Seite 6 von 40

Re:Paprika 2009

Verfasst: 19. Feb 2009, 18:56
von Mrs.Alchemilla
So, zumindest ein paar haben die Temperaturschwankung offensichtlich überstanden: praktischerweise von jeder Sorte ist seit heute ein kleiner Keimling(-sansatz 8)) zu sehen. Dann kommen die anderen bestimmt auch noch hinterher ;D

Re:Paprika 2009

Verfasst: 19. Feb 2009, 22:24
von Caracol
Na, das geht ja flott bei euch. Bei mir allerdings auch. :) Ich habe am 12. Feb. im von unten beheizten Anzuchtkasten ausgesät und dann ging es ganz flott.Golden Californian Wonder, Marconi Rossa, Ramiro nach 6 TagenBell Boy und der Jalapeno nach 7 TagenÜberhaupt treibt alles wie wild aus in diesem Jahr. Habe schon eine ordentliche Anzahl von Kohlrabi-Sämlingen und der Salat läßt auch nicht auf sich warten.Na, dann bin ich mal auf die Auberginen und Melonen gespannt! Also es hat sich also DOCH gelohnt, früh loszulegen. Es scheint alles etwas leichter von der Hand zu gehen.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 20. Feb 2009, 18:02
von callis
Meine zwei Paprikasorten, die ich am 10. Februar gesät habe, fangen heute an zu keimen, bisher 7 Pflänzchen von einer langen roten süßen spitzen Paprika aus Marokko, die ich im Supermarkt gekauft hatte und 6 Pflänzchen von 'Lombardo'.Sie mögen es für die Keimung offenbar, auf einer warmen Stelle der Fußbodenheizung zu stehen.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 22. Feb 2009, 14:30
von Mrs.Alchemilla
So, aktuelle Bilanz:von 12 gesäten Paprika (4 Sorten) lässt sich lediglich eine bisher so gar nicht blicken - finde ich für's erste Mal 'nen guten Schnitt 8) Die Pflänzchen sind jetzt von der Heizung in die Badewanne umgezogen, nee, nicht zum schwimmen ;D , ab da ist es zwar kühler (ca 17-18°), dafür deutlich heller.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 22. Feb 2009, 21:26
von zacbar1
hab mir letzten sommer kleine orange "Naschpaprike-süss" bei A..i mitgenommen und fand sie ganz lecker. samen wurden sofort in sicherheit gebracht. sie haben schön gekeimt und sind mittlerweile eine der schönsten paprikapflanzen. wie oder woran merkt man eigentlich, dass es sich um hybriden handelt?kommt dann einfach etwas anderes raus oder wachsen dann keine früchte hin oder was passiert dann eigentlichdanke im vorausbarbara

Re:Paprika 2009

Verfasst: 22. Feb 2009, 21:51
von Elro
hab mir letzten sommer kleine orange "Naschpaprike-süss" bei A..i mitgenommen und fand sie ganz lecker.
Von diesen habe ich auch Samen geerntet und ausgesät, sind super gekeimt.Was dabei raus kommt werden wir sehen ;) Alle anderen Paprika sind immer noch nicht gekeimt, langsam mache ich mir Sorgen :(

Re:Paprika 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 09:10
von adam
diese kleinen orangen habe ich auch, wurden als mini peperoni disney für kinder verkauft.Ich finde aber dass die ramiros noch süsser waren, war darum nicht sicher ob die im orangen zustand ausgereift sind.habe auch als versuch gestern die minis gesät.von meiner aussaat von 1. febr. sind noch nicht alle da.habe darum vorsichtig ein wenig in der erde gewühlt.da wäre schon leben, ist nur noch nicht raus gekommen.ich vermute es liegt an der schlechten qualität der aussaaterde, da lagen zu grosse brocken drauf.gestern habe ich die erde gesiebt und die samen vorher eingeweicht.mal schauen wieviel schneller das nun geht.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 14:28
von Feder
diese kleinen orangen
Die habe ich letztes Jahr ausgesät. Sie waren samenecht, kernarm, reichtragend und kompakt. Hat sich jedenfalls gelohnt.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 14:34
von Knusperhäuschen
diese kleinen orangen
Super, Feder, ich hab die auch, sind schon alle brav gekeimt. Ich hab jetzt neben Ramiro und namenlosen langen, roten, süßen, spitzen auch noch ähnliche Kappya (Kapia)vom L-Discounter gesät, sind die zu vergleichen?

Re:Paprika 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 14:36
von Feder
neben Ramiro und namenlosen langen, roten, süßen, spitzen auch noch ähnliche Kappya (Kapia)vom L-Discounter gesät, sind die zu vergleichen?
Ich habe sie verkostet. Die Kapia sind deutlich weniger süss.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 14:40
von Knusperhäuschen
Siehste, irgendwie war mir auch so, aber da die Ramiros schon lange aufgegessen sind, hatte ich keinen direkten Vergleich, als Snack waren die Kapia aber auch ganz lecker, mal sehen, wie sie wachsen, notfalls weiß ich, wem ich im Zweifelsfall den besseren Platz zuweise :-X .

Re:Paprika 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 15:41
von Feder
Ich habe alle zugleich gekauft und dann verkostet. ;)Vielleicht sind die Ramiro weniger ertragreich, das ist aber nur eine Vermutung nach den Beschreibungen.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Feb 2009, 20:04
von bea
Schaut mal, was für ein Riesentrumm ich heute bei einem Obst- und Gemüsehändler entdeckt habe. Die Paprika stammt aus Italien. Alle Früchte die er da liegen hatte, waren in diesem Format. Diese Sorte ist erst braun/lila bevor sie abreift. Sie schmeckt hocharomatisch.Ich werde natürlich gleich dieses Jahr welche davon anbauen.Zum Grössenvergleich hab ich extra ein Sammelsurium danaben gelegt.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Feb 2009, 20:12
von Elro
Das ist ja gigantisch.Wie davon wohl die Kinderchen aussehen?

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Feb 2009, 20:24
von bea
Da bin ich auch gespannt darauf!