Seite 6 von 17

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 22. Jul 2012, 23:02
von pearl
Eine Unbekannte, ich vermute eine Scabiosa oder Knautia. ???
Scabiosa
warum? Schwarze Kelchborsten, Spreuborsten, Paleae. Knautia hat keine.

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 22. Jul 2012, 23:09
von pearl
Und noch eine zweite Unbekannte, wohl ein Lippenblütler. ???
Salvia verticillata
Clinopodium vulgare, Wirbeldost schlage ich vor.

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 07:40
von Santolina1
Stimmt pearl, man sollte halt doch genauer schauen bevor man schreibt :D Erstere ist Knautia arvensis und die zweite der Wirbeldost.

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 09:00
von Zwiebeltom
Danke für die Bestimmung der unbekannten Wiesenschönheiten. :DVom Wirbeldost hatte ich bisher noch nie gehört.

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 17:50
von Pewe
Ich weiß nicht recht wohin damit und versuche es mal hier. Am Straßenrand gesichtet. Eigentlich hätte ich es für Bärenklau gehalten, aber blüht der nicht normalerweise weiß? Weiße waren auch da, aber auch relativ viel rosige und 3 waren sehr dunkelrosa gefärbt, kommt auf den Fotos nicht so rüber. Ich war in Eile und wollte nicht an einem Kühlergrill kleben:knospig

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 17:50
von Pewe
aufgeblüht

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 17:52
von Pewe
Blatt - leider nicht wirklich scharf, aber für Kenner wird es vielleicht reichen

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 17:53
von RosaRot
Baldrian ist es nicht, oder? Der blüht ja so ein bißchen rosa.

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 17:53
von Pewe
Und wo ich schon dabei bin - was ist das wohl was derzeit zu Hauf gelblich grünlich an den Straßenrändern wächst?Blüte

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 17:54
von Pewe
Blatt

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 17:54
von Pewe
Baldrian ist es nicht, oder? Der blüht ja so ein bißchen rosa.
Eher nicht, den hab ich im Garten und der sieht ganz anders aus.

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 18:17
von Pewe
Und noch ne Frage: Bin relativ sicher, im Vorbeifahren rosafarbene Wegwarte gesichtet zu haben. Will morgen noch mal hinfahren und genauer gucken. Das wollte ich auch letztes Jahr schon, der Mäher war schneller. Will sagen, wenn es wirklich Wegwarte ist, wird es dank regelmäßiger Maht wohl eher keine Samen geben. Hab ich Chancen die Pflanze auszugraben bzw. wird sie dann weiterleben?

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 18:29
von leonora
Ich weiß nicht recht wohin damit und versuche es mal hier. Am Straßenrand gesichtet. Eigentlich hätte ich es für Bärenklau gehalten, aber blüht der nicht normalerweise weiß? Weiße waren auch da, aber auch relativ viel rosige und 3 waren sehr dunkelrosa gefärbt, kommt auf den Fotos nicht so rüber. Ich war in Eile und wollte nicht an einem Kühlergrill kleben:knospig
Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris)? Die Blütenfarbe ist variablel, sie können rosa oder weiß sein.LGLeo

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 18:32
von Isatis blau
Die gelbgrüne Pflanze sieht aus wie Pastinake, die Blätter riechen aromatisch.

Re:Wildblumenwiese - ein paar Fragen...

Verfasst: 23. Jul 2012, 18:35
von leonora
Wegwarte [...] Hab ich Chancen die Pflanze auszugraben bzw. wird sie dann weiterleben?
Im Prinzip schon. Da brauchst du aber einen guten Spaten, die Pfahlwurzeln gehen sehr, sehr tief. LGLeo