Seite 6 von 53

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:21
von ManuimGarten
Schöne Bilder, Inken. Zu Twister: Neuzüchtung ist schon möglich, ich habe ihn im Vorjahr auf einem Pflanzenmarkt von einem bekannten Staudengärtner gekauft. - Sorry Zwergo, ist noch zu jung zum Teilen. :-\ - Die Triebe sind aber jetzt schon 50-60cm lang. Aber immerhin niedriger als die anderen Phloxe, wenns so bleibt.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 22. Jul 2012, 13:50
von zwerggarten
kein problem, ich züchte dann weiter meine eigenen phloxe... ;)lustig ist, dass nach jahren offenbar ein wennschondennschon mal wieder lust zum blühen hat - wo auch immer der vorher die jahre war... ::)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 22. Jul 2012, 13:51
von zwerggarten
und fliederenzian beglückt mich ganz besonders - der phlox, der eigentlich schon kein phlox mehr ist. :D

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 22. Jul 2012, 18:58
von Inken
Ein 'Wennschondennschon' - wie schön!!! Er macht absolut gute Laune (und sein Name erst!). Man sagt zwar, 'Eden's Smile' wäre der Phlox, der lächelt (Zitat), doch für mich ist 'Wennschondennschon' der Phlox, der lächelt. Er lacht sogar ...Wo hatte er sich versteckt? Und die viel spannendere Frage: wurde er gar nicht vermisst?! Foto: 'Eden's Smile' (Garten) + 'Wennschondennschon' (Freundschaftsinsel)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 22. Jul 2012, 19:22
von pearl
und fliederenzian beglückt mich ganz besonders - der phlox, der eigentlich schon kein phlox mehr ist. :D
einfach doll!

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 22. Jul 2012, 19:50
von zwerggarten
...Wo hatte er sich versteckt? Und die viel spannendere Frage: wurde er gar nicht vermisst?! ...
doch, er wurde vermisst - mit dem gartenumzug 2007 sind zwei pflanzen übergesiedelt, aber ich kann mich nicht so recht erinnern, dass er die letzten jahre irgendwo geblüht hätte - und das sollte ich doch, er ist ja eher nicht zurückhaltend. 8) ;) :)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 23. Jul 2012, 23:40
von oile
Noch neu ist bei mir im Zweitgarten 'Swirly Burly'. Ich bin total begeistert.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 24. Jul 2012, 03:10
von zwerggarten
der sieht gut aus! :D

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 24. Jul 2012, 08:32
von Irm
ja, sehr nett :o

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 24. Jul 2012, 22:54
von malva
Wunderschöne Phloxe zeigt Ihr!@ OileSarastro hat auch schon die ersten Bestellungen verschickt. Bei einer Gartenfreundin sind die für Herbst bestellten schon angekommen und eine erste Blüte gab's dort auch schon.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 24. Jul 2012, 23:19
von oile
Jaja. Ich habe mir auch Sarastros Sortiment angesehen. Mir geht es vorrangig um Phloxe in Rauchfarben. Wenn er die hätte, hätte er sie sicher so beschrieben. ;)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 25. Jul 2012, 07:45
von teasing georgia
Mein Lieblingsphlox fängt an: Magic BlueBild

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 25. Jul 2012, 07:54
von Rosenfee
@oile - Was bezeichnest Du als Rauchfarbe beim Phlox? Kannst Du bitte mal einen Beispielphlox nennen? :)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 25. Jul 2012, 08:05
von zwerggarten
mir scheint, dass sie so töne wie bei swirly burly meint - oder wie bei der gräfin von schwerin... ich mag das auch sehr! :)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 25. Jul 2012, 08:11
von Rosenfee
Ach so, die helleren Blautöne sind gemeint. Das ist dann ja auch genau mein Beutschema.