Seite 6 von 12
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 11. Jul 2009, 23:39
von thogoer

@ Susanne. Danke für den link. Den hier habe ich nicht gef. Flügeloberseite gelblich, orange mit schwarzem Saum.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 12. Jul 2009, 09:50
von oile
Ich tippe auf den Postillion ( Colias croceus ).
Hier (bei den Weißlingen) oder
dort findest Du mehr Informationen.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 14. Jul 2009, 20:38
von Wirle Wupp
Der hier hatte sich gestern auf der Edeldistel niedergelassen und lies sich auch durch mich nicht stören.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 14. Jul 2009, 21:37
von zwerggarten
irre - fast unwirklich, die farben!
die sommerform eines landkärtchens, würde ich sagen. 
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 14. Jul 2009, 21:50
von Wirle Wupp
irre - fast unwirklich, die farben!

Stimmt, ich habe Bilder gemacht, da ist der Schmetterling besser zu erkennen, aber bei diesem Bild ist der Hintergrund klasse.
Wobei ich das Blau noch leicht nach-getuned habe 
Danke für die Bestimmung - Sommerform des Landkärtchens paßt genau
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:09
von birgit.s
Der Schmetterling mit dem blauen Hintergrund ist toll!Gruß Birgit
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 08:29
von thogoer
Schönbär Callmorpha dominula
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 08:33
von thogoer
Weissfleckwidderchen Syntomis phegea
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 08:47
von thogoer
Schachbrettfalter Melanargia galathea
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 13:06
von daphne
Auf der Buddleja herrscht zur Zeit Hochbetrieb...
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 21:45
von Wirle Wupp
Bei mir ist zur Zeit diese Edeldistel der Insektenmagnet auch für Schmetterlinge

Leider hat es dieses mal mit dem Hintergrund nicht geklappt und ich weiß auch wieder nicht, wie mein Gast heißt
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 21:50
von thogoer
Bei mir ist zur Zeit diese Edeldistel der Insektenmagnet auch für Schmetterlinge

Leider hat es dieses mal mit dem Hintergrund nicht geklappt und ich weiß auch wieder nicht, wie mein Gast heißt
C-Falter Polygonia c-album
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 22:07
von Wirle Wupp
C-Falter Polygonia c-album
Genau der ist es

Danke für die Bestimmung
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 23:21
von oile
Eigentlich wollte ich den Oregano, der sich überall aussät, energisch eindämmen - aber bei diesen Gästen sollte ich es mir doch noch mal überlegen. Auch die Hummeln sind begeistert.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 15. Jul 2009, 23:42
von zwerggarten
da fällt mir ein: wo ist eigentlich mein oregano? fressen schnecken den?
