Seite 6 von 36

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 22:08
von Frank
:o :o :o Wie, die leuchten schon bei Dir im Garten!? ??? ??? ???Oder sind das wieder fotografisch-handliche Topfgesellen! ??? ;) ;D
natürlich letzteres ;)
8)...der Schere noch nicht zum Opfer gefallen - bald geht es ihnen aber an den Kragen... ;) :D

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 24. Feb 2008, 22:23
von Frank
...auch hier muß die Schere bald ran...! ;) :D

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:49
von Gartenlady
...der Schere noch nicht zum Opfer gefallen - bald geht es ihnen aber an den Kragen... ;) :D
Tolles Foto :D Die stehen bei mir auch noch im Gegensatz zu allen anderen Stauden.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:55
von Marion
Frank und die anderen: wie macht ihr "das mit dem Licht"?Ich schieb mal:
Gibt es zu diesen Lichteffekten mit Taschenlampe einen Thread?

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 11:58
von Gartenlady
Was meinst Du damit?Meine "Taschenlampe" ist die Sonne 8)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 19:50
von Laurie
Es ist noch nicht lange her, dass ich zum ersten mal vom Bokeh eines Objektivs gelesen habe, aber bei diesem Nikon 105mm VR Makroobjektiv ist die Abbildung unscharfer Bereiche derart schön, dass es sofort auffällt.
Jaaa! :D Dein neues Objektiv scheint ja ein echt tolles Teil zu sein... bin von deinen Makrobildern fasziniert...habs schon auf meiner Wunschliste (bin ja noch immer bei Kamera- und Objektivsondierung :P - und es summiert sich... :o :P :-X ) Zu Zeit bin ich auch aufs Bokeh fixiert, daher meine Neugierde: wie groß sind die Abstände zum Hintergrund auf diesem Bild bzw. diesem (ich nehme an, vor einer grünen Zimmerwand fotografiert) ?Am liebsten wäre mir ja nicht nur die Angabe kompletter Aufnahmedaten, sondern auch noch eine Überblicksskizze/bild der Aufnahmesituation 8) 8) ;D

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 20:42
von Faulpelz
Meine "Taschenlampe" ist die Sonne 8)
Meine auch. Ich benutze im Freien nie eine Taschenlampe. Der schräge Lichteinfall am Morgen, sowie auch am Abend ist am feinsten.Im Hochsommer bei greller Mittagssonne kannst du beinah jedes Bild vergessen.Meine Angehörigen schütteln immer nur den Kopf, wenn sie den Satz hören: Ah, heut herrscht wieder tolles Fotolicht ::)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 25. Feb 2008, 20:56
von Gartenlady
@Laurie, das erste Foto ist der Austrieb einer Strauchpäonie, sie steht mitten in einem Beet, der grüne Hintergrund wird von der umgebenden Bepflanzung, vermutlich hauptsächlich einer immergrünen Daphne gebildet, sie steht etwa 2m hinter der Strauchpäonie. Mein Standpunkt ist etwa 1m vor dem Motiv, mit Stativ (das einzige mit Stativ aus der 105mm Bilderserie).Blende 3.21/500 secBelichtungskorr -1.0ISO 200Beim 2. Foto steht der Krokus im Topf auf dem Terrassentisch, der Hintergrund wird vom grünen Rasen gebildet.Blende 3.31/1250 secISO 200Belichtungskorrektur -0.7

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 26. Feb 2008, 00:06
von Irisfool
:)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 26. Feb 2008, 22:13
von Frank
Nochmals Phlomis aus dem Archiv! ;) ;D :D

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 27. Feb 2008, 12:43
von Marion
So, ich muß ganz hurtig machen, mein Rechner kann jede Sekunde wieder abklappen, bin momentan nämlich im Totaloff. >:(Gartenlady, danke für die Angaben, die interessierten mich nämlich auch.Die Tage war bei uns kein gutes Licht, hier die einzige Ausbeute, kein eigentliches Makro .... ich werde, will und muß noch üben.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 27. Feb 2008, 12:49
von Marion
Was meinst Du damit?Meine "Taschenlampe" ist die Sonne 8)
Auf das Risiko, daß ich mich blamiere,*räusper*. Besonders Franks Fotos sehen für mich so aus: Nachtaufnahmen mit Stativ und ausgeleuchtet mit Taschenlampe. :-X

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 27. Feb 2008, 15:50
von Faulpelz
Auf das Risiko, daß ich mich blamiere,*räusper*. Besonders Franks Fotos sehen für mich so aus: Nachtaufnahmen mit Stativ und ausgeleuchtet mit Taschenlampe. :-X
Ich denke, da täuscht du dich Marion. Ich meine, Frank nutzt oftmals die allerletzten, schrägt einfallenden Sonnenstrahlen, die ein Motiv/eine Blume zum Leuchten bringen und hält dies bildlich fest. Aber der Meister wird dir sicher das Making of noch selber verraten.LG Evi

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 27. Feb 2008, 19:39
von *Falk*
Krokusblüten - Freihandaufnahen.LG Falk
CrocusIMG_2004jpg.jpgCrocusIMG_2008jpg.jpg

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 27. Feb 2008, 20:37
von Gartenlady
@Upico, solche Aufnahmen könnte ich Freihand nicht machen. Der Fotograf Klaus Erich Haun macht solche Aufnahmen nie ohne Stativ.@Frank, wo gibt es bei Dir Eiswasser? :o Hier gibt es kein Eis, Corydalis cheilanthifolia, der farnblättrige Lerchensporn, blüht schon :)