Seite 6 von 24

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 26. Okt 2010, 17:16
von tomatengarten
Ein weiteres Bild für LiebhaberRiesen versus…normales Bild
klasse. :D den muss ich im naechsten jahr auch mal haben ;)

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 26. Okt 2010, 17:19
von Paulownia
klasse. :D den muss ich im naechsten jahr auch mal haben ;)
Ich auch ;D.Alcedo, Dein deutsch ist gar nicht schlecht. Man versteht alles prima.Und wenn du dann nächsten Herbst wieder Knollen weggeben willst, denke da an uns ;)

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 26. Okt 2010, 21:45
von Alcedo
Hallo,Tja, für den wahren Riesen Liebhaber habe ich noch einige Kleine Brut Knolle Überschuss reagieren mit eine Privat Mitteilung bitteGrussBild

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 26. Okt 2010, 21:51
von max.
sehr eindrucksvoll, alcedo. glückwunsch!kann man denn die steckzwiebelndieser riesensorte nicht irgendwo kaufen?wenn ja: wo?vielen dank.

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 26. Okt 2010, 22:20
von Alcedo
Hallo Max,Wahrscheinlich, irgendwo Ja aber meines steckzwiebel (nur eins ;D) habe Ich auf eines Marktes in Asien mit gebracht.Der größte Knolle war in diesem Jahr mehr als 500 gr.Gruss

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 26. Okt 2010, 22:29
von partisanengärtner
Die hier haben ihn für 3 euronen plus Versandhttp://www.syringa-pflanzen.de/

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 26. Okt 2010, 22:33
von max.
wo denn da, axel?ich hab auf die schnelle tour nichts gefunden. aber das liegt sicher an mir.

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 27. Okt 2010, 09:23
von Froschlöffel
wo denn da, axel?ich hab auf die schnelle tour nichts gefunden. aber das liegt sicher an mir.
gib bei syringa einfach knoblauch als suchbegriff ein. voila! ;)

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 5. Nov 2010, 10:29
von Lizzy
So, gestern kam das Paket von Vreekens Zaden. Die Hälfte habe ich bereits verbuddelt. Bin nun um 12 Knobi-Sorten reicher... ;DVielen Dank nochmals für den Tip, July !

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 5. Nov 2010, 11:20
von July
Moin Lizzy!Klappt doch prima mit der Firma ne?Ich bin auch um so einige Knobis reicher dank vreeken!!!Nun sollen sie dann nur gut wachsen.....und im Sommer ist dan Sorten-Testessen :).Sonnige Grüsse July

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 6. Nov 2010, 16:56
von Paulownia
Na das Ihr Beide Euch aber mit dem Testessen bis nächstes Jahr beherrscht und sie nicht jetzt schon kostet.Sonst sehen wir ja keine Bilder ;)

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 12. Mai 2011, 13:47
von Staudo
Mein im Spätherbst gelegter Knoblauch hat sich prächtig entwickelt. Die großen Pflanzen stammen aus Zehen. Bei den kleinen im Vordergrung habe ich erst im März Brutknollen gesteckt. Unter dem Vlies sind Zwiebeln.

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 12. Mai 2011, 13:51
von July
So sehen bei mir auch einige Knoblauchsorten aus, obwohl ich die nicht im Herbst gesteckt habe, weil mein Acker ja im Frühjahr erst bearbeitet werden muss. Ich habe sie im Winter in Töpfen vorgezogen und Anfang April ausgepflanzt.Und ich hoffe, daß wir ein gutes Knoblauchjahr haben werden, der mag ja lieber trocken wie zu nass und von trocken haben wir ja ne ganze Menge..... ;)LG July

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 12. Mai 2011, 13:57
von macrantha
Ich habe auf einem Markt mit Lokalsorten in Meran einen sogenannten "Bauernknoblauch" gekauft - kleine Zehen werden gesteckt (vor 2 Wochen gemacht), gegen Sommer bilden sich oben an den Blüten Brutknollen, die dann wiederum gesteckt werden. Und im nächsten Jahr dann gibs fertigen Knoblauch.Der Vorteil soll sein, dass man die Pflanzen wiederfindet (da ja die Brutknollen oben, an den Blüten, entstehen). Ob das jetzt aber ein wirklicher Vorteil ist, kann ich noch nicht einschätzen - ich hatte noch nie Knoblauch im Beet.Aber wenn ich im Supermarkt sehe, dass das Meiste aus China kommt, dann ist der eigene Anbau vielleicht schon angezeigt.

Re:Knoblauch - jetzt?

Verfasst: 13. Mai 2011, 10:42
von Gänselieschen
Ich habe im Herbst Knoblauch gesteckt, aus Brutzwiebeln - glaub ich - eine Forumsspende in zwei Sorten. Der ist im Frühling das Erste sichtbare neue Grün im Gemüsegarten gewesen. Eine schöne Reihe, mal sehen, ob er auch Knollen bildet.Wann wäre eigentlich die richtige Erntezeit für Knoblauch - ist das wie bei Zwiebeln, dass das Kraut anfängt zu trocken - und schadet es dem Knoblauch, wenn man ihm hin und wieder mal ein Blättchen raubt ??? ;)L.G.Gänselieschen