Seite 6 von 38
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 17:40
von rorobonn †
grins, eigentlich dürfte ich in meinem kleinen halbschattigen gärtlein ja gar keine rosen auspflanzen...ich will die dinger aber einfach im garten haben

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 17:45
von martina.
Für Filroses lohnt sich ein Umweg nicht. Das Internet-Angebot ist viel besser als was in der kleinen Gärtnerei zu sehen gibt.
Wenn man eh mehrmals im Jahr in der Nähe ist, kann man sich doch das Porto sparen?
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 17:51
von Irisfool
@roro.Naja, du weisst ja wer es sagt, ;)war auch nur als Spass gemeint!

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 17:51
von SWeber
irgendwie komme ich auch immer wieder auf irgendwelche Rosenbestellseiten

woran das wohl liegt?

hat sicher mit dem Wetter zu tun

bis jetzt hab ich noch nix bestellt

mal sehen, wie lange ich durchhalte
Irgendwann ist es soweit - dann bist auch Du dran...

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 18:01
von rorobonn †
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 18:02
von rorobonn †
Für Filroses lohnt sich ein Umweg nicht. Das Internet-Angebot ist viel besser als was in der kleinen Gärtnerei zu sehen gibt.
Wenn man eh mehrmals im Jahr in der Nähe ist, kann man sich doch das Porto sparen?
wann fahren wir hin???????????????????

(flachs)

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 18:04
von Kris
irgendwie komme ich auch immer wieder auf irgendwelche Rosenbestellseiten

woran das wohl liegt?

hat sicher mit dem Wetter zu tun

bis jetzt hab ich noch nix bestellt

mal sehen, wie lange ich durchhalte
Irgendwann ist es soweit - dann bist auch Du dran...

ich befürchte es

aber meine Wunschliste ist sooo groß

wenn ich mir Bilder aus meinem Grten anschaue, ist ja eigentlich kein Platz mehr....eigentlich
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 18:10
von martina.
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 18:12
von rorobonn †
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 19:25
von carabea
wenn ich mir Bilder aus meinem Grten anschaue, ist ja eigentlich kein Platz mehr....eigentlich
Du darfst Dir natürlich keine Sommerbilder anschauen, geh' doch einfach morgen durch den Garten.Im Januar ist da immer so herrlich viel Platz...
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 19:33
von SWeber
Im Januar ist da immer so herrlich viel Platz...
Und so unheimlich viel Licht...

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 21:21
von sansal
Carabea schrieb
Du darfst Dir natürlich keine Sommerbilder anschauen, geh' doch einfach morgen durch den Garten.Im Januar ist da immer so herrlich viel Platz...

:DDas bezeichnet man als die typische saisonale Gartendehnung, die in Europa zwischen November und März einsetzt. Sie ermöglicht es den dortigen Gartenbesitzern, alljährlich neue Gewächse an bisher nicht sichtbaren, ungeahnten Stellen einzusetzen. (Bei mir gibt es leider nur noch Schneeverwehungen, gemein, Unterart eben)
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 21:29
von carabea
Aber so eine geschlossene Schneedecke inklusive Verwehungen hat so was jungfräulich Leeres, das es zu bepflanzen gilt.

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 21:46
von Kris
jedes Jahr im Frühjahr sehe ich reichlich Lücken, wo ich der Meinung bin, daaa passt was hin...einige Wochen später hab ich vielleicht mit gaaanz viel Glück 2x 10cm² frei

vielleicht schrumpft ja der Garten während dieser Zeit

also ich muss echt erst mal sehen, wie sich meine neu gepflanzten Rosen so entwickeln und
dann kann ich ja Containerpflanzen bestellen

wir haben hier im Ort auch einen "Laden", wo ich schon zugeschlagen hab..
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Verfasst: 9. Jan 2010, 23:21
von freiburgbalkon
...Aufgrund der Wetterlage finde ich mich in den letzten Tagen plötzlich ständig auf den Seiten irgendwelcher Rosen-Versender wieder.
Geht mir genauso

Ich bin auf der Suche nach einer kleinwüchsigen Rose für die Grabbepflanzung, die auch mal Trockenheit verträgt. Nach dem Durchforsten so mancher Threads nach diesem Thema und Züchterseiten, hat mein Mann jetzt ein Machtwort gesprochen: es wird ein robustes Kerlchen mit Namen
Ninetta(Würd ich mir jetzt nicht gerade in den Garten pflanzen, könnte aber optimal für diesen Zweck sein)
findet Ihr das nicht ein bißchen grell für ein Grab?