Seite 6 von 79
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 26. Feb 2005, 17:22
von Tilia
Vorhin erschienen die ersten Stare an der Futterstelle.Im letzten Jahr waren sie erst ab Mitte März zu beobachten.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 14:35
von Maronifan
nochmal hoooooruck...
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 14:41
von Maronifan
jetzt hat es doch geklappt :Ddann nochmal....
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 15:13
von Günther
Heute um ca. 10 Uhr vormittag, bei strahlender Sonne, saß ein ungewohnter Besuch auf dem Futterhaus vor dem Küchenfenster:
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 15:15
von Günther
Und noch ein Ausschnitt eines anderen Bildes...Um Dreivierteldrei, wie ich vom Einkauf &c zurückkam, saß das Vieh schon wieder dort, ergriff aber die Flucht, bevor ich's fotografieren konnte.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 15:17
von Silvia
Hey, die ist ja drollig! Wie groß war sie? Die haben auch Hunger nach dem langen Schnee. Ich wollte heute Vogelfutter kaufen und es war aus.LG Silvia
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 15:19
von Nina
Klasse Besuch!

Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 15:28
von bonsai
Da kann ich nur glatt neidisch werden. Ich hab hier noch keine Eule gesichtet

obwohl das meine Lieblingsvögel sind. Aber das werden sie bloß noch nicht wissen

Letztens saß ein Zaunkönig direkt vor mir auf der Hecke und trällerte vor sich hin, und ließ sich von mir überhaupt nicht beeindrucken.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 16:19
von thomas
Sowas kann einen ja glatt umhauen. Mich würds, wenn mir das passieren würd. Eine seltene Ehre, die wohl nur Gartenveteranen vergönnt ist

.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 16:36
von planwerk
Uns hat es gestern auch fast umgehauen!Plötzlich sehe ich aus unserem Terrassenfenster einen Schatten, darauf einen Schlag, fliegende Federn. Ich schnell zum Gucken welcher arme Vogel gegen unser Fenster geflogen ist. Aha Wacholderdrossel. Kommt ein Wanderfalke (ging alles in Sekundenschnelle) und setzt sich auf das bewußtlose Tier. Als er mich durch das Fenster sieht haut er leider ab. Die Drossel ist übrigens ruckzuck verschieden, war ein Volltreffer in Luftraum unseres Gartens. Leider hat der Falke seine Beute nicht mehr geholt.Iss' echt wahr, mein Sohn hat sogar den treffer in der Luft gesehen.Wir haben nicht schlecht gestaunt. Der Falke brütet (die letzten Jahre) übrigens im Kirchturm ca. 500 m Luftlinie von uns entfernt.Gruß planwerk
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 17:32
von Wolfgang-R
planwerk,ein Naturschauspiel, was man selten miterlebt :)Günther,wie gesagt, toller Waldkauz :)Maronifan,Erlenzeisige hatte ich letztes Jahr auch. Diesesmal sind sie leider ausgeblieben

Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 17:39
von riesenweib
eine frage zwischendurch:haben wir die hier richtig als wacholderdrossel identifiziert?danke, briigtte
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 17:49
von Eva
Am Wochenende ist eins von meinen selbstgegossenen "Meisenknödel" Blumentöpfchen runtergefallen. Sofort haben sich Amseln und Drosseln drum gerauft, auch das Rotkehlchen hat sich fein angestellt um was davon zu erwischen. Jetzt liegt der Topf mit dem Fettfutter immer noch da (im Hängen kommen wohl tatsächlich nur die Meisen dran) - und ich bange, wegen der Katzen.

Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 18:25
von Silvia
haben wir die hier richtig als wacholderdrossel identifiziert?
Ja, der graue Kopf deutet auf ein Männchen hin.LG Silvia
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 28. Feb 2005, 18:30
von riesenweib
die gibts im doppelpack

muss mal anhören auf der vogelstimmencd wie die klingen, vielleicht gibts junge...