Seite 6 von 8
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 4. Apr 2008, 02:24
von pearl
kai, du kicherst? Ganz deiner Meinung bin ich bezüglich dieses penetranten Blaus. Es gibt eines von der Sorte wie diese Tonnen, wo Biogärtner ihre Brühen ansetzen, ich nenne es Industrieblau. Aus dem sind Enziane. Allerdings finde ich bei Clematis x durandii das Blau irre schön, weil es eben nicht so definitiv ist.Großblütige Clematishybriden können manchmal eine Wirkung haben, besonders an Bögen über Durch- und Eingängen, die denen von Schäferhunden gleicht.Aber sonst kann man bei Clematis eigentlich nichts falsch machen.
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 4. Apr 2008, 09:44
von Renaissancegarten
hierwestphal hat ne schöne auswahl im übrigen...für die sehnsüchtigen

Die gefällt mir weniger, da kann ich mir gleich eine Kuhschelle nehmen...
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 4. Apr 2008, 11:43
von pearl
eben, darum ging es ja jetzt und dass die Sorte eher polarisierend wirkt.Mir gefällt sie ungemein.
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 5. Apr 2008, 18:35
von rorobonn †
gott, bin ich froh

verschiedene totgeglaubte clematis treiben wieder aus:
tranquility hatte ich mir an die terrasse an ein rankgerüst gesetzt, wo die kletterrose goldfassade unter einer clematis jackmaniie ein wenig untergeht (ist ok so

) und die rose black boy sich auf dauer etablieren soll ;Dund eine meiner flammulas hat auch überlebt

die weisse art ;Dwer hat sie noch? wie schneidet ihr sie???schneidet ihr sie überhaupt????
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 5. Apr 2008, 20:29
von pearl
meine C.viticella 'Mary Rose' macht dieses Jahr alles wett was sie letztes Jahr versäumt hat. Sie wächst in eine Buddleija fallowiana 'Lochinch'.meine C.viticella ' Betty Corning' reckt sich gerade zur Buddleija davidii 'Empire Blue'. Dazwischen steht die Buddleija davidii 'Black Knight' und in die schlingt sich eine Rose! Rosa bracteata 'Mermaid'!
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 5. Apr 2008, 20:37
von rorobonn †
ich liebe buddleiasbei meiner mary rose bin ich noch nicht sicher, ob sie es packt: sie ist gänzlich oberirdisch abgestorben...ich meine aber etwas entdeckt zu haben,w as stark nach neuaustrieb ausschaut

das wäre fein, denn sie soll sich doch dort an der backsteinmauer mit lady hillingdon und martine guillot vermählen

Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 5. Apr 2008, 20:50
von pearl
wow, die Lady, die gut im Beet ist aber noch besser an der Wand kommt.Meine 'Mary Rose' hat mich heute sehr gefreut, sie ist schon 50 cm draussen.Die Buddleijas haben leicht Frostschäden an einigen Blättern. Aber sonst bin ich gespannt auf das Spektakel hinter meiner Staudenwiese.Vielleicht entschließt sich ja auch die 'Mermaid' mal mehr von sich zu zeigen als bisher, sie hat Anfangsschwierigkeiten.
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 5. Apr 2008, 21:16
von Tapete
hierwestphal hat ne schöne auswahl im übrigen...für die sehnsüchtigen

Die gefällt mir weniger, da kann ich mir gleich eine Kuhschelle nehmen...
Hallo Renaissancegarten.Es ist vielleicht eine Clematis für den Zweiten Blick.In zehn Jahren, wenn Du alle anderen Clematissorten satt bist, stehst Du vielleicht gerade auf diese. Aber das ist nur eine gewagte Spekulation ::)Es gibt ja quälend viele Sorten...Grüße Sabine
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 5. Apr 2008, 21:31
von rorobonn †
nachdem ich meine nevada freigeschaufelt habe, die zwischen crepuscule und der nur (noch für einige zeit sicherheitshalber dort bleibenden) westerland sich nun prächtigst entwickelt...ja, da frage ich mich auch, welche clematis denn wohl dazu passt...bislang ahbe ich an dieses schattige eck nur asagasumi gelassen...aber es reizt mich, mal etwas zu probieren

Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 6. Apr 2008, 20:41
von Beate
und eine meiner flammulas hat auch überlebt

die weisse art ;Dwer hat sie noch? wie schneidet ihr sie???schneidet ihr sie überhaupt????
ich habe meine, bevor ihr die mäuse die wurzeln abnagten

, regelmässig im zeitigen Früjahr runtergesäbelt - die kann schon hübsch wuchern

.
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 6. Apr 2008, 21:06
von rorobonn †
darf sie beiu mri eigentlich geren...bloß neigt sie wohl dazu bei mangelndem schnitt von unten zu verkahlen: was habe ich von einer duftenden clematis in 6m höhe???das spiel treibt doch schon willsoni mit mir

Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 6. Apr 2008, 22:59
von freiburgbalkon
nachdem ich meine nevada freigeschaufelt habe, die zwischen crepuscule und der nur (noch für einige zeit sicherheitshalber dort bleibenden) westerland sich nun prächtigst entwickelt...ja, da frage ich mich auch, welche clematis denn wohl dazu passt...bislang ahbe ich an dieses schattige eck nur asagasumi gelassen...aber es reizt mich, mal etwas zu probieren

Hallo, Roro, wie ist denn Deine Crépuscule so? Bist Du zufrieden? Duft? Regenempfindlichkeit? Wachstumsgeschwindigkeit? Gut verzweigt? Irdendwelche Probleme?
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 6. Apr 2008, 23:04
von rorobonn †
du, ich habe für diese "wilde" stelle nevada und crepuscule gekauft..treu dem empfehlungen des forums trauend...und das war gut so

die experten haben da einfach etwas "drauf", was dem fanatischen laien (wie mir) fehlt :Dim letzten jahr hatte die mikrige nevada herrlich beeindruckende blüten gezeigt, die mich letztlich nun endgültig davon überzeugt haben, dass einfach blühende rosen einen extrem unterbewerteten charme besitzen :Dcrepuscule hat- wie jaune deprez- leider nicht geblüht bisher...beide rosen zeigen aber ein potential, das mir sagt: warten lohnt!!!ich bin sehr zuversichtlich!!!!!!!!!!!!
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 6. Apr 2008, 23:11
von freiburgbalkon
Danke und oooch, ich hatte mich dieses Jahr bei meiner (äh, der Kita gehörenden

) Crépuscule schon auf Blüten gefreut.
Re:Rosen und Clematis
Verfasst: 7. Apr 2008, 00:01
von kaieric
crepuscule hat- wie jaune deprez- leider nicht geblüht bisher...beide rosen zeigen aber ein potential, das mir sagt: warten lohnt!!!
jajajajajajaja....seit wann warte ich wohl schon auf einen überreichen blütenrausch an meiner jaune desprez

;)jetzt, wo sie im beet hockt, solls wohl mal wahr werden ;Ddafür macht zéphirine drouhin wie eine von degas' tänzerinnen....ganz viel tüll nur

...ich schmeiss die alle raus..*zornigwüt*