Seite 6 von 8

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 15. Dez 2017, 11:19
von Melisende
tomir hat geschrieben: 15. Dez 2017, 10:06
Blau genug? ;)

Ja!

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 9. Feb 2018, 13:32
von Gänselieschen
Das wirkt richtig unecht ;D

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 6. Jun 2018, 15:18
von Henki
Die Seerosensaison startet wieder. :) Die Überwinterung hat gut geklappt. Ein paar Pflanzen habe ich mit Zusatzbeleuchtung bzw. im Aquarium durchkultiviert, einige als Knolle im Kühlschrank überwintert. Letzteres war deutlich einfacher, da die Pflanzen in der Wintersaison einen hohen Lichtbedarf haben.

Die erste Blüte für dieses Jahr hat ein Neuzugang hervorgegracht - 'Purple Joy'. Ich bin schwer begeistert. :D

Bild Bild Bild

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 7. Jun 2018, 14:35
von Eckhard
Toll, Hausgeist! Zeigst Du noch mal den ganzen Kübel, damit ich sehe, wieviel Platz Du ihnen einräumst?
Das wäre toll! Danke!

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 7. Jun 2018, 17:07
von Henki
So sieht es aktuell aus - das ist eine eckige 200-l-Regentonne. Im Moment stehen drei Seerosen drin ('Purple Joy', 'Blue Aster' und 'Daeng Siam'). Ich denke, dass wird dieses Jahr etwas eng, weil die Pflanzen im Gegensatz zum letzten Jahr gut zugelegt haben. Dann zieht ggf. nochmal eine um in einen Mörtelbottich.

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 7. Jun 2018, 17:09
von Henki
Zudem habe ich noch zwei 80-l-Mörtelwannen mit jeweils 2 Seerosen im Gewächshaus stehen.

Einige weitere (nichttropische) Seerosen stehen im Freien in 65-l-Mörtelbottichen.

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 7. Jun 2018, 18:55
von lord waldemoor
was kann man gegen diese seerosenkäfer tun, die fressen alles kahl, mit absammeln geht nix

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 7. Jun 2018, 19:21
von Henki
Regelmäßig mit scharfem Wasserstrahl abspülen, die können wohl nicht schwimmen.

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 8. Jun 2018, 02:45
von lord waldemoor
die schwimmen sicher gut, den sie sind auch auf den blättern die noch knapp unter der wasseroberfläche sind

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 8. Jun 2018, 08:05
von Henki
Das dürften die normalerweise nicht überleben. Oder du hast irgendwelche anderen Viecher? ???

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 8. Jun 2018, 10:24
von lord waldemoor
denke gibt nur diese eine landplage, äh wasserplage
https://www.gartenteich-ratgeber.com/tiere/insekten/seerosenblattkaefer.html
das habe ich gefunden,aber beim kleinen teich sind tausende, die blätter sehn aus wie mit dem schrottgewehr durchschossen

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 8. Jun 2018, 10:52
von Henki
Ja, da steht auch, dass die unter Wasser schnell absterben. Am effektivsten wird's wohl sein, denen gleich im Frühsommer nachzustellen, bevor die richtig Fahrt aufnehmen können.

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 8. Jun 2018, 11:20
von lord waldemoor
ich weiß nicht vlt auch überlesen, sterben die larven auch ab unter wasser
dort wo ich enten hab gibts keine käfer, denke die jungenten fressen alles

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 8. Jun 2018, 11:46
von Henki
Ja, die Larven ertrinken wohl auch. Deshalb fressen die sich auch nur durch die obere Blattschicht und lassen die untere intakt, damit das Seerosenblatt nicht untergeht.

Re: Erfahrungen mit blauen und anderen tropischen Seerosen

Verfasst: 15. Jun 2018, 11:02
von Zwiebeltom
Eine violette Seerose aus dem Botanischen Garten Jena: Director Moore