News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

findlingspark in nochten (Gelesen 12892 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Findlingspark Nochten

Christina » Antwort #75 am:

wunderbar, euer Bericht. Besonder die Fotos in post 65 habens mir angetan. Ich denke, jetzt im Herbst ist es besonders farbig. Leider ist Görlitz soo weit weg!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #76 am:

schaust du mal , ob der ein oö am fluegel kleben hat?
besucher02.JPGbesucher01.JPG
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #77 am:

mit ein paar fotos aus dem bereich heide moechte ich heute beenden. zuerst die makro-aufnahmen
makros01~0.JPGmakros02~0.JPG
makros_erika01~0.JPGmakros_erika02~0.JPG
makros_erika03~0.JPGmakros_erika04~0.JPG
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #78 am:

und tschuess
.
heide01.JPGheide02.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Findlingspark Nochten

RosaRot » Antwort #79 am:

Luna und Tomatengarten,vielen Dank für Euren wunderbaren Bericht über Görlitz und den Findlingspark!!! :DFotos und Kommentare habe ich sehr genossen. Besonders spannend fand ich den Bericht über den Findlingspark, der ja sehr schön angelegt zu sein scheint und nun, noch etwas "roh" ,wachsen und reifen muß - und dies zu sehen wird sicher sehr spannend sein.
Viele Grüße von
RosaRot
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #80 am:

heide02.JPG
danke fuer die zeit.und danke euch allen, die ihr diesen thread verfolgt habt.morgen kommt noch eine ergaenzung in sachen arboretum
bepflanzung01.JPGbepflanzung02.JPG
freut euch drauf. doch vorsicht: es wird eher sachlich
Luna

Re:Findlingspark Nochten

Luna » Antwort #81 am:

... haltich habe noch etwas vergessen ;D [td][galerie pid=38392][/galerie][/td]
tomatengarten

Re:Findlingspark Nochten

tomatengarten » Antwort #82 am:

also dann mal: HALTich bin gespannt, was du sonst noch vergessen hastich freu mich drauf
tomatengarten

Re:Arboretum

tomatengarten » Antwort #83 am:

einige eindruecke aus dem arboretum im findlingspark nochten. die vorzustellenden gehoelze sind nach den schildern benannt, die bei den einzelnen bauemen und straeuchern standen.
tomatengarten

Re:Arboretum

tomatengarten » Antwort #84 am:

dreilappiger ahorn ( acer monspessulanum )
dreilappige_ahorn01.JPG
tomatengarten

Re:Arboretum

tomatengarten » Antwort #85 am:

fichte ( picea asperata )fichte02.JPGweblink
tomatengarten

Re:Arboretum

tomatengarten » Antwort #86 am:

hemlocktanne ( tsuga canadensis )hemlocktanne01.JPGhemlocktanne02.JPGweblink
tomatengarten

Re:Arboretum

tomatengarten » Antwort #87 am:

japanische laerche ( larix kaempferie ) "Blue Rapid"japanische_laerche01.JPGweblink
tomatengarten

Re:Arboretum

tomatengarten » Antwort #88 am:

kolchischer ahorn ( acer cappadocicum )kolchischer_ahorn01.JPGweblink
tomatengarten

Re:Arboretum

tomatengarten » Antwort #89 am:

die blattform des kolchischen ahorns weicht auf den meisten webbildern ab. ???
Antworten