Seite 6 von 26
Re:Geranium 2009
Verfasst: 8. Mai 2009, 21:51
von cimicifuga
Bei mir blühen schon einige: Phaeum Samobar, Lilli Lovell, Jolly Bee,
bei dir blüht schon jolly bee????

bist du dir sicher, dass es das ist? eigentlich glaube ich es ja nicht wirklich. oder wohnst du in spanien?

Re:Geranium 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 20:05
von caucasian
Kräftige Farbe - ein echter Hingucker!
Re:Geranium 2009
Verfasst: 9. Mai 2009, 21:21
von Rosenfee
Bei mir blühen alle phaeum. Am schönsten finde ich die Farbe von Rose Madder:

Heute Morgen ist Geranium nodosum Sveltic Lilac aufgebüht

und Geranium oxonianum Wageningen

Meine renardii habe ich als Blütenreigen fotografiert

Außerdem blüht auch noch Mayflower.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 12. Mai 2009, 19:49
von frida
Hallo Ihr Spezialisten, ist dies hier auch ein Storchschnabel? Die Pflanze wächst bei uns wild.

Re:Geranium 2009
Verfasst: 12. Mai 2009, 19:52
von Katrin
Ich glaube, es ist G. molle. Es ist G. pyrenaicum sehr ähnlich und kreuzt sich auch damit, weshalb ich nicht ganz sicher bin bei deinem.Rosentroll, die renardii-Übersicht ist klasse!
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 09:33
von tapir
Von den
G. cinerums hat sich das im vorigen Frühling gepflanzte "Giuseppii" heuer immerhin schon zu einer Blüte entschlossen

"Ballerina" hingegen hat nicht nur einen wunderschönen kuppelförmigen kompakten Wuchs sondern auch viel mehr Blüten.

"Laurence Flatman" lebt immerhin noch, wird aber heuer wahrscheinlich nicht blühen. Alle drei haben übrigens die gleichen Standortbedingungen.Außerdem haben "Brookside", "Spinners" und
renardii "Philipp Vapelle" mit der Blüte begonnen.Liebe Grüße, Barbara
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 10:00
von daphne
Dass die renardii so unterschiedlich sind war mir nicht klar :oim Moment blüht die Art so schön
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 14:03
von RosaRot
Bei mir ist alles Pink von Geranium sanguineum, ich habe verschiedene Sorten, die sich aber nur durch die Höhe unterscheiden, eigentlich - (also von den pinkfarbenen.) Mir scheint ich werde von Pink überwuchert. ..Dagegen kämpft G. sang. 'Apfelblüte' tapfer an und hat sehr schöne flache Polster entwickelt.Zu meinem Glück fehlt mir noch ein höheres, gut wüchsiges rosafarbenes (nicht pink!) Ger. sanguineum (weiß habe ich auch, wächst aber langsam).Gibt es da etwas? Könnt ihr mir eins empfehlen oder auch etwas anderes?
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 14:09
von kap-horn
Tiny Monster!

Ist zwar kein reines sanguineum, aber ähnlichBlüht etwas später, aber endlos , wird höher und hat große Blüten die etwas dunkler sind als das normale s.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 14:34
von RosaRot
Hm, ja. Dunkler ist mir zu nahe am Sanguineum-Pink. Ich suche eher etwas helleres, also vielleicht ein bißchen dunkler als Apfelblüte - also zartrosa in allen Varianten! Muß der Verpinkung Einhalt gebieten!
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 14:51
von daphne
bei der Staudensichtung hat var. striatum mit ausgezeichnet abgeschnitten - zartrosa mit rosa Aderung.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 15:16
von RosaRot
Ja, das ist wunderschön, aber auch sehr niedrig, also ähnlich wie Apfelblüte. Gibt es etwas Höheres in diesem Rosa? Da habe ich nichts gefunden bisher. So etwa 30 - 40 cm?
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 15:31
von trudi
'Striatum' ist ausdrucksvoller.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 15:31
von trudi
Ist bei mir gestern aufgeblüt.
Re:Geranium 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 15:39
von RosaRot
Sehr schön Trudi! Eine ganz feine Farbe. Ich glaube, das rückt in die engere Wahl! Gibt es noch etwas Höheres in so einem Ton?