Seite 6 von 30

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 1. Jan 2009, 20:54
von bustante
Danke Gartenlady. Deine Bilder begeistern mich. Werde in Zukunft immer mein Ministativ mitnehmen !!!!! Dann klappts in Bodennähe vielleicht auch besser !!!

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 1. Jan 2009, 21:04
von Faulpelz
am beispiel der nigella: wieviele bilder machst du durchschnittlich mit wieviel verschiedenen einstellungen? prüfst du sie dann alle gleich vor ort oder knipst du, was das zeug hält und sortierst später im warmen? aber wahrscheinlich ist profis immer schon klar, was in welcher situation die perfekte einstellung sein müsste und es werden nur noch ein, zwei varianten ausprobiert... ::)
Hallo Zwerggarten,gleich mal vorweg: Ein Profi bin ich noch lange nicht. Da muss noch viel Wasser über die Donau fließen ;D ;D ;)Also, ich mache von einem Motiv, von dem ich mir etwas verspreche ca. 3 Aufnahmen. Da ich immer mit eingeschaltetem Histogramm fotografiere, kommen Überstrahlungen eigentlich sehr selten vor. Wenn etwas blinkt, wird diese Aufnahme sofort an Ort und Stelle gelöscht, denn die nimmt mir nur unnötig Speicherplatz weg. Da ich derzeit immer im RAW und JPEG-Format fotografiere, braucht eine Aufnahme schon eine ganze Menge Platz auf der Speicherkarte. Ich variiere meist mit der Blende. Da versuche ich verschiedene Aufnahmen zu machen. Gerade wenn ich etwas vom Hintergrund ablösen will, weiß ich oft nicht im Vorhinein, ob mir eine Blende von sagen wir f 5,6 ausreicht um z. B. die Hagebutte im Vordergrund komplett scharf hinzukriegen. Denn wenn sie nur halbscharf wäre, sieht das auch blöd aus. Da versuche ich manchmal schon 3-4 Aufnahmen, denn die Schärfe lässt sich auf meinem winzigen Kamera-Monitor leider nicht kontrollieren. Ich kann in etwa sagen, dass ich ca. ein Drittel der gesamten Aufnahmen einer Speicherkarte lösche, der Rest ist brauchbar. Brauchbar heißt aber noch lange nicht "toll". Außer bei Raureif-Aufnahmen. Da lösche ich oftmals 90%. Das ist ein gaaaaaaanz schwieriges Thema. Ohne Sonne wirkt Raureif irgendwie fad und leblos und grau, finde ich. Mit Sonne ist er schnell überstrahlt. Da muss man haargenau den richtigen Zeitpunkt und Lichteinfall erwischen. Das ist oftmals Glückssache. Am besten gelingt´s, wenn am frühen Morgen die ersten Sonnenstrahlen durchblitzen oder die Sonne sich durch den Nebel kämpft.LG Evi

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 1. Jan 2009, 21:08
von Faulpelz
@Evi, hast Du eigentlich einen Reflektor?
Nein, ich habe noch keinen. Steht noch auf der Wunschliste.

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 1. Jan 2009, 21:10
von Faulpelz
Liebe Bustante,belichtungsmäßig finde ich deine Aufnahmen schon sehr gelungen. Da merkt man die Fotografin aus Analog-Zeiten ;)LG Evi

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 1. Jan 2009, 21:56
von zwerggarten
@ faulpelz: danke! :)ich muss wohl unbedingt versuchen, früher aufzustehen... ;)

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 1. Jan 2009, 21:58
von bustante
« Antwort #78 » Danke Evi ;) ;D

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 2. Jan 2009, 10:13
von Faulpelz
Der Tümpel an der Donau musste nun erneut herhalten und ihr müsst nochmals eine Bild-Litanei über euch ergehen lassen. Diesmal habe ich bei Sonnenuntergang fotografiert. Das Licht fiel also wieder schräg auf das Eis. Nicht alle Motive sind minimalistisch/puristisch, sondern sehr detailreich. Ich finde, solche Aufnahmen verlieren durch die Komprimierung sehr stark. Sie wirken in Originalgröße viel besser. Besonders die Bilder mit den geeisten Bläschen finde ich vor der Verkleinerung schöner. Aber ich will sie euch trotzdem zeigen.
Eisbilder Donau Teil 2
[td][galerie pid=42241][/galerie][/td][td][galerie pid=42242][/galerie][/td][td][galerie pid=42243][/galerie][/td][td][galerie pid=42248][/galerie][/td][td][galerie pid=42244][/galerie][/td][td][galerie pid=42245][/galerie][/td][td][galerie pid=42246][/galerie][/td]
[td][galerie pid=42247][/galerie][/td][td][galerie pid=42249][/galerie][/td][td][galerie pid=42250][/galerie][/td][td][galerie pid=42251][/galerie][/td][td][galerie pid=42252][/galerie][/td]
[td][galerie pid=42254][/galerie][/td][td][galerie pid=42255][/galerie][/td][td][galerie pid=42256][/galerie][/td][td][galerie pid=42253][/galerie][/td][td][galerie pid=42257][/galerie][/td][td][galerie pid=42258][/galerie][/td][td][galerie pid=42259][/galerie][/td]

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 2. Jan 2009, 10:29
von birgit.s
@EviDir scheinen die Motive ja garnicht auszugehen :) Es sind wunderschöne Bilder, was mir auffällt ist, dass Du in letzter Zeit häufig quadratisch beschneidest, das finde ich interessant. Ich habe immer Angst das dann etwas die Bildspannung leidet, aber wie man bei Dir sieht, ist das nicht immer der Fall. Das mit der Komprimierung ist ein Problem, ich finde die Bilder würden in etwas größer auch viel besser wirken, aber dann leidet der Detailreichtum noch mehr. Wie lange bist Du denn zum Donauufer unterwegs?@bustanteDeine Bilder sind stark und die Überstrahlungen halten sich wirklich in Grenzen. @GartenladyDeine beiden Bilder aus #72 sind stark. Eine so starke Reifbildung finde ich immer Klasse.Gruß Birgit

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 2. Jan 2009, 13:41
von birgit.s
So endlich hab ich auch meine Bilder vom 30.12. fertig. Ist das jedes mal ein "Bohei" mit einem neuen Rechner :-\
Gruß Birgit

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 2. Jan 2009, 14:45
von _felicia
Hallo Evi,mir gefällt das drittletzte super gut - das warme Sonnenlicht. Aber alle Fotos sind super. Hallo Birgit,mir gefallen die Bilder mit dem Moos sehr gut! Da ist so eine Ahnung von Frühling mitten im Winter-Frost - sehr stimmungsvoll.Gruß _felicia

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 2. Jan 2009, 19:05
von Faulpelz
Wie lange bist Du denn zum Donauufer unterwegs?
Es sind nur ca. 3 Kilometer. Ich hocke sozusagen an der Quelle :DDa wir hier auch Links zu anderen Fotos geben dürfen, möchte ich euch ein paar Favoriten vorstellen.Ich habe mal wieder ein bißchen in den Nachbarforen gesurft. Einesteils ist das sehr anregend und schärft den Blick, andererseits kommen mir dann die eigenen Bilder wie die reinsten Stümperfotos vor.Das Bild von Heike Odermatt ist schon eine Wucht. Sie ist eine tolle Fotografin.Viel Spaß beim Gucken :Dhttp://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/571/disp ... y/11122176 http://naturfotografen-forum.de/similar ... t_id=33337

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 2. Jan 2009, 23:07
von bustante
Hallo Ihr Starfotografen, Eure Bilder sind wieder mal wunderschön.Birgit mir gefallen am Besten die Blätter von Deinen Fotos.Bei Dir Evi finde ich auch ganz toll die Fotos mit den Blättern die im Eis angefroren sind. Werde morgen auch wieder auf Entdeckungstour gehen. Eure Fotos spornen richtig an. LG bustante

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 3. Jan 2009, 10:39
von shantelada
Hallo,das Bild passt vielleicht nicht so ganz hier rein, es fiel mir heute beim Ausmisten meiner Bilder in die "Finger". Ein kleiner weißer Hund im Schnee, dem die weiße Pracht nicht ganz geheuer war. Vielleicht habe ihr auch Spass daran.LGAnne

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 3. Jan 2009, 11:04
von Gartenlady
@Evi, Deine Bilder sind mal wieder traumhaft, besonders die mit Luftbläschen. Solch schöne Motive habe ich nicht mal in Natura gesehen, geschweige denn auf Fotos.@Birgit, Deine Fotos haben leider sehr unter der Verkleinerung gelitten, deshalb gefällt mir das minimalistische Vorletzte am besten.@Anne, der sieht unserem Wuschel sehr ähnlich ;) Ich habe ein paar eisige Moosmännchen gefangen

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Verfasst: 3. Jan 2009, 15:46
von Gartenlady
Diese Fotos habe ich heute Morgen in der tiefstehenden Sonne ohne Stativ mit dem 60mm Makro gemacht.
[td][galerie pid=42319]Eis-7[/galerie][/td][td][/td][td][galerie pid=42317]Eis-9[/galerie][/td]
Mittags bin ich dann noch einmal mit Stativ, Fernauslöser und dem 105mm Makro unterwegs gewesen.
[td][galerie pid=42316]Eis-1[/galerie][/td][td][galerie pid=42314]Eis-3[/galerie][/td][td][galerie pid=42313]Eis-4[/galerie][/td][td][galerie pid=42312]Eis-5[/galerie][/td][td][galerie pid=42318]Eis-8[/galerie][/td]
Stellvertretend für alle die Exif-Daten des 2.Fotos in der 2. ReiheGerät: Nikon D80Objektiv: VR 105mm /2,8GBrennweite: 105mmFokussteuerung: Manuell (M)Messfeldsteuerung:VR: ONBelichtungBlende: 1:11Belichtungszeit: 1/640sBelichtungssteuer.: ZeitautomatikBelichtungskorr.: -1,0LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MittenbetontISO-Empfindlichkeit: ISO 200Weißabgleich: Automatisch, -3Farbraum: sRGB