Seite 6 von 6
Re:Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Verfasst: 18. Nov 2014, 17:32
von Seed
Heut hab ich einen Grund zum Freuen:Seit einiger Zeit bilde ich mir 2 Sommertamarisken ein.In der nächstgelegenen Baumschule war ich letzte Woche:1,5m hohe Wedel durch Schnitt schon vor 2-3 Jahren verstümmelt,mindestens genauso lange schon in Ihren Töpfen, Drehwuchs.Für 19.-EuroDa bin ich halt wieder gegangen.Heute kleiner Umweg auf der täglichen Strecke zu D...2 Sommertamarisken (laut Etiket) 1,2m,Stecklinge vom Vorjahr einmal eingekürzt,also mehrtriebig aber keine Besen! Stück zum reduzierten Preis von 3,99 EuroSo leicht kann man mich glücklich machen!
Re: Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Verfasst: 13. Mai 2024, 21:49
von Quendula
@Nina: Habe letztes Jahr endlich die Traute gehabt und die Tamariske vor unserem Haus gestutzt. Sie hat es gut weggesteckt und schaut prima aus :D. Puh *erleichtert ist*
Re: Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Verfasst: 17. Mai 2024, 21:13
von Brezel
Glückwunsch! So eine Aktion steht mir auch noch bevor.
Und der passende Zeitpunkt dafür wäre.... jetzt? Nach der Blüte? ???
Re: Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Verfasst: 17. Mai 2024, 21:17
von AndreasR
Eigentlich ist es relativ egal, so eine Tamariske ist robust, aber jetzt nach der Blüte treiben die neuen Zweige aus, passt also ganz gut. Ich habe meine im Winter geschnitten, weil es nicht anders geht, dabei sind natürlich auch viele Zweige mit Blüten draufgegangen. Ansonsten kann man das Totholz aber ganz gut vom lebenden Holz unterscheiden.
Re: Welcher Baum ist das? => Tamariske (Tamarix)
Verfasst: 17. Mai 2024, 21:33
von Brezel
Ok, danke. Na dann werde ich mal anfangen, vielleicht werden auch mehrere Etappen draus...