Seite 6 von 6

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 31. Dez 2009, 19:18
von Pewe
;D Flori dankt

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 1. Jan 2010, 14:40
von Frank
Katrin, mit dem Wetter hattest Du wirklich kein Glück. Bild 9 und Bild 11 stelle ich mir in groß sehr schön vor, verheißungsvolle helle Streifen im dunklen Winter!
Katrin, das ist aber eine tolle Serie trotz des düsteren Wetters, meine bisherige Erfahrung sagt mir jedoch, daß der Anschein der tristen Lage beim Anschauen der Bilder nachher Lügen straft - die Bildaussagen sind meistens eindeutiger und pur. 9 und 11 sind wirklich in Großformat beeindruckend. 4 wäre auch so, wenn der zentrale Baum oben nicht unschärfer würde. Bild 1 ist monumental und brint die Kälte hervorragend zum Ausdruck! Auch Bild 13 gefällt mir - trotz der unruhigen Motive.
frida hat geschrieben:Leider hatte ich auch kein tolles Wetter, als ich mit meinem Vater, GG und den Kindern auf Franks Spuren im Hohen Venn wandelte. Besonders gemein: Ringsum war Sonne, nur dort oben hingen Wolken fest. Ich habe versucht, das beste draus zu machen, es sind fast monochrom anmutende Bilder geworden, mehr Licht wäre schön gewesen. Aber vielleicht kommt ja trotzdem was rüber:
Frida, ich glaube, daß Dir letzteres gelungen ist - wettertechnisch ist die Kante wirklich launisch und sehr unterscheidlich zum Umland. Ich finde aber, daß das Licht/die Farbe der Graslandschaft auf Deinen Bilder wunderbar und scharf hervorgehoben ist :D :D :D. Mir gefallen ausnehmend gut die Bilder 1, 3 und 6. Bei anderen wäre ein leicht veränderter Bildschnitt optimaler - das Problem habe ich zumindest oft bei den Vennbildern. Die "besten Bilder" mache ich meist mit meinem Sigma-Makro, da klappt das Fokussieren auf das Wesentliche bei mir am besten.
Bild
@ Waldschrat - Flori ist aber auch ein göttlicher Schneehund :D :D :D - unser Langhaardackel Gero war noch niedriger gebaut und versank in jeder Schneewehe mit Schneekugelbommeln - das war immer ein Gezerre und Gereisse nachher beim Auftauen...! ;) ;D :DLG Frank

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 1. Jan 2010, 16:00
von Irisfool
Zu sowas hat man einen Föhn, Fraaaaaaaaaaaaaaaaank! :o :o :o ;D ;D ;D

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 1. Jan 2010, 16:06
von Frank
Zu sowas hat man einen Föhn, Fraaaaaaaaaaaaaaaaank! :o :o :o ;D ;D ;D
Unser Gero war halt schneller als das Geblaese! ;) ;D 8)LG Frank

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 1. Jan 2010, 16:11
von Irisfool
Schneller unterm Tisch?? Was grosser Mann wird nicht mit kleinem Dackel fertig? Soll ich dir mal Toffee zum üben schicken? Wenn die nach hause kommt hat sich jeder Spaziergang gelohnt, man kann dann selbst von Landgewinnung sprechen :-X ;D ;D ;D ;)

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 1. Jan 2010, 16:20
von Frank
Aber, aber! Nicht schneller unterm Tisch, sondern beim Abreissen der Kugeln! Großer Mann hatte ausnahmsweise gut ausgebildet! 8) ;) :DDeine Landgewinnung ;D ;) 8) kannten wir aber auch - da kam in fast 15 Jahren schon was zusammen! ::) ;D LG Frank

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 1. Jan 2010, 16:24
von Irisfool
Da ich beide vor Kurzem erst gewaschen habe geht der "Landgang"im Moment nur an der Leine sonst suhlt sie sich im Matsch. Ich muss erst vergessen haben wie anstrengend die Duscherei war, dann darf sie wieder loslaufen..... für den nächsten Spaziergang imJanuar!;D ;D ;D

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 2. Jan 2010, 19:07
von Roland
Die neues Schaufensterdeko in Eckernförde ;)

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 2. Jan 2010, 20:16
von Faulpelz
Die neues Schaufensterdeko in Eckernförde ;)
Roland, du trittst in Franks Fußstapfen ;)

Re:Spaziergang im Dezember 2009

Verfasst: 4. Jan 2010, 22:52
von Katrin
Hallo, danke zu euren Anmerkungen zu meiner letzten düsteren Fotoserie!frida, die meisten Bilder wirken in groß besser, aber das ist wohl bei vielen Bildern so. Gerade aber Bild 9 mit seinem doch sehr minimalistischen Inhalten ist vermutlich NUR als Poster ein Kracher, hier im Minibild ist es nicht mehr so schön... ich halte es für eines der schönsten Bilder der Serie, daher freut es mich, dass du es erwähnt hast :) .Bei deinen Bildern finde ich venn5 und venn6 am schönsten, die Stimmung - kalt, windig - kommt gut rüber, finde ich! Allerdings hätte ich einen knapperen Ausschnitt gewählt, besonders bei venn6 bietet sich - ist allerdings mein eigener Geschmack, also rein als Vorschlag von mir - ein Ausschnitt ohne Horizont an, also den dürren Strauchrest ins linke obere Eck, der Rest des Bildes erfüllt von Schnee und sich im Wind biegenden, bleichgelben Gräser :).Roland, danke. Ja, es ist ein See am Ende eines Tales in ca. einer dreiviertel Stunde Autofahrt Entfernung und ich werde versuchen, bald mal wieder dorthin zu kommen!Waldschrat, dein letztes Bild mit dem vereisten Hund ist einsame Spitze!!!Frank, danke für deine Anmerkung. Ich fand die Bilder unterwegs auch schlimmer als daheim, eigentlich finde ich sie sogar sehr schön, aber eben nicht 'Mainstream', weil zu düster und kontrastarm. Klarerweise dachte ich ein wenig an deine Bilder aus dem Hohen Venn (besonders bei den Nadelbaumsilhouetten) ;). Dass du Bild 13 erwähnst, freut mich, es ist in der Bildaussage so durch und durch nass, feucht und klamm und daher mein Liebling aus der Serie - kein anderes bringt sie Stimmung so rüber. Vermutlich erscheint es vielen zu dunkel, aber so war es nun einmal dort! Bild 9 habe ich bei der Antwort für frida schon erklärt, 11 ist eine Folge einer der wenigen Sonnenstrahlen, da wäre noch mehr drin, bei besserem Wetter und 4 ist deshalb unscharf, weil ich mit meiner Hand das Objektiv beschattet habe ;D und das nicht so geklappt hat, spannend, dass es dir aufgefallen ist! Bild 1 zeigt das Ende des Talkessels. Normalerweise liegen hier um diese Zeit 2m Schnee, aber dann hätte ich wohl ganz andere Bilder machen müssen.Dein Venn-Bild ist wie immer klasse!LG, Katrin