Seite 6 von 6
Re:Bohnen 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 20:30
von max.
netrag1die im link genannten buschbohnen sind alle ganz normale phaseolis vulgaris- sorten.welche von den acht im katalog genannten ist es denn?
Re:Bohnen 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 20:55
von Cim
Als Schwertbohnen werden verschiedene Arten von p. vulgaris bezeichnet. Sowohl Stangen-als auch Buschbohnen. Eigentlich handelt es sich jedoch um
Canavalia gladiata, die aber in diesem Fall nicht gemeint ist.Ganz sicher bin ich noch nicht, glaube jedoch, dass sich sich durch den Wuchs etwas unterscheiden sollen. Soweit ich weiss sollen die Hülsen besonders schmale sein. Klassischerweise als sogenannte Schneidebohne oder auch Schnippelbohne bezeichnet, höre ich im Moment immer öfter die Bezeichnung Schwertbohne.
Re:Bohnen 2010
Verfasst: 16. Aug 2010, 15:18
von netrag
welche von den acht im katalog genannten ist es denn?
Hallo max.Es ist die 9.Sorte,Nr.53

Re:Bohnen 2010
Verfasst: 19. Aug 2010, 15:32
von netrag
@max.Was ist Deine Meinung zu Katalognummer 53 ?

Re:Bohnen 2010
Verfasst: 26. Sep 2010, 13:18
von Thüringer
Eben habe ich die letzten Scuba- und Goldstern-Buschbohnen geerntet. Im kommenden Jahr muss ich mir etwas einfallen lassen, damit der Ertrag besser wird; die vielen Ranken obenauf hatte ich nicht richtig im Griff ---> teilweise Gestrüpp.Die Ernte bei den Stangenbohnen (Neckarkönigin, Quedlinburger Speck) ist noch in vollem Gange; ein Ende ist nicht in Sicht, gemessen an den vielen vorhandenen Blüten und kleinen Bohnen.