Seite 6 von 60

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 22:27
von Roland
Mme Antoine Mari, eine Lieblingsrose

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 22:31
von Roland
Wingsheavens White, sie erinnert mich an eine Moschata, Prosperityähnlichkeit

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 22:34
von Roland
Mrs Miles Kennedy

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 22:36
von Roland
Die gleiche Rose

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 22:54
von Roland
Odee Pink ist Cels Multiflora unheimlich ähnlich ::)

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:01
von Roland
Marie Accarie, der kleine Schatz ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:02
von Roland
Und eine edle Dame

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:03
von Roland
tatsächlich :oich habe Fotos von dieser angeblichen Mlle.Genevieve Goddard gefunden und es ist...E.Verat Hermanos ::)Hier erst Knospe
:oMeine schöne Pastellserie :Dhin ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:05
von rorobonn †
gott, ich muss mir jedes "spinxen" in diesen thread verbieten ;)VIEEEEEEEL zu gefährlich für mein schwach erregbares rosen-gier-gemüt :D :D :D :D :D

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:13
von marcir
Roland, The Alexandra ist ja so eine herrliche, echt! Und nicht mal ein Bild im HMF!!!!Das Farbspiel gefällt mir so.

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:17
von marcir
Geht mir wie Roro!Mme Accarie, so also sieht sie aus. Freue mich schon auf ihre Blüte.Ganz tolle Serie, Roland, da kann man nachher gut träumen!

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:29
von zwerggarten
ähem, mal eine frage an die teerosenfreaks: könnte ich meine archiduc joseph und clementina carbonieri auch im baumschulcontainer über den winter bringen? etwas frost geht doch wohl? ich werde sie die nächsten tage wohl eher nicht einpflanzen können, die wurzelnackten haben vorrang... und was ist mit mme. jules gravereaux - die würde ich gerne generell ohne größeren schutz neben eine gloire de dijon auspflanzen. meine mme. ist frisch geliefert wurzelnackt von zimbel*ri* - hat jemand da schon erfahrungen damit?... nicht, dass ich die schätzchen im tabu-thread erwähnen muss... 8)

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:47
von freiburgbalkon
mit zimbelaria habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit Mme Jules Gravereaux leider noch gar keine ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Nov 2008, 23:50
von zwerggarten
danke, fbb - ich mit z. ja auch schon seit jahren. :) aber wer hat erfahrungen mit der speziellen rosensorte? es soll ja wohl mal wieder unterschiedliche versionen der mme j.g. geben?

Re:Teerosen II

Verfasst: 21. Nov 2008, 00:27
von freiburgbalkon
ja. diese mehreren Versionen im Umlauf bei manchen Sorten finde ich auch total nervig!!! Wenn man nur noch Eden und Nostalgie kaufen würde, hätte man diese Probleme nicht, die kann man nicht verwechseln :-X :-X :-XGute Nacht!