Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
Verfasst: 28. Jun 2009, 15:29
Hallo felicia, die Pariser Trüffel ist bei mir die späteste Sorte und die kann ich auch oberirdisch am leichtesten von den anderen (die ich schon völlig durcheinandergebracht habe
) unterscheiden. Wenn ich jetzt welche zum sofortigen Verbrauch vom Acker hole, schaue ich als erstes bei denen nach, welche "verdächtiges" Laub aufweisen. Ich trau mich eh schon fast nicht mehr nachsehen gehen: die sind sicher jetzt schon oft im Schlamm "geschwommen" - so wie das derzeit immer wieder schüttet
! Zu meinen Frühesten gehörte immer die Erstling (wird wohl ident sein mit der Holländischen Erstling, denke ich). LG Lisl

