Seite 6 von 6

Re: Stupor puliae – die Olivenbäume Apuliens

Verfasst: 21. Mai 2019, 11:12
von Bristlecone
Zu dem Bakterium siehe auch hier:
Xylella-Update - nach wie vor keine Heilung, Kontrollmaßnahmen entscheidend.

Re: Stupor puliae – die Olivenbäume Apuliens

Verfasst: 21. Mai 2019, 11:21
von RosaRot
Danke. Sehr interessant. Die Fotos schaue ich mir in Ruhe noch mal an.

Mich würde folgendes auch interessieren: In den Gartencentern stehen hier so Uraltolivenbäumchen aus Italien. Sind die auf Feuerbrand geprüft? Oder stellen sie eventuell ein potentielles Einfallstor dar?