Seite 6 von 27

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 3. Jan 2010, 21:46
von neinties
Eine richtige Invasion...

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 3. Jan 2010, 21:46
von neinties
...war das heute.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 3. Jan 2010, 21:47
von neinties
Hoffentlich kommen sie morgen wieder. 8)

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 3. Jan 2010, 22:14
von oile
Eine richtige Invasion...
stimmt ;D

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 10:36
von Gänselieschen
Hallo zusammen,ich habe vor zwei Tagen endlich meine Futterhäuschen gefüllt und zwei Meisenkugeln aufgehängt. Ich hatte schon mal im Oktober angefüttert, war sehr belebt und im letzten Jahr kam ich auch kaum hinterher mit Füttern.Nun tut sich wirklich nichts. Das Futter wird nicht angerührt. Kann es sein, dass die Piepser sich auf ihre festen Futterstellen eingeschossen haben und garnicht mehr woanders nach Futter suchen bei diesem WEtter?Bin bischen traurig.L.G.GänselieschenPS. Lieber Admin, kannst Du das bitte nach "wo sind die Vögel" verschieben, habe ich leider zu spät gesehen. Danke

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 10:37
von Staudo
Wart's ab. Die Piepmätze haben Dein Futter bloß noch nicht entdeckt.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 10:39
von Lehm
Ja, oft dauert es einige Tage.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 11:18
von Gänselieschen
Danke, Ihr macht mir Mut.Ich werde noch viel Leckeres hinstellen und dann kommen sie bestimmt, die Piepser. Habe auch noch Äpfel und so, vom Herbst, die nicht mehr so schön sind.L.G.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 14:27
von oile
Erdnussbruch ist bei uns sehr beliebt.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 14:52
von Gänselieschen
Hallo Oile,was ist Erdnussbruch??L.G.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 14:57
von oile
Erdnussbruch gibt es in manchen Geschäften zu kaufen. Es sind geschälte, teilweise beschädigte ungeröstete und natürlich ungesalzene Erdnüsse.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 15:31
von Susanne
Hier interessieren sich nur Meisen und Rotkehlchen für Erdnüsse. Die Amseln fetzen sich um die fettgetränkten Haferflocken der Kugelhupfs. Ich habe noch nicht raus, wer sich die Sonnenblumenkerne reinzieht...

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 16:06
von oile
Sonnenblumenkerne nehmen Meisen eigentlich gern an. Ich frage mich immer, welche Vogelart die vielen Weizenkörner in den fertigen Mischungen frisst.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 16:20
von elis
Hallo !Ich mache mir seit Jahren die Futtermischung selber. Kaufe Sonnenblumenkerne, Erdnußbruch und Futterrosinen. Mische alles schön und verfüttere es. Früher habe ich die Fertigmischungen gekauft, da ist ja soviel Weizen drin, den fressen die Vögel ja nicht. Außerdem haben wir uns mit den Fertigmischungen die Ambrosia ins Land geholt. Bei mir gingen auch Ambrosiapflanzen auf, da freute ich mich momentan über so eine schöne Pflanze, bis ich dann die Warnungen in der Zeitung sah.lg. elis

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

Verfasst: 6. Jan 2010, 16:23
von Carloggera
Klar Sonnenblumen wollen die Meisen.Die suchen sie aus unserm Futterhaus so gierig heraus, dass letztens ein etwas kleines, vielleicht auch mageres Blaumeischen in das Haus hineingerutscht war und nicht wieder raus konnte ::) ::) Keine Ahnung, wie lange das arme Geschöpf schon darin herum flatterte, bis ich es entdeckte und befreien konnte.Merke: die Futtersäule immer so voll halten, dass das nicht wieder passieren kann 8) 8) Ach ja, die Racker sind doch wirklich mit allem ausgestattet, um mindestens mich voll zu konditionieren.Beim "Verlesen" des Futters durch die Meisen fliegt dann übrigens alles andere, wie Haferflocken, Weizen, etc. im hohen Bogen durch´s Beet, sodass ich mir das Auslegen für die Bodenpicker sparen kann. Im Übrigen habe ich mich in letzter Zeit ein wenig belesen zum Thema Winterfütterung und habe meine früher eher darwinistische Haltung - wer sich sein Futter nicht selbst besorgen kann, wird eh demnächst von der Katz gefressen - aufgegeben und mein Vogelrestaurant in diesem Jahr erstmals schon vor Frostbeginn eröffnet. Der Kampf, den sich hier gerade täglich die Piepmätze um die eigentlich für alle reichlichen Kalorienzufuhr liefern, scheint mir inzwischen genug Auslesedruck ;D ;DLG, Carlo