Seite 6 von 7
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 17:16
von Gartenhexe
@oileRubus thibetanus, das ist doch der Gewächs, das bei uns am Teich steht. Es ist immer wieder schön mit den weißen Zweigen. Und wenn er zu groß wird, dann nehmen wir eben mal ein paar Zweige weg, auch wenn die Weißfärbung nachläßt. Schade, daß ich Dich, Zausel und thegardener nicht gesehen habe. Für ihn hatte ich noch ein Info-Blatt über Bärlapp dabei (vom Alpingarten in Chemnitz, Meusel-Stiftung). Na, es wird sich schon noch mal ergeben.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 17:30
von Gartenhexe
Jetzt habe ich erst mal die "Beute"-Fotos verkleinert.Dazu gehört neben der Clematis Durandi noch die Aljonouschka und Geranium Phoebe Noble und Dragon Hearts.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 17:30
von Gartenhexe
Und weiter
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 17:31
von Gartenhexe
Nr. 3 ist eine Zwerg-Ulme
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 17:32
von Gartenhexe
Und das letzte, ein schöner Farn, dessen einer Elter Asplenium rhyzophyllus ist
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 17:35
von Katrin
Mit Geranium 'Dragon Hearts' hast du sicher Freude! Aber gib ihm genug Platz

.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 17:38
von Gartenhexe
Danke Katrin. Ich habe schon ein Jahr auf dieses Geranium gewartet und es jetzt bei Eskuche bekommen. Was meinst Du, wieviel Platz es benötigt, so wie Rozanne? Bis jetzt habe ich noch keine Vorstellung, wo es hin soll.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 18:03
von Katrin
So umfangreich wie 'Rozanne' wird es bei mir nicht, aber es hat ziemlich großes Laub. Setz es einfach neben starke Nachbarn, es hat ebenfalls lagernde Blütenstängel. In gutem Boden könnte es durchaus einen m² bedecken, bei mir hat es weniger, geht auch. Aber schwache Nachbarn würden verschwinden.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 18:50
von oile
Und das letzte, ein schöner Farn, dessen einer Elter Asplenium rhyzophyllus ist
Wunderschöner Farn

. Henriette, ich giere nach Rubus thibetanus schon eine ganze Weile. Jetzt habe ich Platz dafür - irgendwann soll er einen Teil der Schneebeeren ersetzen.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 19:02
von zwerggarten
irgendwann wirst du verzweifelt rubus thibetanus roden.

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 19:09
von oile
irgendwann wirst du verzweifelt rubus thibetanus roden.

nö.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 21:28
von Zausel
... Und Rubus thibetanus in letzter Minute gekauft auch nicht ...
Zählt deswegen nicht, weil Du dabei von den vermeintlich neben (jedoch DEUTLICH! vor) Dir stehenden anderen Kunden um ein Haar gesteinigt worden wärst.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 23:04
von Dicentra
Hui, da tun sich ja Abgründe auf

!@Henriette: Der Farn sieht interessant aus und hübsche Heucheras hast Du Dir gekauft. Ich stand seeeehr lange vor dem Stand und habe mit mir gerungen. Jetzt fällt mir auch ein, was ich vergessen habe, nämlich die Geraniums. 'Phoebe Noble' hat GG diesen Sommer gekillt

und auf 'Dragon Hearts' war ich auch ganz erpicht. Da aber Katrin dankenswerter Weise auf den erhöhten Platzbedarf hinwies, bin ich nicht unglücklich über das Versäumnis. Was ist denn die linke Pflanze? Sieht ein wenig aus wie die Liriope muscari 'Variegata'. Und was ist das mittlere rosa angehauchte?Meine Schätze habe ich bereits nahezu vollständig verbuddelt, nur ein paar Alliums müssen noch in den Boden. Was ich allerdings mit dem Lilium auratum anfangen soll, weiß ich noch gar nicht. Ma gucken, wo ich die hinstopfe.LG Dicentra
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 23:27
von Gartenhexe
@ Zwerggarten: Den Rubus th. haben wir seit 1997. In den letzten 3 Jahren kamen vielleicht 3 oder 4 kleine Teilchen aus der Wiese. Ich habe sie dann abge-stochen mit ein bisschen Wurzel, aber sie wollten nicht im Topf anwachsen. Zumindest in unserem Garten haben wir damit kein Problem. @ Dicentra: Es ist Liriope muscari "Silver Sun-Proof". Mit dem Einbuddeln bin ich noch nicht fertig, erst mal habe ich das ovale Beet mit den Hems fertig. Die 6 waren an sehr ungünstiger Stelle gelandet im Frühjahr. Jetzt haben sie ein schönes sonniges Plätzchen und dazwischen habe ich als Bodendecker 2 Geranium Rozanne gesetzt, die an viel zu schattiger Stelle standen.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 5. Sep 2010, 23:29
von Gartenhexe
@ Zausel: Ich war ja nicht dabei, aber wollten die anderen Kunden denn den Rubus unbedingt haben?