Seite 6 von 13

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 27. Apr 2005, 15:13
von Hortulanus
Bei mir auch nur Blätter. :PBei Rhodies sagt man auch "interessante Blattpflanze", wenn es sich um blühfaule Wildarten handelt.

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 27. Apr 2005, 15:17
von Irm
;D gut, dann sag ich "Blattpflanze, interessant, besonders auch für Schnecken".Gruss Irm - beim ersten Regen seit dreieinhalb Wochen

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 27. Apr 2005, 15:30
von Phalaina
Sagt mal, wie sehen eigentlich die Keimblätter vom Glaucidium aus? ::) ;)Ph.

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 27. Apr 2005, 21:03
von Irm
weia, entweder war das nur ein ovales Keimblatt oder zwei ovale Keimblätter, weiter tut sich im ersten Jahr nix. Im zweiten Jahr erscheint dann ein richtiges Palmatumblatt. Jetzt im dritten Jahr warte ich noch auf das Erscheinen ::)Fotografiert hab ich leider erst im zweiten Jahr.

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 27. Apr 2005, 21:24
von knorbs
so sehen die keimblätter von glaucidium aus...übrigens...linker topf ohne samenbehandlung, rechter topf samen in thioharnstoff eingeweicht (24 std.). töpfe standen direkt nebeneinander im gewächshaus, gleiche bedingungen, gleiches substrat, gleich gegossen. noch auffälliger ist der unterschied in der keimrate bei pulsatilla alpina ssp. apiifolia.

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 28. Apr 2005, 06:31
von Elfriede
Hallo!Meiner hat in diesem Jahr leider nur eine Blüte (voriges Jahr waren es fünf) aber er hatte durch den Hagel keine Chance einzuziehen.Trotzdem erfreut er mich ;D .LGElfriede

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 28. Apr 2005, 12:20
von potz
.. gleiche bedingungen, gleiches substrat, gleich gegossen...
auch gleiche Menge Samen ? ;)

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 28. Apr 2005, 17:42
von knorbs
na logisch potz... 8)...deswegen hebe ich töpfe auch auf nach dem pikieren...da sollte sich nächstes jahr noch was tun 8)

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 28. Apr 2005, 18:05
von Irm
.. und was machst Du mit den vielen Glaucidiumsen ?? Ich hab grade noch einen Sämling vorbestellt (6,50) .... ;D

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 28. Apr 2005, 20:11
von knorbs
.. und was machst Du mit den vielen Glaucidiumsen ?? Ich hab grade noch einen Sämling vorbestellt (6,50) ....
na pikieren irm ;D und dann päppeln zum tauschen ;) ist nicht war oder...für 6,50 sämlingsgröße gekauft? :o

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 29. Apr 2005, 19:06
von Irm
nö, er kuckte noch nicht aus der Erde :) darum ist er jetzt erstmal vorbestellt.

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 1. Mai 2005, 21:20
von pumpot
Blühfaul ist Glaucidium palmatum wirklich nicht!

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 1. Mai 2005, 21:21
von pumpot
Und etwas näher.

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 2. Mai 2005, 10:05
von Irm
grummel ;)

Re:Glaucidium palmatum

Verfasst: 2. Mai 2005, 11:50
von Hortulanus
Wahrscheinlich alle aus dem Internet runtergeladen :P*knirsch*