Seite 6 von 7

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 22. Sep 2009, 13:04
von Gartenlady
Dieser Nebel gefällt mir ganz ausgezeichnet, auch der einsame Baum ist sehr schön :D

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 22. Sep 2009, 23:22
von thomas
Ohne Moos nix los.
Die gefallen mir ... spannender (und deshalb besser) finde ich das rechte. Klasse.
Vom Wolfsgarten ...
Sehr, sehr sauber fotografiert, und gut komponiert, v.a. Mitte oben. Aber ich gebe zu, solche Gärten und Arrangements sind nicht so sehr meins.
Faulpelz hat geschrieben:Zum Tagesausklang noch etwas Nebulöses
Das dagegen sind Motive wie ich sie mag ... und der Baum in der Mitte ist Wahnsinn! Caspar David Friedrich hätte seine Freude. Aber auch das Helle am Ende des Allee-Tunnels ist schön.Liebe, subjektive GrüßeThomas

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 23. Sep 2009, 21:43
von Faulpelz
Lieben Dank für eure Kommentare zu meinen Nebelbildern. Auch heute morgen gab´s wieder eine gute Lichtstimmung. Obwohl die Sonne schon höher stand, wurde sie doch noch vom Nebel verschleiert. Diesmal habe ich mal eine Testreihe mit dem Makro- und dem Telezoom versucht.Die Fotos der ersten Reihe geben die Lichtstimmung eigentlich nicht richtig wieder. Es war in wirklichkeit viel zarter, eher rosa. Aber da ich die Sonne in unmittelbarer Nähe der Pflanzen positioniert habe, sind halt harte Scherenschnitte entstanden und die Umgebung ist mehr rot als rosa. Das letzte Foto der ersten Reihe habe ich vergeigt. Ich war so konzentriert, die Sonne auf´s Spinnennetz zu verlagern, dass ich leider das Netz unten abgeschnitten hab. So ergeht es jenen, die nicht die ganze Komposition im Auge behalten >:(
[td][galerie pid=56922][/galerie][/td][td][galerie pid=56921][/galerie][/td][td][galerie pid=56920][/galerie][/td][td][galerie pid=56918][/galerie][/td]
Hier diesselbe Motive aber anders angepackt und belichtet
[td][galerie pid=56917][/galerie][/td][td][galerie pid=56916][/galerie][/td]
Der Marienkäfer, noch etwas morgenstarr, ist mir auch noch untergekommen
[td][galerie pid=56915][/galerie][/td]
Das war meine Spielwiese ;) Und so sah die Hose hinterher aus. Nass und schmutzig bis an die Knie und Schuhe durchweicht ::) Fotos sind reine Dokus.
[td][galerie pid=56914][/galerie][/td][td][galerie pid=56913][/galerie][/td]
LG und gut NachtEvi

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 24. Sep 2009, 09:20
von birgit.s
Evi, die "Scherenschnittbilder" gefallen mir sehr gut, auch wenn sie eventuell nicht die Situation wiedergeben, die man als Betrachter ja auch nicht kennt und die Bilder sollen ja auch keine Dokumentation sein.Und deine Opferbereitschaft ist vorbildlich ;D ich habe immer Schwierigkeiten so früh ins Feld zu kommen ::)Gruß Birgit

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 24. Sep 2009, 17:21
von frida
Evi, Dein Einsatz ist ja beachtlich.Hast Du mal bei solchen Gegenlichtaufnahmen versucht, mit einem Reflektor etwas Licht zurück zu schicken, so dass die Konturen nicht ganz so hart werden? Das Auge beherrscht doch einen höheren Kontrastumfang als der Sensor, vielleicht kommst Du Deinem Ziel so näher?Bei meiner Kamera kann man auch den Dynamic Range erhöhen, dadurch entsteht minimal mehr Rauschen, aber eben auch ein höherer Kontrastumfang - geht das auch bei Canon?

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 24. Sep 2009, 21:14
von Faulpelz
Liebe Birgit, liebe Frida,ich bin ein Frühaufsteher, weswegen mir die Ausflüge frühmorgens unheimlich Spaß machen. Ich kann´s vor allem nicht leiden, wenn mir dauernd Spaziergänger über den Weg laufen. Morgens gehört mir die Welt noch alleine 8)Wenn ich an die Opferbereitschaft von so manchen fanatischen Naturfotografen denke, die stundenlang bei Wind und Wetter und evtl. mit Tarnzelt an einem Ort ausharren, nur um am Ende 1 Foto nach ihren Vorstellungen geknipst zu haben, dann ist so eine nasse Hose gar nix.Frida, keine schlechte Idee mit dem Reflektor. Aber dafür muss ich dann schon wieder irgendeine Halterung mitschleppen. Bei meinen Walnuss-Fotos hatte ich den Reflektor zwischen Tisch und Gartenstuhl eingeklemmt ;)Meine Kamera kann den Dynamik-Umfang auch erhöhen. Der Modus heißt "Tonwertpriorität". Hab damit schon ein bißchen rumprobiert, überzeugt mich aber nicht sonderlich. Ich glaube, bei Makroaufnahmen hat man mit dem Reflektor ein wesentlich besseres Ergebnis. LG Evi

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 24. Sep 2009, 21:25
von Gartenlady
Solche nassen Hosen kenne ich. Meistens waren sie vorher frisch gewaschen ;D Die erste Reihe ist ganz toll, das Foto mit dem abgeschnittenen Spinnennetz wäre der Star, wenn das Netz heil geblieben wäre.

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 24. Sep 2009, 22:06
von frida
Frida, keine schlechte Idee mit dem Reflektor. Aber dafür muss ich dann schon wieder irgendeine Halterung mitschleppen.
einen kleinen Reflektor halte ich in der Regel freihand, allerdings ist es schon nützlich, wenn die Kamera dabei auf einem Stativ steht... notfalls geht es auch ganz frei beidhändig

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 25. Sep 2009, 08:52
von Faulpelz
... notfalls geht es auch ganz frei beidhändig
Wo bleibt das Making-of-Foto von Frida, in der einen Hand die Kamera, in der anderen den Reflektor? Vielleicht noch auf dem Kopf ein Riesenhut um die Sonne etwas zu dezimieren.Frida, gell, wir schenken uns nix. Du hättest meine Hose mal von hinten sehen sollen. Nass bis zum Gürtel......grins. Ich saß nämlich in der Wiese ;D Auf der Nachhausefahrt hätte ich locker ein Handtuch brauchen können, auch mein Autositz war hinterher "getränkt" vom Wiesentau.LG Evi

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 25. Sep 2009, 13:46
von shantelada
Ich war heute um 7.00 Uhr morgens an der Donau und konnte beobachten, wie die Sonne durch die Nebelwand blinzelte.
Hallo EviAuch diese Nebelbilder finde ich klasse. Mir gefällt das 4. besonders gut. Ich würde es, glaube ich, nur noch etwas anders schneiden. Beim zweiten würde ich auch einen etwas anderen Schnitt noch vorziehen. Aber wieder super schön.LGAnne

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 26. Sep 2009, 09:00
von Faulpelz
Mir gefällt das 4. besonders gut. Ich würde es, glaube ich, nur noch etwas anders schneiden. Beim zweiten würde ich auch einen etwas anderen Schnitt noch vorziehen.
Anne, wenn es deine Zeit erlaubt, würde ich deinen Schnitt gerne mal sehen. Gerne kannst du es hier zeigen.Danke :-*Evi

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 26. Sep 2009, 09:52
von Faulpelz
So, hier erneute Versuche, Nebel in Szene zu setzen. Ich hab noch ein bißchen im Papierkorb der vorletzten Fotopirsch gewühlt. Ohne Sensorreinigung kann ich solche Motive bald vergessen >:(
Nebellandschaften
[td][galerie pid=57074][/galerie][/td]
[td][galerie pid=57073][/galerie][/td][td][galerie pid=57072][/galerie][/td][td][galerie pid=57071][/galerie][/td]

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 26. Sep 2009, 12:06
von shantelada
Anne, wenn es deine Zeit erlaubt, würde ich deinen Schnitt gerne mal sehen. Gerne kannst du es hier zeigen.Danke :-*Evi
Hallo EviOb es mit meinem Schnitt besser wäre, weiß ich nicht. Ich habe ja in Landschaftsfotografie noch wenig Erfahrung. Es ist mehr nach Gefühl ;). Aber zeigen will ich es.
[td][galerie pid=57076]Nebelwand-2_bearbeitet-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=57075]Nebelwand-4_bearbeitet-1.jpg[/galerie][/td]
LGAnne

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 27. Sep 2009, 15:15
von Faulpelz
Liebe Anne, deine Schnitte zeigen mir, dass dein Gefühl für Landschaftsaufnahmen stimmt. Bin sehr gespannt auf mehr.Vielen Dank für die Mühe, die du dir mit meinen Fotos gemacht hast.LG Evi

Re:September-Spaziergang

Verfasst: 28. Sep 2009, 08:59
von sternenzwerg
Gruss von unserem Sonntagsspaziergang am Röthikopf oberhalb Bergsee bei Bad Säckingen.Dort ist es immer wunderschön. Eine ganz eigene Welt.[td][galerie pid=57336]Röthikopf-1-P9270038.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=57335]Röthikopf-2-P9270022.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=57334]Röthikopf-3-P9270024.jpg[/galerie][/td]
sternenzwerg