Nov 2008, 17:34
von hanninkj †
Ich war fast so weit das Ich einige Jahre her C. akoensis bekommen konnte aber es ist nicht gelungen. Hier ist etwas darueber:
http://www.gardenbuddies.com/forum/mess ... 172.htmlDa geben noch mehrere schoene Clematis und vieleicht bekomme Ich noch einige aus China.Ton
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 5. Nov 2008, 17:45
von sarastro
Da wird meinereiner noch zum Clematisgärtner, wenn man diese Bilder sieht!

Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 5. Nov 2008, 18:33
von Susanne
... vieleicht bekomme Ich noch einige aus China.
Falls du jemals eine Quelle von Samen oder Pflanzen finden solltest, würde ich mich gerne an einer Bestellung beteiligen.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 5. Nov 2008, 20:25
von Irisfool
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Nov 2008, 07:59
von fars
Auch wenn Pflanzen aus subtropischen Gebieten stammen sagt das noch nichts über mangelnde Frosthärte aus.So gibt es z.B. Rhododendren auf Taiwan, die sehr winterhart sind. Wäre die Frage, auf welcher Höhe diese C. wachsen.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Nov 2008, 09:25
von knorbs
lt. flora of china:
Forest margins, sunny areas; near sea level to 800 m. S Taiwan und
diesen hinweis noch zur akoensis gefunden:
This is also rare plant of Taiwan, often found at low to medium mountain of Hengchun Peninsula
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Nov 2008, 10:33
von invivo
Befindet sich diese Clematis überhaupt schon in gärtnerischer Kultur? Stichwort Wildentnahmen ...
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Nov 2008, 10:38
von fars
Nahezu alle deine Zierpflanzen waren mal Wildentnahmen. Und werden es auch künftig sein. Der Käufer ist die eigentliche Triebfeder. Nicht der Dieb oder der Hehler.Aber wenn Stecklinge von diesen Wildarten genommen werden ... was spricht dagegen?
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Nov 2008, 10:44
von invivo
Nichts, wenn danach nur kultivierte Nachkömmlinge verbreitet werden. Doch sobald der Bedarf dadurch nicht gedeckt werden kann wird es problematisch. Ich frage auch nur ob sie schon in Kultur ist, sollte keine Grundsatzdiskussion werden.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Nov 2008, 13:21
von fars
Da Clematisse kein Massen-Phänomen sind, wie z.B. Zwiebelpflanzen oder auch Rhododendren, sind Wildentnahmen kaum lohnenswert, zumal sie C. sehr gut über Stecklinge vermehren lassen.
Re:Clematis - spezielle Arten
Verfasst: 6. Nov 2008, 21:49
von hanninkj †
Meistens bekommen wir(nur wenig Personen) Samen von Universitaet oder so etwas. Fast nie Pflanzen oder Pflanzen gezuechtet durch diese Universitaeten.C. akoensis ist sehr sicher nicht vorhanden!