Seite 6 von 41

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 14:26
von martina 2
...

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 14:35
von Constance Spry
Ich dachte zuerst auch an R. x centifolia 'Major', aber zwei Sachen passen m.E. nicht.Erstens ist die relativ stachelig und zweitens sieht dieses Rötliche im Austrieb bei dem Ausläufer nicht gerade nach Centifolia aus.Könnte natürlich auch irgendein Sämling der o.g. mit etwas "moderner Historischem" sein.

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 18:00
von kasi †
wer hat mir das Bild geklaut? Tut mir leid , ich mußte dschnell zum Garten,weil jemand meine Obstwiese mähen wollte---- mit der Sense, und wer kann das scho noch? Und das bei der Hitze. Da habe ich nixcht bemerkt, dass das Bild zu meiner Frage heute mittag sich verselbstständigt hatte.. Hier ist es nochmal

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 18:09
von lord waldemoor
bißchen ähnlichkeit mit fairyaber das bild ist nicht sehr aussagekräftig, das könnte nochmals wer stehlen ;D

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 18:27
von kasi †
Ich versuche ein besseres zu machen, muß aber erst Heu wenden :D

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 18:52
von martina 2
Derr lord könnte Recht haben. Wenn du auf "Fotos" klickst, siehst du mehr ;)The Fairy

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 21:31
von Christina
Ich bräuchte auch mal euren fachmännischen Rat:Ich habe hier auch eine Rose, es ist ein Ausläufer aus einem alten Garten. Dort steht sie schon seit den 30iger Jahren, die alte Lady die dort wohnt nennt sie einfach Luise. Daher dachte ich eigentlich immer es sei Louise Oldier (Pauls Scarlet Climber nennt sie auch immer nur Paul Climber ;))Das wurde schon im letzten Jahr von Mediteraneus stark bezweifelt, jetzt meinte er es könnte auch Marie Louise sein. Aber die Bilder aus dem Netz überzeugen mich auch nicht.Sie blüht nur einmal, duftet stark, ist ca 150 cm hoch und hat sehr wenige, eher feine Stacheln. Komischerweise hat sie in diesem Jahr weniger stark gefüllte Blüten als daß ich sie in Erinnerung habe.Anbei Fotos von Habitus, Blüte, Blätter und Stacheln.BildBildBildBild

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 21:57
von martina 2
Eine prächtige Rose, Christina, und so gesund! Leider hab ich keine Ahnung, bin selber gespannt :) Würde auf R. damascena tippen, aber da paßt keine, die ich kenne :-\

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 22:18
von Christina
Ja, Martina, sie hatte noch nie irgendeinen Hauch von Krankheiten.Anubis: ich habe hier auch eine Centfolia major vorgefunden, sie schaut so aus wie deine, Auch die Stiele.

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 22:46
von Querkopf
Eine Schönheit hast du da, Christina :D. 'Louise Odier' ist es definitiv nicht. Farbe (zu dunkel) und Bestachelung (zu zart) passen nicht. Vor allem hat LO nicht diese geradezu nach Kamelienmanier "aufgeräumte" Blütenform. Ich hab' keine Ahnung, wer's sein könnte...

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 23:17
von Anubias
Guten Abend !ich war heute nochmal Fotos machen. War nicht einfach, der heiße Tag heute hat fast alle Knospen und Blüten dahin gerafft, ich hab unten im Gras noch zwei Knospen gefunden.Die Rose duftet sehr süß und intensiv, ihre Blüten mumifizieren/klumpen leider gerne, in manchen Jahren hat man garnichts davon.Ich nehme sie seit Jahren von Garten zu Garten zu Balkon zu Garten mit, weil ich ihren Duft so sehr liebe. Im jetzigen Garten haben wir beide hoffentlich unser endgültiges Zuhause gefunden :DSie treibt gern aus Wurzelresten wieder aus, wenn man sie umpflanzen möchte, muss man gründlich vorgehen. Sie macht fleissig Ausläufer, sie war auch schonmal ein großer Busch von 1,5m Höhe und über 2m Durchmesser.An den alten Trieben findet man gelegentlich einzelne spitze gerade Stacheln, die schnell abbrechen.Mein Vater hat mal den Rückschnitt benutzt, um seine Kartoffelreihen zu markieren - und hat nicht schlecht gestaunt, als er dann eine Rosenreihe im Kartoffelbeet hatte :DBlatt

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 23:18
von Anubias
Detail Nebenblättchen

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 23:19
von Anubias
Knospe 1

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 23:19
von Anubias
Knospe 2

Re: Rosenbestimmung

Verfasst: 23. Jun 2016, 23:21
von Anubias
Im Grunde ist es ja egal, wie sie heißt...ich behalte sie sowieso...aber es interessiert mich halt doch :)Mumien, leider unscharf