Seite 6 von 6

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 11. Mär 2008, 11:41
von Agilmar
würd ich auch nicht mehr machen, obwohl auf diesem rindenmulch extra stand zum anhäufeln von rosen...aber zwei häuflein haben schimmel angesetzt und außerdem erweist sich jetzt das abhäufeln als extra schwer

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 13. Mär 2008, 14:56
von ALFREDT
Ich habe in verschiedene Baumärkte, Gartencenter nach Vulkasan geschaut und nirgendwo ist es erhältlich.Meines Erachtens ist es aber egal, ob ich mikrofeines Gesteinmehl (Vulkasan) oder feines Gesteinmehl (Urgesteinmehl) verwende. Der Preisunterschied ist ja riesig und ich würde lieber das Geld für andere Dinge verwenden. z.B. Rosen ;) ;DUrgesteinmehl besteht aus:Beispiel:50% Kieselsäure10% Eisenoxid 8% Magnesiumoxid 7% Caliciumoxid0,2% Maganoxidusw.Gesteinmehl sollte man alle 2 Jahre verwenden... Nun ist es fraglich, ob man alle 14 Tage und das 3- 4 Monate lang stäuben/ spritzen auf die Blätter gut für die Rose ist.Und dehalb werde ich dieses Jahr nur bei den Rosen, die voriges Jahr stark unter einer Pilzerkrankung gelitten haben, ein paar Mal mit Urgesteinmehl behandeln.

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 13. Mär 2008, 14:58
von Agilmar
bei ruf bekommst du vulkasan und das gesparte geld vom baumarkt, kannst du dort gleich in rosen anlegen, weil versandkosten nur wegen vulkasan.... :P

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 13. Mär 2008, 15:03
von rorobonn †
eine logik ganz nach meinem geschmack ;D

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 13. Mär 2008, 15:03
von ALFREDT
bei r :) f bekommst du vulkasan und das gesparte geld vom baumarkt, kannst du dort gleich in rosen anlegen, weil versandkosten nur wegen vulkasan.... :P
10 kg Urgesteinmehl kostet ca. 9 € im Handel.

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 13. Mär 2008, 15:06
von ALFREDT
eine logik ganz nach meinem geschmack ;D
aber leider eine Logik, die falsch ist ;) ;D, da am Ende man dazu bezahlt!

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 13. Mär 2008, 15:21
von Agilmar
aber du brauchst ja auf 10L nur 50 Gramm. Ein Päckchen hat 400 Gramm, also reicht das für 80L Brühe, dann reicht das für 5,50 € ungefähr ein Jahr.

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 14. Mär 2008, 00:17
von ALFREDT
Bei mir wäre der kleine Beutel nach einen Tag leer... ;) ;DGesteinmehl ist ja schließlich für die Bodenverbesserung- Kompost, Gartenboden gedacht und nebenbei kann man noch die Rosen stäuben oder zusammmen mit Brennesseljauche spritzen. Und nicht nur Rosen wachsen mit Steinmehl viel besser. ;)

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 14. Mär 2008, 00:30
von kaieric
ich finde auch 80 liter für eine saison nicht wirklich berauschend viel an material, ehrlich :-\was habe ich nicht schon alles an kubikmeter im winzbeet versenkt..... ::)

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 14. Mär 2008, 20:00
von martina.
Ich war diese Woche im Landhandel: 40 kg Gesteinsmehl, dazu 25 kg Hornspäne und 20 kg Strohpellets. Machte zusammen 46,70 Euronen ;D 8) ;D

Re:Rosenprophylaxe

Verfasst: 14. Mär 2008, 23:38
von Raphaela
Wow! :o :D Da hast du echt supergünstig eingekauft :)