Re:Rehbesuch
Verfasst: 7. Feb 2010, 00:35
ich auch!Ich krieg Appetit auf Rehbraten.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
ich auch!Ich krieg Appetit auf Rehbraten.
Wieso das denn? Die "echte, wilde Natur" gehört den Tieren, da hat der Mensch nix verloren!verschiedene "naturfreunde" sollten wohl mal echte, wilde natur erleben - und nicht die zuckersüße bilderbuchnatur predigen...... Und denk dran, die Natur ist nicht freundlich. Wer sich nicht durchsetzt wird gefressen
Menschen, die das nicht "ertragen"? Was denn überhaupt? Oder klingelt bei Dir der Grisli jeden Morgen an der Tür mit frischen Brötchen im Körbchen?und menschen, die das nicht ertragen, können ja ihre wohnungen und häuser aufgeben, abreißen und in laubhütten im wald leben...... Es ist nicht alles Friede Freude Eierkuchen. Manches muss eben sein um nicht noch mehr Menschen zu gefährden.
Die Natur braucht uns Menschen nicht, wir Menschen aber sehr wohl die Natur!ich auch!Ich krieg Appetit auf Rehbraten.
ah, jetzt verstehe ich das. zweggarten meint diese retro Sehnsucht nach irgendeiner Zeit in der Menschheitsgeschichte wo irgendwas irgendwie noch im Gleichgewicht mit irgendwas und irgendwem gewesen sein sollte.Ja. Die meisten sind dran gestorben. In solchen Zeiten wurden auch die meisten weder groß, noch alt und wenn sie erwachsen wurden dann waren sie auch nicht größer als heute die 12 jährigen.Diese zuckersüße scheinheilig Bilderbuchnatur verstehe ich auch im Zusammenhang mit zuckersüßen Muttistimmen, die den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören weil die Jugend heute so oder so auf jeden Fall nicht richtig ist.verschiedene "naturfreunde" sollten wohl mal echte, wilde natur erleben - und nicht die zuckersüße bilderbuchnatur predigen...... Und denk dran, die Natur ist nicht freundlich. Wer sich nicht durchsetzt wird gefressen
Wieso ist ein Menschenleben "verloren", wenn man sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzt? Sorry, aber ich bin zu dumm für solche hochtrabene Einsichten. Wildtiere finde ich nicht "putzig" sonder wichtig für das ökologische Gleichgewicht. Um das zu erkennen, braucht man normalerweise keine Taschenlampe. Aber Hauptsache, der Rasen ist gemäht und die Kanten sauber abgestochen, nicht wahr? Das macht doch glücklich.lisa, dann opfere doch dein verlorenes menschenleben der artenvielfalt auf diesem planeten - wo du lebst, könnten anstattdessen so viele putzige tierchen leben!
Den NABU finde ich suspekt. Da sind mir zu viele Leute drin, die die 40er Jahre noch nicht verarbeitet haben. Daher auch die zuckersüßen Kleinbürgerlichen Atitüden.Gebt Ihr den Rehen trotzdem was zu fressen? Der NABU hat diesen Winter die Bevölkerung aufgerufen, anders als in anderen Jahren und als Ausnahme von der Regel, die Wildtiere zu füttern. Bauern wurden gebeten, Stroh, Heu, Rüben, Kartoffeln etc. zu spenden. Die hohen Schneemassen erschweren es den Tieren, an ihre natürlichen Fressstellen ranzukommen.
das war der Ausgangspunkt?Lisa ist für Füttern und zwerggarten ist für Futtern.pearl hat geschrieben:wenn ich den erwische, der das in meinem Wald- und Wiesengarten macht, dann, dann, ... fällt mir auch nichts mehr ein
... Das macht doch glücklich. ...![]()