Seite 6 von 6

Re:Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 13. Nov 2014, 16:20
von Herr Dingens
Danke Inken, das Foto kenne ich schon. Ich will nur von irgendwem hören, dass die Sorte hält was sie verspricht. Aber das kann eigentlich gar nicht anders sein, denn der Züchter der 'Dickkopf' ist Eugen Schleipfer.

Re:Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 13. Nov 2014, 16:57
von Maja
..., denn der Züchter der 'Dickkopf' ist Eugen Schleipfer.
Dann könnte Veronica eventuell etwas wissen.

Re:Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 27. Nov 2014, 08:12
von Herr Dingens
Ich muss noch mal fragen:Achillea filipendulina 'Parker' und 'Parkers Varietät', meint das das selbe? Oder sind das zwei Sorten? Vielleicht weiß ja doch jemand was.

Re:Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 27. Nov 2014, 16:05
von Herr Dingens
Nachdem mir das keine Ruhe gelassen hat, hab ich nun bei Stade angerufen. Dort denkt man, dass Beides die gleiche Sorte sind, ist sich aber nur zu 99% sicher.

Re:Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 27. Nov 2014, 20:06
von Staudo
Das ist wie mit Geranium macrorrhizum 'Ingwersen' und 'Ingwersen Variety'. Ich halte das lediglich für zwei verschiedene Schreibweisen.

Re:Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 27. Nov 2014, 21:18
von Herr Dingens
Ja. Ich mittlerweile auch.Sag mal, woher weiß man eigentlich zuverlässig, dass eine Sorte wirklich die Sorte ist? Man kann sich doch nur auf das Wort des Verkäufers verlassen, wenn man keine DNA-Analyse machen lassen will, oder täusche ich mich?

Re:Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 28. Nov 2014, 09:38
von Irm
Sag mal, woher weiß man eigentlich zuverlässig, dass eine Sorte wirklich die Sorte ist? Man kann sich doch nur auf das Wort des Verkäufers verlassen, wenn man keine DNA-Analyse machen lassen will, oder täusche ich mich?
nein, Du täuscht Dich nicht, zumindest bei Hybriden. Naturformen sind noch was anderes, die kann man bestimmen.

Re:Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 28. Nov 2014, 18:20
von Herr Dingens
Ich meine auch in hohem Maße Hybriden. Danke für Deine Antwort! ;D

Re: Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 1. Jul 2016, 19:28
von Mrs.Alchemilla
Kennt jemand von euch diese Schafgarbe? Hört angeblich auf den Namen 'XaNa' - ich habe sie letztes Jahr in einer holländischen Gärtnerei als Zugabe erhaltenBild

Re: Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 1. Jul 2016, 19:51
von Henki
Sieht nach Achillea ptarmica aus.

Re: Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 1. Jul 2016, 20:07
von Mrs.Alchemilla
Ja, dazu gehört sie - hast du Erfahrung damit? Die Sorte habe ich bisher nur auf niederländischen bzw. belgischen Seiten gesehen

Re: Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 1. Jul 2016, 20:08
von Henki
Die Normalform steht hier im Garten. Verträgt Trockenheit gut, ist aber nicht die standfesteste, etwas ausdauernder als manch andere Achillea.

Re: Achillea - Schafgarbe

Verfasst: 1. Jul 2016, 20:11
von Mrs.Alchemilla
Um, dann schau ich mal, wie sie sich entwickelt. Bis jetzt hat sie allem Regen gut standgehalten. Macht sich in Kombination mit A. 'Credo' und Sesleria recht gut...