Seite 6 von 7
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 12. Feb 2010, 19:46
von Knusperhäuschen
und wenn auch Speisestärke letztendlich auch ein "Naturprodukt" ist, ein wenig merkwürdig "künstlich" kam mir der Kuchen schon vor, ist es doch andererseits so einfach, auch mit Mehl einen luftigen Kuchen hinzukriegen. Trotzdem Dankeschön, Marion, das Experiment hat auf jeden Fall Spaß gemacht und schmeckt auch lecker

!
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 15. Feb 2010, 08:59
von tamara89
Wie ich es nun so lese, gab es ja doch recht unterschiedliche Ergebnisse beim Puddingkuchen.Ich war auch neugierig und habe gestern mit Vanillepuddingpulver von AL*I gebacken.Ich habe ihn mit Umluft bei ca. 180/175° ca. 1 Stunde gebacken und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich bin doch sehr überrascht, wie locker der Kuchen ist. Es ist sehr gelb, das sieht fast ein kleines bißchen künstlich aus. Und die leicht bräunliche Kruste an manchen Stellen finde ich super lecker.Es gibt andere Kuchen bzw. Torten, die ich vorziehen würde, da ich nicht gerade ein Freund von "trockenen" Kuchen bin. Aber in der Kategorie "trockene Kuchen" / "Sandkuchen" steht er bei mir nun doch weit vorne.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 19. Feb 2010, 10:50
von Manfred
Hallo,gestern hab ich Aellas Rezept unten versucht.Leider habe ich die 200 ml übersehen und deshalb Kaffeebecher genommen. Gerade ausgemessen. Das sind 300 ml, wenn man sie bis knapp unter den Rand füllt.Die Struktur des Kuchens war genial. So einen lockeren Kuchen habe ich noch nie hinbekommen. Aber Zucker und Öl waren definitiv zu viel. Pappsüß und man hätte Öl herauswringen können. Werde es heute noch mal mit 200 ml versuchen. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Rezept gemacht? Verfeinerungsvorschläge?Edit: Backzeit ohne Vorheizen bei 180 °C Ober/Unterhitze ca. 75 Minuten. Ist sehr stark aufgegangen und teils über den Rand getropft.Nochmal Edit: Habe gerade den ganzen Thread durchgeackert. Da finden sich ja schon diverse Tipps zum Pudding-Kuchen. Vielen Dank! LG,Manfred
oh ich hab auch was! vor einiger zeit mal gefunden und bisher 2x nachgebacken wenns ganz schnell gehen musste.bei dem rezept kann man wirklich nichts falsch machen, schmeckt aber sehr lecker und der kuchen ist sehr saftig.- 4 päckchen puddingpulver (vanille, schoko oder auch gemischt oder ne ganz andere geschmacksrichtung- 1 tasse (etwa 200ml) öl- 1 tasse zucker- 4 eier- 1 gestrichener teelöffel backpulveralles verrühren und bei 200 grad (oder 180 umluft) in einer kastenform etwa 45-60 (stäbchenprobe) minuten backen.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 26. Feb 2010, 11:50
von Natura
Das mit den 200ml wollte ich auch schon sagen. Meine Kaffee"becher" fassen auch mehr.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 26. Feb 2010, 12:16
von Susanne
Ich hatte hier schon mal einen Link zur Umrechentabelle eingestellt. Weil ich's mir aber nicht merken kann und keine Lust habe, jedesmal ins Netz zu gucken, habe ich mir einen schönen altmodischen
Meßbecher gekauft, der ml und cups messen kann, außerdem auch die Gewichtsmengen von Mehl, Griess, Zucker usw.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 15:16
von Manfred
Fast vergessen, wollte ja berichten.Mit den geänderten Mengen geht es sich viel besser aus. Auch die Backzeit war mit ca. 45 min (ohne Vorheizen in den kalten Ofen) deutlich kürzer, war ja auch weniger Flüssigkeit.Ein Packerl Pudding hatte ich zu wenig und habe dafür etwas Weizenmehl genommen. Der Kuchen ist nicht so stark aufgegangen wie im ersten Versuch (ob das jetzt am Öl, Zucker oder Mehl oder allem zusammen lag?) das Ergebnis war aber vorzeigbar.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 15:23
von Manfred
Jetzt fällt mir noch ein Unterschied ein:Beim ersten Versuch hatte ich "warme" Eier aus dem Küchenschrank, beim zweiten eiskalte von draußen.Hatte schon öfter den Eindruck, biskuitähnliche Teige brauchen beim Anrühren Wärme, um im Ofen richtig gut aufzugehen. Was meint ihr Backprofis dazu?
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 15:51
von Orchidee
Man sollte Eier und Butter immer lange vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Sie sollten Zimmertemperatur haben.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 15:51
von Christina
Manfred, bei Biskuit ist es mir noch nie aufgefallen. Aber bei Rührkuchen! Er gelingt umso besser wenn alle Zutaten Raumtemperatur haben. Irgendwie wird er dadurch feuchter und lockerer.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 16:49
von Gartenlady
Bei mir gelingt Bisquit erst so richtig gut, seit ich zimmerwarme Eier nehme und den Teig im warmen (nicht heißen) Wasserbad in einer Kupfer- oder Edelstahlschüssel schlage. Ich schlage immer ganze Eier + etwas warmes Wasser (1 Essl/Ei), die Eier-trennen-und-Eiweiß-zu-Schnee-Methode ist mir zu umständlich und auch unnötig.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:00
von Manfred
Danke! So langsam kommen die Feinheiten, die in den meisten Rezepten nicht drinstehen. :)Bei Chefkoch hab ich auch grad ein Biskuitrezept gefunden, wo empfohlen wird, erst Eigelb und Zucker im warmen Wasserbad schaumig zu schlagen.Werde beim nächsten Mal darauf achten, dass die Zutaten Zeit zum Aufwärmen hatten.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:18
von Kolibri
Ich mache alle Rührkuchen nach dem gleichen Grundrezept: Je nachdem wie groß die Form ist, mache ich einen Teig von 2-6 Eiern.Ich wiege die Eier und nehme genauso viel Butter -Zucker- Mehl.Ich trenne die Eier und schlage Eischneedann rühre ich Butter und Zucker ganz schaumig, dann gebe ich die Eigelb dazu, dann langsam das Mehl (und die Feinheiten), zum Schluss hebe ich das Eischnee unter.Backpulver brauche ich nicht :DSo mache ich Marmorkuchen, Zitronenkuchen, Kuchen mit versunkenen Kirschen, Rosinen...am allerbesten schmeckt es mit Butter
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:28
von Gartenlady
Diese Art Teig mache ich auch am liebsten, es ist ein "Eischwerteig", denn auf das Gewicht (die Schwere ) eines Eis kommt die gleiche Menge Butter (unbedingt!), Zucker, Mehl. Den Zucker reduziere ich allerdings meistens und die Eier trenne ich nie.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:32
von Christina
Ja, Kolibri das werden die besten Rührkuchen. Supereinfach, man kann aus dem Kopf backen und nach Lust und Laune variieren.
Re:Schnelle und saftige Rührkuchen
Verfasst: 5. Mär 2010, 18:34
von freitagsfish
ich muß wohl doch endlich eine waage anschaffen...