Seite 6 von 13
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 10:41
von cornishsnow
Crocus heuffelianus und
Crocus vernus kreuzen willig mit
Crocus tommasinianus, wer kein Artenfanatiker ist, könnte diese Arten mischen was wiederum zu interessanten Variationen führen könnte.

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 10:46
von Blauaugenwels
C. vernus standen früher auch im Rasen. Aber sie blühten später als
C. tommasinianus, meist kam es nur knapp zur Überschneidung der Blütezeiten. - Aber sie vertragen den Rasenmäher nicht so früh, wie die
C. tommasinianus und sind im Laufe der Jahre verschwunden.(Zudem finde ich sie zwischen den Elfen aufgrund der Größe direkt erschlagend

)Ein paar meiner Gartenkrokusse haben etwas rundere Perigonblätter (auf dem Übersichtsbild zu erkennen), das deute ich schon lange als Einfluss von
C. vernus
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 10:54
von cornishsnow
Die "Grandiflora" Typen von
Crocus vernus halte ich auch für ungeeignet, spätere Blüte und viel zu große Blüten... 'Vanguard' und ähnliche sind da besser geeignet, wobei 'Vanguard' auch schon eine Kreuzung mit
Crocus tommasinianus ist.

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 11:09
von Isatis blau
Die Fette Elfe habe ich vor über zehn Jahren gepflanzt. Sie hat sich tatsächlich nicht versamt, ist nur dichter geworden. Seit ich hier im Forum immer lese, dass man Zwiebelpflanzen düngen soll, bekommen sie seit zwei Jahren im Frühjahr Dünger.Dieses Jahr sind an allen möglichen Stellen im Rasen Tommasianuskrokusse aufgetaucht. Mal heller, mal dunkler.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 11:13
von Maia
@pearlwenn es auch helle Perigonblätter sein dürfen, schau doch mal nach der Sorte "Lilac Beauty", die ist auch deutlich bläulicher als die Art.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 11:52
von raiSCH
Wer da wohl gewinnt? Voriges Jahr standen hier nur fünf ganz helle und natürlich Blätter noch ohne Blüten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 13:56
von lord waldemoor
dieser konnte sich nicht entscheiden ob weiß oder liladenke ist ein vernus?
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 14:24
von cornishsnow
dieser konnte sich nicht entscheiden ob weiß oder liladenke ist ein vernus?
Diese spezielle Zeichnung ist eigentlich typisch für
Crocus heuffelianus der aber auch zur Artengruppe um
Crocus vernus gehört, wie
C. tommasinianus übrigends auch...

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 18:15
von Danilo
Die "Grandiflora" Typen von Crocus vernus halte ich auch für ungeeignet, spätere Blüte und viel zu große Blüten...
Kennst Du frühblühende, fertile C. vernus-Typen, die stattdessen zum Einsatz kommen könnten?
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 18:59
von cornishsnow
Das Problem ist vermutlich die Beschaffung...

Ein guter Kandidat wäre, neben den schon genannten
Crocus heuffelianus, der Husumer
Crocus vernus, der
Crocus neapolitanus zugerechnet wird. Das berühmte Vorkommen
im Husumer Schloss spricht für sich!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 22:01
von Danilo
Ja, die Identität und Beschaffbarkeit des Husumer Typs beschäftigte mich schon öfter.

Dabei habe ich bis vor zehn Jahren vor den Toren Husums gewohnt. Da hatte ich leider mit Pflanzen noch nichts am Hut.

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 22:06
von zwerggarten
... Beschaffbarkeit ...
anfang oktober bin ich sicher wieder in husum – ob es auffiele, wenn ich irgendwo etwas buddelte?

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 23:17
von lord waldemoor
die kleinen vernus blühn bei uns noch nicht,aber dort ist schatten und grade erst der schnee wegdie exiguus blühn schon dort wo mein 2.wohnsitz war
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 23:22
von partisanengärtner
Da wird doch vor Ort in Husum eine Gärtnerei sowas anbieten oder.Keine Husumer Gärtner hier, die haben den doch gewiss auch in Privatgärten?Das halten doch die meisten Gärtner gar nicht aus so eine Berühmtheit nicht privat zu haben.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 4. Mär 2015, 23:43
von zwerggarten
also ich wüsste nicht, wo man da im oktober bei privatgärtni lokalkrokusse beziehen könnte...