Seite 6 von 8

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 20:49
von Katrin
:)

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 20:50
von Katrin
Mein erstes Lieblingsbild :D

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 20:53
von Katrin
Und der Beginn einer Serie, die ich insgesamt schön finde, welches gefällt euch am Besten?

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 20:54
von Katrin
:)

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 20:55
von Katrin
:D

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 20:56
von Katrin
Morgen stehe ich wieder früh auf!LG, Katrin

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 20:58
von thegardener
Magisch sind sie alle !!! Das letzte ist aber das "Magischste (?) !! Toll !!!

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:01
von Katrin
Danke. Das Orange kommt von einer Monbretie, von der sowohl eine im Schatten liegende Blüte im Hintergrund, als auch eine von der Sonne beschienene im Tropfen zu sehen ist.Die Bilder sind nicht besonders bearbeitet, ich habe bei manchen einen etwas kleineren Ausschnitt gewählt und ganz leicht kontrastiert (die Bilder waren schon eher dunkel) und habe für die kleinere Forumsversion etwas nachgeschärft.

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:05
von Gartenlady
Mir gefällt auch das letzte am besten, aber auch die Thalictrumblüte ist toll :D Aber alle Bilder sind so dunkel, dass ich das Licht ausschalten musste um etwas sehen zu können. Die Histogramme zeigen eine starke Unterbelichtung.

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:09
von Katrin
Aha, gut zu wissen. Auf meinen beiden Monitoren + Kameradisplay wirken sie ok, dunkel schon, aber das war ja gewollt, sie zeigen das erste Licht des Tages, dass sich in Tropfen fängt, der Tropfen also etwas Helles in einer dunklen Umgebung sein soll/darf. Aber falls man nix erkennen kann, war es wohl zuviel des Guten. Unterbelichtet habe ich auf der Kamera 0,7 Schritte, wie fast immer bei Makroaufnahmen.

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:17
von Gartenlady
Die Belichtung ist für mich bei dieser Kamera total kryptisch, -0,7 ist ja ganz normal, trotzdem ist es bei dieser Einstellung oft zu hell oder auch zu dunkel ohne dass ich eine Gesetzmäßigkeit erkennen kann.Schau Dir das Histogramm an, das ist aussagekräftiger als der Eindruck auf dem Display, der ist nämlich von der Eng- oder Weitstellung Deiner Pupillen abhängig. Wenn es draußen dunkel ist, erscheinen Dir die Bilder auf dem Display heller als sie sind, weil Deine Pupillen weit sind. Wenn es draußen sehr hell ist, wirken die Bilder durch Deine enggestellten Pupillen dunker als sie sind. (Das ist jedenfalls meine Erklärung für dieses Phänomen)

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:18
von birgit.s
Auch mir gefällt das letzte am Besten, allerdings geht es mir wie Gartenlady, die Bilder sind sehr dunkel.Gruß Birgit

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:28
von frida
By the way, meine Kamera hat auch eine Einstellung, wo sie die über- oder unterbelichteten Partien auf einem Bild anzeigt (durch rotes oder gelbes Blinken an den Stellen) - habt Ihr das auch? Ich habe diese Funktion erst sehr spät entdeckt und finde sie absolut sinnvoll, da man auf dem Display nicht immer richtig entscheiden kann.

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:33
von Katrin
Ich habe alle Bilder sowohl im Hellen als auch im Dunkeln betrachtet und finde sie nach wie vor gut bzw. sind sie so, wie ich die Situation in Erinnerung habe (beim Spinnennetz: dunkle Stängel im Inneren einer Staude, zudem Schatten und nur der Hauch von Licht auf den Tropfen). Das ist Histogramm betrachte ich nur zwecks Überbelichtung, ansonsten gehe ich danach, ob das Bild für mein Empfinden die Lichtsituation richtig einfängt.Ich glaube zudem, dass ich dunklere und für die meisten Leute wohl unterbelichtete Bilder bevorzuge... ich erinnere mich, dass ich schon öfter bei Bildern hier die Rückmeldung "zu dunkel" bekam.Ich habe mal das Spinnennetzbild aufgehellt, bis es heller, in meinen Augen aber aussageärmer geworden ist. Was sagt ihr dazu?

Re:Tropfen 2009

Verfasst: 20. Aug 2009, 21:46
von birgit.s
Mir gefällt das hellere deutlich besser und die Aussage stimmt meiner Meinung nach, nach wie vor.Gruß Birgit